Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hervorragendes Jahr für den MV Horn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 19. Februar 2017
Im alten Schulhaus in Horn fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt. Vorsitzender Thomas Troschka konnte Herrn Bürgermeister Walter Weber, zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und die Musikerinnen und Musiker, sowie alle Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des MV Horn zur Versammlung begrüßen.Anschließend wurde bei der Totenehrung dem im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglied, Herrn Hubert Pfister gedacht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschings-​Nachmittag der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 19. Februar 2017
Am kommenden Donnerstag, den 23.02.2017 (Schmotziger Donnerstag) ab 14:30 Uhr hält die Bosch-​Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschings-​Nachmittag ab. Diese Veranstaltung findet, wie im letzten Jahr, im Stadtgarten Hans-​Baldung-​Grien-​Saal statt. Die Besucher können die Tiefgarage kostenlos nützen. Der Eintritt ist frei.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorstandsproblem beim Obst– und Gartenbauverein Bettringen ist gelöst

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 15. Februar 2017
Die Hauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Bettringen hatte dieses Jahr eine anspruchsvolle und umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Nach einem Jahr ohne Vereinsvorsitzenden standen eine Satzungsänderung und die Suche nach einem Vorstand auf dem Programm. Jedes Vereinsmitglied war durch einen persönlichen Brief eingeladen worden, der die Tagesordnung und einen Entwurf der geplanten neuen Satzung enthielt. So war der Saal im Gasthaus Hirsch in Oberbettringen voll besetzt und es mussten noch weitere Tische und Stühle aufgestellt werden.

Sport | Schwäbischer Wald

Gschwender Turnerinnen starten erfolgreich in das Wettkampfjahr 2017

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 14. Februar 2017

Die erfreuliche Bilanz bei den Gaumeisterschaften im Gerätturnen in Lorch: 1 x Gold, 1 x Silber, vier Qualifikationen in den Meisterschaftswettkämpfen und ein gelungenes Wettkampfdebüt im Kürvierkampf

Am 4. und 5. Februar fanden die Gaueinzelmeisterschften des Turngaus Rems-​Murr in Lorch statt. Die Turn– und Sportfreunde Gschwend schickten die Mädchen der E– und D-​Jugend im Rahmenwettkampf, die C-​Jugend und offene Klasse im Meisterschaftswettkampf und erstmals auch zwei Turnerinnen im Kürvierkampf LK 2 an den Start.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 14. Februar 2017
Am Samstag, den 01. April 2017 veranstaltet der Musikverein Bargau sein Frühjahrskonzert in der FEIN Halle in Bargau. Gemeinsam mit der Gastkapelle Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach ist ein musikalisch anspruchsvolles Konzert mit stimmungsvollen Klängen garantiert. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Der Musikverein freut sich schon jetzt über Ihr Kommen!

Allgemein | Ostalbkreis

Rückenschmerzen müssen nicht sein — Selbsthilfe mit der DORN-​Methode

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 12. Februar 2017

Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag mit praktischen Übungen über die Behandlung von Rückenschmerzen mit der Dorn-​Methode ein. Referent ist Helmuth Koch, Heilpraktiker, Fachbuchautor, Therapeut, Ausbilder und Mitbegründer der Dorn-​Methode.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Schützenverein Göggingen auf Skiausfahrt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 09. Februar 2017
Am Samstag, den 04. Februar 2017 nahm der Schützenverein Göggingen mit acht Mitgliedern an der Tagesskiausfahrt der Lindacher Skibären teil. Das Ziel an diesem Tag war das Skigebiet Serfaus-​Fiss-​Ladis in Österreich. Die Schützen erwischten einen Großteils schönen Skitag mit guten Pistenverhältnissen. Ein paar kleinere Stürze eine Reparatur einer Snowboardbindung auf der Piste konnten den Erfolg des Tages nicht beeinträchtigen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Probenarbeit in der heißen Phase

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2017

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Malteser ziehen in Durlangen Bilanz 2016

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. Februar 2017
Der Schwäbisch Gmünder Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes, Andreas Pfeifer begrüßte kürzlich die zahlreichen Ehrengäste aus Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Blaulicht, den benachbarten Malteser Gliederungen, Malteser Mitarbeitern zum Jahresabschluss 2016 im Gasthaus Krone zu Durlangen – seit vielen Jahren pflegen wir eine wirklich kollegiale und kameradschaftliche Freundschaft und fachlichen Austausch, so Andreas Pfeifer, danke, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. Eine besondere Ehre war es für den Stadtbeauftragten frühere Aktivposten, Gönner und Motoren der Gmünder Malteser zu begrüßen und im späteren Verlauf des Abends ehren zu dürfen. Weiterhin konnte eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd begrüßt werden.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

2.055 Stunden zusätzlich für Jugendarbeit

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 07. Februar 2017
Bei der Eröffnung der Abteilungshauptversammlung Waldstetten der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten konnte Abteilungskommandant Daniel Nuding neben dem Gesamtkommandanten Ingo Brosch auch Bürgermeister Michael Rembold und die Jugendfeuerwehr begrüßen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim TGV Horn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 05. Februar 2017
Am vergangenen Freitag fand in der Horner Hütte die Generalversammlung des TGV Horn für das Vereinsjahr 2016 statt. Nach der Eröffnung durch die Gesangsgruppe mit den Liedern „Willkommen liebe Freunde“ und dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ konnte der Vorsitzende Timo Beisswenger 102 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen. Ebenfalls willkommen hieß er Herrn Bürgermeister Walter Weber, sowie einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine.

Allgemein | Ostalbkreis

Es spielt keine Rolle woher der Wind weht — man muss nur die Segel richtig setzen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 05. Februar 2017
Der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde hatte zu einem Vortrag mit dem Thema „Burnout — nicht mit mir“ in den Konferenzsaal des Stauferklinikums eingeladen und viele Interessierte waren gekommen um den Ausführungen des erfahrenen Referenten zu folgen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten sammelten 2.137 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Traditionell sammeln die Reservisten aus Schwäbisch Gmünd und Lorch-​Waldhausen an Allerheiligen zugunsten der Kriegsgräberfüsorge am Gmünder Dreifaltigkeitsfriedhof und Leonhardsfriedhof Spendengelder.

Allgemein | Ostalbkreis

Erste Hilfe Kurs bei der Jugendgruppe vom KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Sonntag, 05. Februar 2017
Die Jugendgruppe vom KTZV-​Lindach hat zum Erste Hilfe Kurs ins Hennahäusle eingeladen!

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

In Straßdorf spielt die Musik — Wahnsinns-​Spende des Fördervereins Straßdorf

Eingereicht von »Schulförderverein der Römerschule Straßdorf e.V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Dass ein Förderverein an einen anderen Förderverein spendet, kommt nicht häufig vor. Eine solche besondere Spendenübergabe gab es in der letzten Woche. Heinz Irtenkauf, der zugleich als Projektleiter des Musikvereins die Bläserklassen an der Römerschule betreut, und Ortsvorsteher Werner Nußbaum schauten als Repräsentanten des Fördervereins Straßdorf in der Römerschule vorbei. Dort übergaben sie an die Vertreter des neu gegründeten Schulfördervereins — Schuldirektorin Friederike Klammer sowie Schulfördervereins-​Präsident Friedhelm Köpp — einen großzügigen Scheck über 500 Euro für musikalische Zwecke.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim Fischereiverein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 30. Januar 2017
Am Samstag, den 28.Januar trafen sich die Mitglieder des Fischereiverein Spraitbach 1982 e.V. zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Adler“ in Spraitbach. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der 1.Vorsitzende Hans Ziegler, als Vertreter der Gemeinde den stellvertretenden Bürgermeister und Gemeinderat Erich Pommerenke, die Gemeinderätin Doris Kurz, sowie Vertreter von verschiedenen, örtlichen Vereinen begrüßen. Anschließenden wurde in einer Totenehrung den verstorbenen Vereinskameraden gedacht.

Kultur | Rosenstein

Hauptversammlung des Musikvereins Lautern

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Montag, 30. Januar 2017

Hauptversammlung des Musikvereins Lautern im Jubiläumsjahr 2017

Der Musikverein Lautern hielt am 20.01.2017 die Jahreshauptversammlung im Dorfhaus in Lautern ab. Unter anderem wurde auch das Festival im Dorf, das anlässlich des 90jährigen Jubiläums stattfindet, vorgestellt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zauber der Dolomiten

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Januar 2017
Gerhard Albrecht, aktives Mitglied des DAV Schwäbisch Gmünd und Hobbyfotograf, zeigt einen Vortrag über die Dolomiten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd e.V.

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 30. Januar 2017
Nun sind wir 18 Vereine im Bezirksverband für Obst– und Gartenbau, denn neu hinzugekommen ist der Gmünder Weltgarten. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Bezirksverbands Martin Mager die zahlreich erschienene Gäste. Umrahmt wurde seine Begrüßung durch das Akkordeon-​Orchester Penz. Besonders freute man sich, dass Landrat Pavel und OB Arnold sich Zeit genommen hatten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Jetzt für die Ferienreitkurse 2017 anmelden

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 30. Januar 2017

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework