Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1962: Erlebnisreiche Tage am Bodensee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 04. August 2018

Der AGV 1962 hatte ein umfangreiches Programm beim Jahresausflug in Bregenz. Die Anreise nach Lochau am Bodensee erfolgte bereits am Freitagnachmittag. Nachdem das Quartier bezogen wurde klang der Abend in der nahe gelegenen Brauereigaststätte aus.


Sport | Schwäbischer Wald

10 Jahre Volleyball-​Club Spraitbach — Verein mit Tradition feiert Geburtstag

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Montag, 30. Juli 2018

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Zum 202. Geburtstag von Emanuel G. Leutze

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Juli 2018

Rems-​Zeitung, 25. Mai 2018 (sv) Am 24. Mai wurde an der Ecke Rinderbacher Gasse /​Kalter Markt eine zweisprachige Informationstafel am Leutze-​Gedenkstein enthüllt. Die Stehle ist die diesjährige Geburtstagsgabe für den berühmten Sohn der Stadt Emanuel Gottlob Leutze (18161868).


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kultur-​und Lehrfahrt zum Weltkulturerbe Bamberg, der Insel– Berg– und Gärtnerstadt

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 30. Juli 2018
Sonntagmorgen sieben Uhr Abfahrt des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd zunächst nach Memmelsdorf bei Bamberg, dort wurde das Schloss Seehof besucht, die Sommerresidenz und das Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe, natürlich mit Führung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Montag, 30. Juli 2018
Die Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd veranstaltete ihr 43. Gartenfest. Wie jedes Jahr am ersten Ferientag und wie immer in Mutlangen auf dem schönen Platz der Hornbergschule hinter dem Forum.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Vigil zu Ehren Emanuel Leutzes 150. Todestag

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 22. Juli 2018

Mit einer feierlichen Vigil wurde am 18. Juli an der Ecke Rinderbacher Gasse/​Kalter Markt des 150. Todestages von Emanuel G. Leutze (18161868) gedacht. Es ist der Ort, wo bis 1891 sein Geburtshaus gestanden hatte.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Donnerstag, 19. Juli 2018
Am Donnerstag, den 26. Juli 2018, ab 14.00 Uhr, findet das traditionelle Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 43. Mal statt. Natürlich wieder in Mutlangen auf dem Pausenhof der Realschule, hinter dem Forum.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Voltigierturnier und Reitertag beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 19. Juli 2018

Am kommenden Wochenende (21./22. Juli 2018) steht die Gmünder Weststadt ganz im Zeichen des Reit– und Voltigiersports.

Auf der Anlage des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd im Neidling findet am Samstag das Voltigierturnier mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft und am Sonntag der Reitertag mit Reiterwettbewerben in Dressur und Springen statt.


Kultur | Rosenstein

Fest im Dorf des Musikvereins Lautern

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Montag, 16. Juli 2018

Nach dem „Festival im Dorf“ im Jubiläumsjahr 2017 lud der Musikverein Lautern dieses Jahr wieder zu einem kleinen „Fest im Dorf“ in der Ortsmitte ein. Das Fest stand im Zeichen der Musik und auch der Fußball-​WM mit dem Finale am Sonntag Nachmittag.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hämmerle & Leibssle im September 2018 in Bargau!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 16. Juli 2018

Neues Spiel — neues Stück!

Hämmerle und Leibssle, die beiden schwäbischen Hasardeure, stürzen sich wieder ins Spiel des Lebens. Sieben Jahre gingen ins Ländle, sieben Brücken sind überschritten, sieben Meere durchsegelt – und jetzt ist die Zeit reif für weitere gemeinsame Abenteuer. Hämmerles prekärer Hang zum Chaos trifft erneut auf Leibssles fatalen Hang zum Risiko. Dadurch schlagen sie ein ganz neues Kapitel ihrer einzigartigen Männerfreundschaft auf.

Bernd Kohlhepp und Eckhard Grauer, die Spieler der beiden funk– und fernsehbekannten Kultschwaben Hämmerle und Leibssle, haben sich nach ihrer magischen Kreativpause aufgemacht, wieder ein gemeinsames Programm auf die Welt zu bringen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Einladung zum Tag der offenen Gartentür

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 16. Juli 2018

Am 29. Juli 2018 ab 11 Uhr sind die Gärten in Kleindeinbach von Heide Schultz Hespelerstraße 60, und von Familie Jung, Hangendeinbacher Straße 1 geöffnet.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Serenadenkonzert des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf der Remsparkbühne

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 08. Juli 2018

Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018, freut sich das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf zahlreiche Besucher beim Serenadenkonzert an der Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und bekannten Filmen zu Gehör, von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger Nachmittag bei toller Musik ist garantiert.


Allgemein | Ostalbkreis

Ölwechsel für den Körper

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 08. Juli 2018

Unter diesem Motto stand der Ausflug des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde. Er führte die Teilnehmer zunächst nach Ubstadt-​Weiher in die Ölmanufaktur Bender und anschließend zum nahe gelegenen Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.


Allgemein | Ostalbkreis

Mit Geduld und Spucke

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 22. Juni 2018

Die Blutegelbehandlung in der Naturheilpraxis

Bewegung ist die Grundlage unseres Wohlbefindens.“ So begann Florin Abele seinen Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. Doch leider ist mit zunehmendem Alter auch der Verschleiß von Gelenken vorprogrammiert und Bewegung verursacht dann Schmerzen. Während der Schulmediziner hier gerne Schmerzmittel verschreibt, empfiehlt Abele es doch einmal mit einer Blutegeltherapie zu versuchen. Abele betreibt seit 2015 eine Naturheilpraxis in Lindach. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und etlichen Jahren Berufserfahrung hat er die Ausbildung zum Heilpraktiker abgeschlossen und danach bei seinem Vater Dr. Kaspar Abele mitgearbeitet.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Begleithundeprüfung beim Hundesportclub Gmünd

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Sonntag, 10. Juni 2018
HC Gmünd richtet eine sehr erfolgreiche Begleithundeprüfung und Teamtest aus.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Serenadenkonzert auf der Remsbühne

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 05. Juni 2018

Der Musikverein Straßdorf eröffnete am Sonntag die Reihe der wöchentlichen Serenadenkonzerte auf der Remspark-​Bühne. Bis Ende Juli werden nun unterschiedliche Chöre und Musikvereine immer am Sonntag auf der Remspark-​Bühne im Stadtgarten musizieren.


Allgemein | Ostalbkreis

Bewegung ist Leben — Blutegel in der Schmerztherapie

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 05. Juni 2018

Sich schmerzfrei bewegen zu können ist eine Lebensqualität die man erst richtig zu schätzen lernt, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Durch Aktivität und Bewegung sind wir in der Lage, alle unsere Zivilisationskrankheiten günstig zu beeinflussen. Bewegung ist somit der Schlüssel für ein gesundes und glückliches Leben.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

AGV1961 „dem Himmel nahe“

Eingereicht von »AGV1961« am Mittwoch, 30. Mai 2018

Der AGV1961 führte am 26.05.2018 eine Führung im Dachstuhl des Münsters mit dem ehemaligen Mesner Paul Weinmann durch.


Allgemein | Rosenstein

Wahnsinns-​Wanderung: 24 Stunden rund um Stuttgart

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Bartholomä« am Montag, 28. Mai 2018
Die zweite Weitwanderung rund um Stuttgart der Ortsgruppe Bartholomä war ein voller Erfolg und fast alle haben durchgehalten: Bei der Extremwanderung am 28. /​29. April 2018 hatten 50 Teilnehmer knapp 80 Kilometer und rund 1700 Höhenmeter am Stück zurückgelegt, das heißt 24 Stunden lang waren sie auf den Beinen und nicht nur im Flachland.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ASR-​Studienfahrt nach Berlin

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 26. Mai 2018
Die letzte gemeinsame Reise in ihrer Schulzeit an der ASR führte die Klassen 10a und 10b dieses Jahr nach Berlin. Das Programm war abwechslungsreich und anspruchsvoll. Es ging in die ‚Unterwelten‘ von Berlin, wo man die beklemmende Enge eines Atombunkers aus dem kalten Krieg hautnah spüren konnte, aber auch das ehemalige Stasi-​Gefängnis in Hohenschönhausen ließ einen erahnen, welche Zustände auf der anderen Seite des geteilten Deutschlands herrschten und mit welchen Repressalien Regimegegner in der DDR damals zu rechnen hatten.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework