Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Sommerfest der Waldstetter Wäschgölten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 18. Juli 2013
Bei herrlichem Wetter, sehr gutem Essen und gepflegten Getränken feierten die Waldstetter Wäschgölten ihr Sommerfest in gewohntem Ambiente auf dem Sportgelände „Auf der Höhe“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten besuchen das Spezialpionierbataillon 464 in Speyer

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Donnerstag, 18. Juli 2013
Am 06. Juli 2013 feierten der Bundeswehrstandort Speyer und das dort stationierte Spezialpionierbataillon 464 zwei Jubiläen: 50 Jahre Bundeswehr in Speyer und 10 Jahre Spezialpionierbataillon 464

Sport | Ostalbkreis

Fußball-​Camp 2013 in Mutlangen

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Dienstag, 16. Juli 2013
Auch in diesem Jahr folgten wieder knapp 90 fußballbegeisterte Jungspieler der Einladung des TSV Mutlangen zum angesagten Fußball-​Jugend-​Camp 2013

Sport | Schwäbisch Gmünd

Großes Reit– und Springturnier des RFV Schwäbisch Gmünd am 20./21. Juli 2013

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 16. Juli 2013
Zwei Tage Dressur– und Springprüfungen der Spitzenklasse 6. Gmünder Derby — Finale des Ostalb-​Dressur-​Cups 20134. Wertungsprüfung der Ostalb KIDS Tour Am kommenden Wochenende veranstaltet der RFV Schwäbisch Gmünd sein traditionelles Reit– und Springturnier. Von Samstagmorgen bis Sonntagabend finden 19 Prüfungen in Dressur und Springen der Klassen E bis M auf der Vereinsanlage im Neidling statt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gmünder-​Blasmusik-​Serenade

Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 16. Juli 2013
Einhorn-​Musikanten und Kolpingkapelle laden am 21. Juli um 20.30 Uhr ein zur Gmünder Blasmusik-​Serenade 2013 auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Ostalbkreis

Im Himmelsgarten sind wir dabei

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 15. Juli 2013
Mit einem zauberhaften Blick auf die Dreikaiserberge, empfängt der Himmelsgarten auf der Hochfläche des Wetzgau, die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. Der Landschaftspark im Himmelsgarten lockt mit tollen Attraktionen. Neben dem Weleda-​Erlebniszentrums, dem über 35 Meter hohen Holz-​Aussichtsturm “Himmelsstürmer“, werden ein Hanf-​Labyrinth, Streuobstwiesen, Schaugärten, Teich– und Wasserspielplätze entstehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe erkundet den Rosenstein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 15. Juli 2013
Zu einer abwechslungsreichen und teilweise, für die Kinder, abenteuerlichen Wanderung hatte die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins zum Rosenstein eingeladen. Start war am Parkplatz „Stellung“. Von dort wanderten die 25 Teilnehmer auf schattigen Wegen hinauf zum Rosenstein und im weiteren zur Höhle „Finsteres Loch“, die die Kinder und einige Eltern, in zwei Gruppen aufgeteilt, erkundeten. Danach ging es zur Einkehr an die Heubacher Albvereinshütte. Neben der Nutzung des Niederseilgartens seitens der jüngeren Teilnehmer, stand auch die Besteigung der Plattform des Fernsehturms, von der aus eine beeindruckende Weitsicht geboten war, auf dem Programm. Der Rückweg führte am Westfelsen und der „Kleinen Scheuer“, einer weiteren Höhle, vorbei. Zum Ausklang gönnten sich dann Groß und Klein im Heubacher Ortskern eine Leckerei aus der Eisdiele.

Straßdorfer Albverein wandert vom Schloss zum Schlössle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 15. Juli 2013

Über 20 Wanderbegeisterte waren der Einladung von Anita Lenz gefolgt und wanderten 18 km in und um Stuttgart. Nach der Fahrt von Straßdorf mit dem Bus zum Bahnhof, ging es anschließend mit dem Zug von Gmünd zur Landeshauptstadt. Der Schlossgarten war dann der Ausgangspunkt für die Wanderung, die im weiteren über den Rosensteinpark zum Naturfreundehaus führte. Nach einer Rast im dortigen Garten ging es hinauf zum Killesberg, auf dem das Bähnle zu einer 12-​minütigen Rundfahrt einlud. Anschließend wurde das Feuerbacher Tal durchwandert, ehe die Wildschweine und Hirsche in den Gehegen nach einem erneuten Anstieg begutachtet wurden. Ziel der Wanderung war das Bärenschlössle, in dessen Biergarten die Erfrischungen nach der langen Wanderung mundeten. Mit Bus und Zug fuhren die Teilnehmer anschließend wieder zurück nach Straßdorf.


Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG — Sommerfest am Badsee Gschwend am 20.+21. Juli

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Freitag, 12. Juli 2013

Der Gschwender Badsee bildet in diesem Jahr wieder für die prächtige Kulisse für farbenfrohe Schwimmaktionen bei Nacht, dazu romantische Seebeleuchtung und sonntags ein Gaudiwettkampf im Brühzuber: Das Badseefest der DLRG Ortsgruppe Gschwend ist in seiner Zusammenstellung einzigartig und sehr beliebt bei den Besuchern.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Gschwender Mittwochswanderer

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 11. Juli 2013
Trotz strahlender Sonne und hochsommerlicher Temperaturen machten sich über 20 Personen auf und fuhren nach Rudersberg. Mit 29°C begann die Wanderung bei den Sportstätten, führte zum Glasofenbach und dann ging es rund 200m bergauf. Dazwischen gab es herrliche Aussichten über das Wieslauftal hinüber zur Burg Waldenstein.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Die Bullenbändigerinnen aus dem Neidling

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 11. Juli 2013
Wenn es um große Tiere geht, macht Laura Hetzel und Carla Sybel vom Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd keiner etwas vor – schon gar nicht ein mechanischer Bulle.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Voltigierer turnen im Galopp zum Sieg

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 11. Juli 2013

1.Platz in Lauchheim-​Hülen und Schwaigern

Gleich bei ihrem ersten Start in dieser Saison belegte die M*-Gruppe des Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd mit ihrem Pferd Allegro beim Voltigierturnier in Lauchheim-​Hülen den ersten Platz.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Schäden an der Dachkonstruktion der Reithalle im Neidling behoben

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 11. Juli 2013
Die Reithalle des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd ist seit der 2. Juliwoche wieder uneingeschränkt nutzbar. Die Schäden an den Leimbindern, die kurz vor Weihnachten letzten Jahres aufgetreten waren, sind nachhaltig behoben, die beschädigten Balken wurden neu verleimt und verstärkt.

Sport | Ostalbkreis

3. Etappe der Ostalb Kids Tour 2013

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 11. Juli 2013

Zwei 1. Plätze für den Gmünder Reiternachwuchs beim Reit-​und Springturnier Lorch

Der 3. Qualifikationswettbewerb der Ostalb Kids Tour, eine Initiative des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb, führte die Nachwuchstalente des Gmünder Reitvereins am 3. Juniwochenende zum Reit– und Springturnier nach Lorch.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Die Bullenbändigerinnen aus dem Neidling

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 11. Juli 2013
Wenn es um große Tiere geht, macht Laura Hetzel und Carla Sybel vom Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd keiner etwas vor – schon gar nicht ein mechanischer Bulle.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Saisonabschluss der Jahrgangsumzüge beim 1. Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 10. Juli 2013
Der 1. Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd hat wieder einmal erfolgreich an vier verschiedenen Jahrgangsumzügen unter der Leitung von Dr. Andreas Kittel teilgenommen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die traditionellen Jahrgangsumzüge ohne die Stadtkapelle nur schwer vorstellbar sind.

Welzheimer Wald

Alfdorfer LandFrauen reisten nach Thüringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 10. Juli 2013
Erfurt hieß das Ziel der diesjährigen Studienreise der Alfdorfer LandFrauen. Mit dem Bus fuhren sie vor einigen Tagen mitten in den Thüringer Wald nach Oberhof.

Allgemein | Ostalbkreis

Samstag Tag der offenen Tür am Campingplatz Göggingen

Eingereicht von »Camping Club Welzheimer Wald e.V.« am Mittwoch, 10. Juli 2013
Am kommenden Samstag, 13. Juli veranstaltet der Camping Club Welzheimer Wald den Tag der offenen Tür auf dem Campingplatz Göggingen. Wir laden alle am Camping Interessierten herzlich ein. Aussteller zeigen PKW, Caravans und feste Vorzelte. Für die „Kleinen“ gibt es ein buntes Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kultur | Ostalbkreis

Peter Schröppel und seine Original Schwabenländer Musikanten

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Dienstag, 09. Juli 2013
Die Schwabenländer Musikanten sind am 13. Juli auf 25-​jähriger Jubiläumstournee zu Gast beim Jubelverein Musikverein Bartholomä!

Kultur | Ostalbkreis

Radio Ton Party-​Night am 12. Juli in Bartholomä

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Dienstag, 09. Juli 2013
Die große Radio Ton Party-​Night mit dem besten Musikmix aus 4 Jahrzehnten steigt am Freitag den 12. Juli anlässlich des 60. Geburtstags des Musikverein Bartholomä

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework