Über 20 Wanderbegeisterte waren der Einladung von Anita Lenz gefolgt und wanderten 18 km in und um Stuttgart. Nach der Fahrt von Straßdorf mit dem Bus zum Bahnhof, ging es anschließend mit dem Zug von Gmünd zur Landeshauptstadt. Der Schlossgarten war dann der Ausgangspunkt für die Wanderung, die im weiteren über den Rosensteinpark zum Naturfreundehaus führte. Nach einer Rast im dortigen Garten ging es hinauf zum Killesberg, auf dem das Bähnle zu einer 12-minütigen Rundfahrt einlud. Anschließend wurde das Feuerbacher Tal durchwandert, ehe die Wildschweine und Hirsche in den Gehegen nach einem erneuten Anstieg begutachtet wurden. Ziel der Wanderung war das Bärenschlössle, in dessen Biergarten die Erfrischungen nach der langen Wanderung mundeten. Mit Bus und Zug fuhren die Teilnehmer anschließend wieder zurück nach Straßdorf.
Der Gschwender Badsee bildet in diesem Jahr wieder für die prächtige Kulisse für farbenfrohe Schwimmaktionen bei Nacht, dazu romantische Seebeleuchtung und sonntags ein Gaudiwettkampf im Brühzuber: Das Badseefest der DLRG Ortsgruppe Gschwend ist in seiner Zusammenstellung einzigartig und sehr beliebt bei den Besuchern.
Zwei 1. Plätze für den Gmünder Reiternachwuchs beim Reit-und Springturnier Lorch
Der 3. Qualifikationswettbewerb der Ostalb Kids Tour, eine Initiative des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb, führte die Nachwuchstalente des Gmünder Reitvereins am 3. Juniwochenende zum Reit– und Springturnier nach Lorch.