Den Neujahrswunsch „Guten Rutsch“ nahmen 41 Rettungsschwimmer und Rettungstaucher der DLRG sowie ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr vorweg und starteten beim Silvesterschwimmen in Schwäbisch Hall. Laut Jochen Siegle, dem Technischen Leiter der DLRG, die zweitbeste Beteiligung in der Geschichte dieser Veranstaltung, die mit dem Hinweis wirbt: über zwei Stauwehre. Das Kocherschwimmen ist eine Haller Tradition und wurde heuer das 34.Mal abgehalten. Eine für die Zuschauer schöne Veranstaltung und doch kein reiner Selbstzweck der DLRG. Immerhin müssen Einsatztaucher und auch Rettungsschwimmer in der Lage sein, bei eiskalten Wassertemperaturen in Not geratenen Personen zur Hilfe zu kommen.
Schon wieder ist ein Jahr vorüber, ein Jahr, das auch in unserem Verein wieder viel Arbeit aber auch viele positive Ergenisse gebracht hat. Das wichtigste war sicher, dass wir seit dem Frühjahr unsere Vereinsgaststätte „Echo“ wieder an einen guten Betreiber verpachtet haben. Nicht nur der Verein ist zufrieden, sondern — man hört es gerne — auch die vielen Gäste.
Fußball, 3. Edeka Knauerhase Indoor Cup in der Heidehalle in Mutlangen
Spannende Spiele gab’s in der Mutlanger Heidehalle beim 3. Edeka Knauerhase Indoor Cup. Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der TV Lindach das Turnier an zwei Tagen mit den Bambinis, der F-, E– und D-Jugend sowie der AH.
Der Advent bringt nicht nur kühlere Temperaturen, den Weihnachtsmarkt und ‚Gutsla‘ sondern traditionell auch das Adventskonzert des Musikvereins Straßdorf. Dieses Jahr präsentierte der Musikverein drei Jugendgruppierungen sowie das aktive Orchester. Über 50 junge Musiker zeigten den begeisterten Gästen was sie einstudiert hatten. Die 50 Kinder und Jugendlichen durften aber auch erleben was Vereinstreue bedeutet. An diesem Nachmittag wurden Albine Klein, Heinz Irtenkauf, Sando Ragusa und Johannes Dilli für zusammen 110 Jahre musizieren, mitarbeiten und Verantwortung übernehmen geehrt.