Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Kultur

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Knusper knusper Knäuschen im Wißgoldinger Backhäusle

Eingereicht von »Albverein Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 25. November 2019
Der Albverein Straßdorf traff sich Mitte November zum gemeinsamen Backen. Die Temperaturen sind kalt, aber die Witterung ist trocken, trotzdem ist es angenehm in den bereits leicht warmen Raum zu kommen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Latin Feeling bei Fascinating Rhythm

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 16. November 2019

Am Samstag, 23. November 2019 lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber zu seinem Konzert aus der Reihe „Fascinating Rhythm“, diesmal neben einem einleitenden leichten klassischen Teil mit lateinamerikanischen Rhythmen. Als Gastgruppe konnte das über die Region hinaus bekannte Bläserensemble „Six For Brass“ gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Führungen durch die Weckerausstellung

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Samstag, 16. November 2019

Führungen durch die Weckerausstellung im Biforamuseum

Seit Mai 2019 befindet sich im Biforamuseum, Hauffstr.2, Schwäbisch Gmünd eine Auswahl der Weckersammlung des Herrn Roland Anliker Es handelt sich möglicherweise um eine der größten Weckersammlungen der Welt. Der Sammler konzentrierte sich hauptsächlich auf den Produktionszeitraum von 1873 bis 1960. Viele Wecker tun ihre Pflicht auf unterhaltsame und

originelle Weise, so dass viele Aufgeweckte, die vielleicht gar nicht so gern aufstehen, dies mit angenehmeren Gefühlen tun.

Roland Anliker wird persönlich zu seinen Weckern deren Geschichte und Funktion erklären.

Er wird am 16.11.2019 im Museum sein und dort stündlich von 10 Uhr bis 15 Uhr durch die Ausstellung führen. Der Eintritt ist frei.


Kultur

Big Band der Bundeswehr | Benefizkonzert in Gschwend

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Mittwoch, 23. Oktober 2019

Die Big Band der Bundeswehr zu Gast in Gschwend.

Das Benefizkonzert, unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus Pavel, findet am 21. November 2019 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend statt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Fantastischer Gipfelblick von der Zugspitze

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 15. Oktober 2019

Bei idealem Ausflugswetter waren Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester am vergangenen Wochenende unter anderem auch auf der Zugspitze, wo ein atemberaubender Rundblick möglich war.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd informierte über Quitten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Sonntag, 13. Oktober 2019
Alles über Quitten: Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd informierte im Streuobstzentrum Himmelsgarten in Wetzgau. Bei wunderbarem Wetter, gab es einen Informations-​Nachmittag, diesmal über die Quitte.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd, Alles über Quitten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 07. Oktober 2019
Am Sonntag den 13. Oktober 2019 von 13:30 bis 17:00 Uhr informiert im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, Rudi Zeller und Walter Cerny, Fachwarte vom OGV–Gmünd in einem Kurzreferat alles über Quitten. Darin wird vom Kauf, Pflanzung, Pflege, Ernte Verarbeitung und alles was man aus Quitten machen kann. Saft, Gelee, Quittenkuchen, Quittenmost, Secco, Likör, Schnaps und Dessertwein alles erklärt, also ist für jeden etwas dabei.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

40 Jahre Zupfmusik in Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Montag, 07. Oktober 2019
Das Gitarren– und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd e.V. besteht seit 1979.Anlaß genug ein großes Konzert zusammen mit dem Mandolinenorchester Ebnat und der Zupfgruppe der Naturfreunde Wasseralfingen zu gestalten.

Kultur | Lorch

Vorverkauf startet fürs neue Lustspiel der Schenkelbatscher

Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 07. Oktober 2019

Am Montag, 7. Oktober 2019 startet der Vorverkauf für das neue Theaterstück der Lorcher Schenkenbatscher. Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Ende November 2019 ihr neues Theaterstück „Das verflixte Klassentreffen“ in der Stadthalle Lorch.


Kultur | Rosenstein

Musikverein Lautern on tour

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Freitag, 04. Oktober 2019
Dieses Jahr waren die Musikerinnen und Musiker der Aktiven Kapelle des Musikvereins Lautern bei einem Ausflug in Österreich und hatten dabei auch einen Auftritt auf dem Berg.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Autocrew Reichert Tag der offenen Tür und Oldtimertreffen des FHF Staufen-​Ostalb e.V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 30. September 2019
Autocrew Reichert zeigt sein neues Gebäude und macht veranstaltet ein Oldtimertreffen zusammen mit dem FHF Staufen-​Ostalb e. V.auf dem Schießtalparkplatz.

Kultur

FHF fährt zum 1. Urbacher Oldtimer-​Treffen

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Sonntag, 08. September 2019
FHF Mitglieder machen eine Ausfahrt zum 1. Urbacher Oldtimer-​Treffen

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Faszination Akkordeon auf der Remsparkbühne

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 15. Juli 2019
Zu einem besonderen Konzert laden das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. und das Akkordeonorchester Penz e.V. am kommenden Sonntag 21. Juli um 18 Uhr an die Remsparkbühne ein.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Besuch des Fliegerfestes auf dem Hornberg durch den FHF

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 02. Juli 2019
Ein paar Mitglieder des FHF Staufen-​Ostalb e.V. nutzen den Pfingstsonntag für einen Besuch auf dem Hornberg.

Kultur | Rosenstein

Besuch beim Audi Fest in Heubach

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 02. Juli 2019
FHF Mitglieder besuchen die Oldtimerveranstaltung der Audi-​IG in Heubach

Kultur | Ostalbkreis

FHF fährt nach Sinabronn

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 02. Juli 2019
Eine Ausfahrt nach Sinabronn unternahm der FHF Staufen-​Ostalb e.V. Anfang Juni.

Kultur | Schwäbischer Wald

VHS Iggingen – Exkursion mit Otto Müller entlang des „Igginger Bänkleswegs“

Eingereicht von »VHS Iggingen« am Donnerstag, 16. Mai 2019

Die VHS Iggingen lud zur Wanderung mit Otto Müller auf dem „Igginger Bänklesweg“ ein


Kultur | Welzheimer Wald

Mit roten Rosen und alten Liedern

Eingereicht von »Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 07. Mai 2019
Beeindruckende Jahresfeier des Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V

Kultur | Schwäbischer Wald

Jahreshauptversammlung 2019 des Gesang– und Musikvereins Concordia Durlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 13. April 2019
Wieder mal liegt ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr hinter den aktiven Mitgliedern des Gesang– und Musikvereins Concordia Durlangen, wie die diesjährige Jahreshauptversammlung erkennen ließ.Mit dem Marsch „Freude zur Musik“ eröffnete das aktive Blasorchester die Jahreshauptversammlung des Vereins. Anschließend begrüßte Vereinsvorsitzender Felix Lakner die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, insbesondere Bürgermeister Dieter Gerstlauer, Ehrenvorstand Paul Kraus sowie die anwesenden Dirigenten. Unter den Klängen von „Ich hatt’ einen Kameraden“ gedachte man der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester und Anne-​Suse Enßle begeistern im Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 09. April 2019

Am vergangenen Sonntag fand das Konzert „Klassik um 11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter Leitung von Ulrich Hieber im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd statt. Dabei überzeugte das Orchester durch pure Spielfreunde ebenso wie die fantastische Solistin Anne-​Suse Enßle auf der Sopranino– und Altblockflöte.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework