Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbischer Wald

Gschwender Mittwochswanderung wieder belebt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 28. August 2019
Die Ortsgruppe Gschwend des Schwäbischen Albvereins hat die Tradition der Mittwochswanderungen in Gschwend, die der ehemalige Gschwender Bürgermeister Helmuth Kaufmann ins Leben gerufen hat, wieder aufleben lassen. Sechszehn Wanderinnen und Wanderer, darunter viele neue Gesichter konnten die Wanderführer Isolde und Holger Homberg bei der ersten Gschwender Mittwochswanderung seit langem auf dem Gschwender Marktplatz begrüßen. D

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fachwarte stehen Rede u. Antwort zum Schwerpunktthema Sommeräpfel

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Mittwoch, 28. August 2019

Von Donnerstag 05.09.2019 bis Sonntag 08.09.2019 jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr werden im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt und am Sonntag den 08.09.2019 werden zusätzlich alle Fragen zum Thema „Sommeräpfel“ durch die Streuobst-​Guides Gabi Klaus und Rudi Zeller den Besuchern beantwortet. Für Getränke ist an allen Tagen bestens gesorgt.


Allgemein | Rosenstein

Sommerschnittkurs in Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. August 2019

Der Verein „Bürger für Natur– und Umweltschutz unterm Rosenstein e.V.“ lud ein zum Sommerschnittkurs in eine alte Streuobstwiese. Zu diesem Schnittkurs kamen hauptsächlich Besitzer oder Pächter einer Streuobstwiese, um sich Informationen und Tipps zur Pflege älterer Obstbäume zu holen.


Allgemein | Rosenstein

Jugendfreizeit nach Ravenna 2019

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. August 2019
Ein halbes Jahr lang hatten sich die 46 Jugendlichen und ihre 5 Betreuerinnen und Betreuer der Jugendinititative Lautern (JIL) auf diese Woche gefreut. Am Samstagmorgen hieß es wieder, Koffer gepackt und ab in den Bus zur Jugendfreizeit nach Marina di Ravenna!

Allgemein | Rosenstein

Förderverein Altenhilfe: Sommerfest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 15. August 2019
Es wird wieder gegrillt!So hieß die Einladung des Fördervereins Altenhilfe Heubach an alle Mitglieder, ehrenamtliche Helfer und Gäste! Der Saal des Hauses Hohgarten füllte sich schnell, so dass sogar noch Tische und Stühle herangeschleppt werden mussten.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

10​.TC Open des TC Schechingen

Eingereicht von »TC Schechingen« am Donnerstag, 15. August 2019
Bereits zum 10. Mal fanden am vorletzten Wochenende die TC Open statt. Festbeginn war am Freitag ab 17 Uhr und langsam füllte sich unsere Anlage. Ab 21 Uhr spielte die TC eigene Band „Father and son“ und sorgte bis spät in die Nacht für Stimmung, bei Regen tanzten die Gäste ausgelassene und ließen sich nicht vertreiben.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Kleine Igginger ganz groß

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 15. August 2019
Gemeinsam mit Robinson machten sich die Kinder der Musical-​Kids-​AG und des Jugendchores /​The Pecocks/​unter der Leitung von Erika Schmidt, Violetta Kedves und Manuela Wittek auf eine Reise um die Welt. Mit Hilfe eines zauberhaften Buches vermittelten die Kinder den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Eindruck von den Lebensbedingungen von Kindern in Afrika, Indien und Brasilien. Hier müssen die Kinder oft schwere Arbeiten verrichten und können ihre Zeit nicht, wie bei uns, zum Spielen und Lernen nutzen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Schöne Wanderung auf teils unbekannten Pfaden

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Donnerstag, 15. August 2019

Die Wandergruppe der Sportgemeinde Bettringen startete ihre zweite Wanderung bei optimalem Wetter auf dem Parkplatz am Furtlepass.


Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen — Kleinkindturnen: Marlene geht – Monika kommt!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Donnerstag, 15. August 2019

Mit Marlene Traa begann vor 20 Jahren das Kleinkindturnen am Dienstagmorgen in der SG-​Halle. Es ging los mit einer Gruppe von Kleinkindern ab ca. 1,5 Jahren. Schnell vergrößerte sie sich, und es wurde eine zweite Gruppe gebildet, die sich zeitlich direkt anschloss.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Sommerfest des Tennisvereins Straßdorf

Eingereicht von »Tennisverein Grün-Weiß Strassdorf« am Donnerstag, 15. August 2019
Vor kurzem fand bei sommerlichen Temperaturen das Sommerfest des Straßdorfer Tennisvereins statt.

Mehrtägige Motorrad-​Demonstrationen nach Berlin Motorisierte Zweiradfahrer demonstrieren ab dem 20. August 2019 für ihre Interessen

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 11. August 2019

Ein langer Konvoi von Motorrädern, sauber aufgereiht wie zwei Perlenketten, begleitet von der Kradstaffel der Polizei: dieses Bild wird sich den Bewohnern vieler Städte und Gemeinden in der letzten August-​Woche bieten. Denn ab Dienstag, den 20. August 2019 sind die vier Motorrad-​Kolonnen wieder unterwegs. In Stuttgart, München, Danewitz (bei Berlin) und in Kiel startet unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam kämpfen für unsere Rechte“ die 13. Sternfahrt der Biker Union e.V. (BU) nach Berlin. Alle zwei Jahre geht es in mehreren Demonstrationszügen quer durch Deutschland, um auf die spezifischen Belange der motorisierten Zweiradfahrer aufmerksam zu machen. Unterwegs schließen sich immer mehr Mitfahrer an, nicht nur BU-​Mitglieder, sondern auch nicht organisierte Motorradfahrer. Chromblitzende Chopper fahren hinter schnittigen Sportmaschinen, hochbeinige Enduros hinter dicken Reisedampfern. Mehrere Kilometer lang ist der Konvoi, wenn er am Freitagabend auf der letzten Etappe am Partyplatz vor den Toren der Bundeshauptstadt eintrifft.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Straßdorf: Vom Klaffenbach zum Ebnisee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 09. August 2019

Fünfzehn Wanderer des Straßdorf Albvereins fuhren nach Klaffenbach im Wieslauftal. Durch die wildromantische und schlüpfrige Klinge des Strümpfelbaches ging es über Nonnenmühle, Voggenhof und Ebni zum Ebnisee. Dort nahmen gab es das wohlverdiente Picknick mit Blick auf Schwimmer, Paddler und Tretbootfahrer.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zum Rechberg und nach Gmünd zurück

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
15 Teilnehmer vom SAV Gmünd trafen sich Anfang August am Bahnhof Schwäbisch Gmünd und wanderten, von Sylvia Hägele organisiert, an der Rems entlang, durch das Hölltal über den Geologischen Pfad.

Rosenstein | Schulen/Hochschulen

Schüler/​innen fünf Tage lang in Taizé

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Begegnungen mit Jugendlichen aus aller Welt machen. Diese Erfahrung machten auch die Schülerinnen und Schüler des Rosensteingymnasiums, der Realschule Heubach und der Hornbergschule in Mutlangen, als sie vom 17.07. bis 21.07.2019 fünf Tage lang in der Communauté de Taizé ihre Zeit verbrachten. Taizé ist für viele ein Ort des Vertrauens, der Gemeinschaft und der Ruhe. Außerdem legt man in Taizé viel Wert auf ein bescheidenes Leben. So verweilten die Schüler und Lehrer in Zelten auf dem zugehörigen Campingplatz.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Höniger Wandergruppe mal in anderer Mission unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. August 2019
Im Zuge einer Einladung durch die Familie Strobel ging es für die Wandergruppe Hönig am 1. August zum Salzkuchenessen nach Hintersteinenberg. Nach einer gemeinsamen Wanderung durch das Hafental und Vordersteinenberg kam man den schon von weiten dufteten Salzkuchen immer näher.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahresausflug des Gesangverein Cäcilia Schechingen ins schöne Frankenland

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 06. August 2019
Am frühen Samstagmorgen starteten die aktiven Mitglieder und Freunde des Gesangvereins zu einem zweitägigen Ausflug. Unsere Fahrt führte Richtung Würzburg nach Volkach. Unterwegs fand unser traditionelles Sektfrühstück statt, bevor es zur Schifffahrt „Rund um die Volkacher Mainschleife“ ging. Anschließend führte ein Spaziergang zur Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“. Danach ging es nach Zeilitzheim zum Weingut Mößlein. Bei bester Stimmung, unter dem Motto ‚Mir trenkat a Viertele oder au zwoi‚ wurde eine Weinprobe gemacht mit anschließendem Spaziergang in die Weinberge und Abschluss im Weingut. Im Anschluss ging es nach Kitzingen zum Hotel Esbach Hof wo man dem Abend gemütlich ausklingen ließ. Nach ausgiebigem Frühstück am nächsten Morgen ging es nach Würzburg zur Stadtrundfahrt mit dem ‚City-​Bähnle‚. Beim Ende der Rundfahrt hatten die Ausflügler Zeit zur freien Verfügung zum Stadtbummel. Über Sommerhausen – mit kleiner Kaffeepause – ging es weiter nach Windelsbach zum Abendessen im Gasthof Linden. Mit guter Stimmung und viel Gesang ging es dann nach Hause.

Schwäbischer Wald

Greifvögel, Alt-​Heidelberg und „Queen“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 05. August 2019
Einen kurzweiligen Tag erlebten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Ruppertshofen bei ihrem Jahresausflug. Die Deutsche Greifenwarte auf Schloss Guttenberg beeindruckte mit einer spektakulären Flugvorführung von Uhu, Adlern und dem beim Publikum besonders beliebten, unbeholfen watschelnden Geier.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schuljahresausklang an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 04. August 2019
„Klassenziel erreicht!“ hieß es am letzten Tag des zu Ende gehenden Schuljahrs, bildete dies doch den krönenden Abschluss einer abwechslungsreichen Schulwoche.„Lernen, dienen, leiten“: So lautet der Leitspruch der noch jungen christlichen Schule im Ortsteil Bettringen.Stand während des Schuljahres eher das „Lernen“ im Vordergrund, so hatte die letzte Schulwoche ihren Schwerpunkt mehr im Bereich „Dienen“.So ist es an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass jede Klasse kurz vor Schuljahresende anlässlich des Dritten Berufsorientierungs-​Tags auf außerschulische Erkundungstour geht.Die Idee dabei ist folgende: Im Rahmen des schulspezifischen Profilfachs „Diakonie in Aktion“ sammelt jede Klasse bereits jetzt – also noch vor den Sommerferien – auf einer vorgezogenen Erkundungstour erste konkrete Eindrücke zu dem Jahresthema, das im kommenden Schuljahr auf ihrem schulinternen Lehrplan dieses Profilfachs steht.Und Möglichkeiten, in dieser letzten Schulwoche im oben genannten Sinne tätig zu werden, gab es für die Schüler reichlich.Selbstverständlich hatten sie sich auf diesen Tag schon im Unterricht vorbereitet. Daher steuerten die Schüler ihre Ziele umgehend an:

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Einführungsseminar Haus der Hoffnung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
„Namaste!“ hieß es am 27.07.2019 im Wirtshaus zur Rose in Schwäbisch Gmünd, als das „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.“ zum Einführungsseminar begrüßte. Mit dabei waren 35 Interessierte, Spender, ehemalige und zukünftige Praktikanten und Praktikantinnen und weitere, die einen Eindruck der Organisation mit allem Drum und Dran erhalten wollten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1983 im Kletterwald Skypark

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
Beim Juli-​Treffen des AGV 1983 ging es für die Altersgenossen hoch hinaus. Am Samstag, 20. Juli, stand ein Besuch im Kletterwald Skypark in Wetzgau auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung in die Ausrüstung hieß es: rein in den Klettergurt, alles festgezurrt und rauf in den ersten Parcours.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework