Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbischer Wald

46 Teilnehmer beim Sportabzeichentag in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 29. Juli 2013
Trotz hochsommerlicher Hitze hatten sich 46 Athleten im Alter zwischen 6 und 81 Jahren auf den Gschwender Sportstätten eingefunden, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Im Vorfeld hatte sich die Leichtathletikabteilung der Turn– und Sportfreunde Gschwend entschlossen, wegen der zu erwartenden, heißen Temperaturen die Langstreckenläufe nicht auszurichten und diese Prüfung am Samstag, 31. August um 9:30 Uhr als Ersatztermin anzubieten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 29. Juli 2013
Traditionsgemäß am ersten Ferientag veranstaltete die ZFLS Rentnergemeinschaft ihr 38. Gartenfest auf dem Schulhof der Realschule von Mutlangen, hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14:00 Uhr alles bereit stand.

Lorch

Freude an der Musik entdeckt

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 29. Juli 2013
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand im Dorfhaus Waldhausen das Abschlusskonzert der diesjährigen Akkordeon-​AG des H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen unter Leitung von Kathrin Brandenburger statt. Die Schüler zeigten den anwesenden Eltern, Geschwistern und Vertretern des Vereins stolz ihr Können und wurden mit großem Beifall belohnt.

Sport | Lorch

Neue Geschäftsstellenleiterin beim TSV Lorch

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 26. Juli 2013
Der TSV 1884 Lorch e.V. heißt Sandra Schmierer als neue Geschäftsstellenleiterin herzlich willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Schwäbisch Gmünd

Sicher unterwegs im unwegsamen Gelände

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 25. Juli 2013

Endlich ist der Sommer eingekehrt. Das kühle regnerische Wetter ist warmen sonnigen Tagen gewichen. Das lockt Wanderer, Mountainbiker und Kletterer auf unsere heimische Ostalb. Um bei einem Unfall im unwegsamen Gelände schnell helfen zu können, übt die Gmünder Bergwacht immer wieder den Ernstfall. Am vergangenen Wochenende war das Ausbildungswochenende der Bergwacht. In diesem Jahr wieder mit der Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd, denn oft müssen gemeinsam Einsätze im unwegsamen Gelände bewältigt werden.


Allgemein | Rosenstein

Kochen nach peruanischen Rezepten

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Donnerstag, 25. Juli 2013
Das im April erschienene zweisprachige Kochbuch „Cuy del Comedor – Peruanische Küche“ war Anlass für eine Scheckübergabe bei der Raiffeisenbank Rosenstein in Heubach.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderungen am 4. und 7. August

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 25. Juli 2013
Murrhardter Ausblicke am 4. August und Seniorenwanderung des SAV Straßdorf am 7. August rund um Alfdorf

Allgemein | Lorch

Wandern mit Freunden auf dem obergermanischen Limes

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 24. Juli 2013

Am Sonntag, den 28. Juli 2013 kurz vor 10 Uhr treffen sich die Lorcher Albvereinler am Bahnhof Lorch. Die befreundete Dettinger Ortsgruppe wird zu Besuch kommen.


Allgemein | Lorch

Schön war’s in Slowenien

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 24. Juli 2013

Bei bestem Wetter starteten Anfang Juli die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler zur 8. Mehrtagesfahrt seit 2006. Ziel war der kleine Ort Kranjska Gora in der nordwestlichsten Ecke Sloweniens. Bei der Anreise verlief die Fahrt über die Großglockner-​Hochalpenstraße.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bettringen: Zur Gurken-​Gigantomie ins Hohenlohische

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 24. Juli 2013
Ziel beim Jahresausflug des Obst– und Gartenbauvereins Bettringen am vergangenen Samstag war die Firma Heinrich, Gemüseanbaubetrieb, in Büttelbronn bei Öhringen. Und wenn es von diesseits der Rems schon mal ins ‚Haualauische‘ nach Norden ging, dann waren auch sehenswerte Programmpunkte in der dortigen Region angesagt.

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag und Kinderferienprogramm in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 24. Juli 2013

Der kommende Samstag, 27. Juli, verspricht ein sportlicher zu werden, für Kinder neuerdings schon ab 6 Jahren ebenso wie für Erwachsene aller Altergruppen. Der diesjährige Sportabzeichentag in Verbindung mit dem Kinderferienprogramm ist, wie schon die Jahre zuvor, eine Kooperationsveranstaltung von Gemeinde Gschwend, Turn– und Sportfreunde (TSF) und Deutscher Lebensrettungs-​Gesellschaft (DLRG).


Sport | Rosenstein

50 Jahre Skiabteilung des Turnverein Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 23. Juli 2013

Ein gemütliches und schönes Fest war es, welches sich am vergangenen Samstag Abend bei lauen Sommertemperaturen auf dem Mögglinger Marktplatz abspielte.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

27.07./28.07.2013 — Kirchplatzfest Sängerbund Göggingen

Eingereicht von »Sängerbund Göggingen« am Dienstag, 23. Juli 2013

Am Samstag, den 27.07.2013 und Sonntag, den 28.07.2013 veranstaltet der Sängerbund Göggingen sein 9tes Kirchplatzfest bei der katholischen Kirche.

Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Kulinarisch werden Sie durch unser Küchenteam wie immer verwöhnt mit Zwiebelsteak, Hamburger/​Cheeseburger, Würstchen, Pommes. Sonntag Mittagstisch mit Schnitzel und gemischtem Salat, Kaffee und Kuchen und ab 17.00 Uhr frische Hitzekuchen.


Allgemein | Welzheimer Wald

Tag der offenen Tür am Campingplatz Götzenbachsee

Eingereicht von »Camping Club Welzheimer Wald e.V.« am Dienstag, 23. Juli 2013

Am Samstag 13.07. veranstaltete der Camping Club Welzheimer Wald seinen Tag der offenen Tür auf dem Campingplatz Götzenbachsee in Göggingen. Zahlreiche Besucher haben sich bei herrlichem Sommerwetter rund um das Thema Camping informieren lassen und einen Blick hinter die Kulissen des Campingplatzes geworfen.


Allgemein | Ostalbkreis

Nur gute Bekannte pflücken

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 23. Juli 2013
Jetzt sammeln wir Kräuter — im Juni und Juli ist die Zeit, in der die meisten Kräuter gesammelt werden. Gesammelt werden Pfefferminze, Melisse, junge Himbeer– Brombeer– Erdbeerblätter, Kamille, Ringelblume, Borretschblüten, junge Brennesselblätter bevor die Pflanze blüht, Birkenblätter, Hollunderblüten, Lindenblüten, Johanniskraut, Schafgarbe, Lavendel, Rosenblätter und natürlich Küchenkräuter.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Badseefest — wie aus dem Bilderbuch

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 22. Juli 2013

Erstmals eine Spiele– Olympiade für Kinder von 512 Jahren, dazu die traditionellen Veranstaltungspunkte wie das nächtliche Fackelschwimmen als Publikumsmagnet am Samstag; am Sonntagfrüh der ökumenische Gottesdienst, dann eine Rettungsübung und natürlich das Brühzuberrennen: Das Badseefest der DLRG Gschwend bei ungetrübtem Sonnenschein dürfte den Veranstaltern um Vorstand Michael Wendel ebenso wie den zahllosen Besuchern aus Nah und Fern in bester Erinnerung bleiben.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sommer-​Sonne-​Sonnenschein beim Grillen der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 22. Juli 2013
Bevor sich die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd in die verdiente Sommerpause verabschiedete, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden inklusive ihrer Familien zum gemeinsamen Grillen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 20. Juli 2013
Am Donnerstag, den 25.Juli 2013, ab 14:00 Uhr, findet das 38. Gartenfest der ZFLS – Rentnerinnen und Rentner statt. Wie schon in den vergangenen Jahren, in Mutlangen auf der Grünanlage hinter dem Forum.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kaum repariert, schon wieder beschädigt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 20. Juli 2013

220 Arbeitsstunden hatten die freiwilligen Helfer rund um Wegwart Siegfried Hummel geleistet, um den Pfefferweg zwischen Rechberg und Straßdorf zu sanieren. Doch die Freude währte nur kurz, denn Mountainbiker und Reiter hatten den verdichteten Schotter gleich wieder gelockert.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Auf Leutzes Spuren in Washington D.C. /​Zum 145. Todestag des aus Gmünd stammenden Malers Emanuel Leutze am 18. Juli

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 20. Juli 2013

Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus. Auch nach 2014 gibt es Ereignisse, mit denen die Stadt punkten kann. 2016 jährt sich der Geburtstag des Historienmalers Emanuel G. Leutze zum 200. Mal.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework