Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Malteser ziehen in Durlangen Bilanz 2016

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. Februar 2017
Der Schwäbisch Gmünder Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes, Andreas Pfeifer begrüßte kürzlich die zahlreichen Ehrengäste aus Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Blaulicht, den benachbarten Malteser Gliederungen, Malteser Mitarbeitern zum Jahresabschluss 2016 im Gasthaus Krone zu Durlangen – seit vielen Jahren pflegen wir eine wirklich kollegiale und kameradschaftliche Freundschaft und fachlichen Austausch, so Andreas Pfeifer, danke, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. Eine besondere Ehre war es für den Stadtbeauftragten frühere Aktivposten, Gönner und Motoren der Gmünder Malteser zu begrüßen und im späteren Verlauf des Abends ehren zu dürfen. Weiterhin konnte eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd begrüßt werden.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

2.055 Stunden zusätzlich für Jugendarbeit

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 07. Februar 2017
Bei der Eröffnung der Abteilungshauptversammlung Waldstetten der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten konnte Abteilungskommandant Daniel Nuding neben dem Gesamtkommandanten Ingo Brosch auch Bürgermeister Michael Rembold und die Jugendfeuerwehr begrüßen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim TGV Horn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 05. Februar 2017
Am vergangenen Freitag fand in der Horner Hütte die Generalversammlung des TGV Horn für das Vereinsjahr 2016 statt. Nach der Eröffnung durch die Gesangsgruppe mit den Liedern „Willkommen liebe Freunde“ und dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ konnte der Vorsitzende Timo Beisswenger 102 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen. Ebenfalls willkommen hieß er Herrn Bürgermeister Walter Weber, sowie einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine.

Allgemein | Ostalbkreis

Es spielt keine Rolle woher der Wind weht — man muss nur die Segel richtig setzen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 05. Februar 2017
Der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde hatte zu einem Vortrag mit dem Thema „Burnout — nicht mit mir“ in den Konferenzsaal des Stauferklinikums eingeladen und viele Interessierte waren gekommen um den Ausführungen des erfahrenen Referenten zu folgen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten sammelten 2.137 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Traditionell sammeln die Reservisten aus Schwäbisch Gmünd und Lorch-​Waldhausen an Allerheiligen zugunsten der Kriegsgräberfüsorge am Gmünder Dreifaltigkeitsfriedhof und Leonhardsfriedhof Spendengelder.

Allgemein | Ostalbkreis

Erste Hilfe Kurs bei der Jugendgruppe vom KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Sonntag, 05. Februar 2017
Die Jugendgruppe vom KTZV-​Lindach hat zum Erste Hilfe Kurs ins Hennahäusle eingeladen!

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim Fischereiverein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 30. Januar 2017
Am Samstag, den 28.Januar trafen sich die Mitglieder des Fischereiverein Spraitbach 1982 e.V. zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Adler“ in Spraitbach. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der 1.Vorsitzende Hans Ziegler, als Vertreter der Gemeinde den stellvertretenden Bürgermeister und Gemeinderat Erich Pommerenke, die Gemeinderätin Doris Kurz, sowie Vertreter von verschiedenen, örtlichen Vereinen begrüßen. Anschließenden wurde in einer Totenehrung den verstorbenen Vereinskameraden gedacht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zauber der Dolomiten

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Januar 2017
Gerhard Albrecht, aktives Mitglied des DAV Schwäbisch Gmünd und Hobbyfotograf, zeigt einen Vortrag über die Dolomiten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten starten mit neun neuen Kameraden ins Jahr 2017

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 30. Januar 2017
Mit der traditionellen Jahresauftaktveranstaltung bilanzieren die Gmünder Reservisten ihre Sicht auf die freiwillige Reservistenarbeit im vergangenen Jahr. Ehrungen und Informationen zur Jahresplanung 2017 rundeten den Abend im Kreis der Familien ab.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim SV Frickenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 28. Januar 2017
Am 21.01.2017 fand die diesjährige Generalversammlung des SV Frickenhofen statt. Der erste Vorstand Andreas Stütz begrüßte die 87 Anwesenden Mitglieder um 18:30 im Vereinsheim des SVF. Auch in seinem zweiten Amtsjahr habe er großen Spaß an der Tätigkeit gehabt, er blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück und sei stolz auf das Geleistete sowie die Tatsache, dass in dem Verein immer alle an einem Strang ziehen.

Allgemein | Lorch

Film über die 800-​Jahrfeier in Lorch-​Waldhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 28. Januar 2017
1981 – gerade mal gut 35 Jahre her und doch ein besonderer Blick zurück in Geschichte und Entwicklung einer Gemeinde, deren Antlitz sich seither deutlich verändert hat. In jenem Jahr feierte sich das ursprünglich bäuerlich-​handwerklich geprägte Waldhausen mit seinen Ortsteilen Weitmars und Rattenharz anlässlich des 800. Geburtstages auf besondere Weise selbst.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

SAV-​Senioren: Besichtigung und Wandern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 28. Januar 2017
Auf die Spuren Waldstetter Industriegeschichte machte sich die Senioren-​Wandergruppe vor einigen Tagen, um sich vor Ort bei der Ringler GmbH ein eigenes Bild über einen seit Jahrzehnten in Waldstetten angesiedelten Betrieb zu machen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Welpenschule startet ins neue Jahr

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Samstag, 28. Januar 2017
Welpen lernen immer!

Allgemein | Rosenstein

Jahresabschlussfeier der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Dienstag, 24. Januar 2017

Ende Dezember trafen sich die Mitglieder der Schützenkameradschaft Oberböbingen mit ihren Angehörigen zur Jahresabschlussfeier. Neben dem Jahresrückblick mit Bildpräsentation, wurden in gemütlicher Runde, auch die Vereinsmeister geehrt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresfeier beim Kegelclub „Auf“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 22. Januar 2017
SCHWÄBISCH GMÜND. Zum schon seit vielen Jahren traditionellen Jahresessen im Kegellokal „Hotel Fortuna“ begrüßte der 1. Vorsitzende Hubert Holz sehr herzlich seine Kegelfreunde und deren Frauen. Danach eröffnete er das reichhaltige und auch optisch sehr ansprechend hergerichtete kalt – warme Buffet. Die Kegler und ihre Frauen ließen sich die angebotenen Speisen munden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulturell und musikalisch Einiges los in Bargau: Generalversammlung des Musikvereins Bargau am 20. Januar 2017

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Samstag, 21. Januar 2017
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der „Harmonie“. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches Jahr 2016 zurück blicken.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschluss im THW Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Montag, 09. Januar 2017
Am vergangenen Samstag trafen sich die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Ehrengäste und Förderer aus Verwaltung und anderen Blaulichtorganisationen zum traditionellen Jahresabschluss.

Allgemein | Ostalbkreis

Burnout — nicht mit mir!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 09. Januar 2017
Geradezu erdrückend fühlt er sich an, der Stress, der krank macht. All den vielfältigen Erscheinungsformen totaler körperlicher und geistiger Überbeanspruchung gemein ist, dass es den Personen, die an Überlastungs-​Symptomen leiden schwer fällt, den Zusammenhang zwischen Schmerzen in ganz unterschiedlichen Körperregionen, Leistungsunfähigkeit, Stimmungstiefs, Schlaflosigkeit, Depression und Bluthochdruck mit ihrer Arbeitsbelastung oder ihrer psychischen Verfassung in Verbindung zu bringen. Beim Burnout gibt es höchst individuelle Grenzen. Der eine Mensch fühlt sich durch Stress und Herausforderungen geradezu angespornt, der andere dagegen empfindet Leistungsdruck als negativ und belastend.

Allgemein | Rosenstein

Jahresabschlussfeier des Aquarius Rosenstein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 01. Januar 2017

Am 30. Dezember versammelten sich knapp 20 Mitglieder des Aquarius Rosensteins, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Bei guten Speisen und Trank schaute man auf das Jahr 2016 zurück, auf die Ereignisse in Rastatt, in Ägypten, in Reutte beim Führungskräfteseminar als auch auf die Tauchgänge am Friedberger See und Ilsesee. Des Weiteren absolvierten zwei Mitglieder die Prüfungen des VDST/​CMAS und sind nun im Besitz des 2* bzw. 3* Brevets. Die Ehrungen für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft an den vier Jubilaren konnten leider nicht vorgenommen werden, da diese zur Abschlussfeier verhindert waren. Sie bekommen ihre Anerkennungen nachträglich überreicht.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dank zum Jahreswechsel

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 23. Dezember 2016

Die Zeit vergeht wie im Flug — und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Jetzt am Jahresende möchte sich der Musikverein Straßdorf bei allen seinen Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, all seinen Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft von Straßdorf und Umgebung bedanken. Herzlichen Dank für die Verbundenheit und Unterstützung, die Sie uns auch im Jahre 2016 entgegengebracht haben.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework