Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Kultur

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Neuer Vorstand beim Bifora-​Freundeskreis

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Sonntag, 09. Dezember 2018

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Der neue Vorstand des Bifora-​Freundeskreis e.V.

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Sonntag, 09. Dezember 2018
Zu unserem Bericht über die Mitgliederversammlung des Bifora– Freundeskreis

Kultur | Lorch

Lorcher Schenkelbatscher begeistern das Publikum

Eingereicht von »TSV Lorch« am Donnerstag, 06. Dezember 2018

Am Freitag, 30. November 2018, war in der gut besetzten Stadthalle Lorch die Premiere des Lustspiels „Leberkäs und rote Strapse“, welches die Laienschauspieler des TSV 1884 Lorch e.V. gekonnt zum Besten gaben. Für die vielen Zuschauer gab es eine Menge zu Lachen, auch wenn in dem Theaterstück viel Tiefsinniges steckte, nämlich: Was hat man bis zur Lebensmitte erlebt, was kommt noch, was hat man versäumt? So konnte sich das begeisterte Publikum selbst in die 60er und 70er Jahre zurückversetzen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester und Musical Factory begeistern im Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 30. November 2018

Am vergangenen Samstag präsenstierte das „Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester“ im vollbesetzten Festsall des Predigers Musicals aus allen Epochen beim Mottokonzert „Fascinating Rhythm – Musicals“. Als Gastgruppe zeigte ein Ensemble der Gmünder „Musical Factory“ sein ganzes Können und riss die Zuhörer zu wahren Beifallsstürmen hin.


Kultur | Rosenstein

Konzert der Tiere beim Musikverein Lautern

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Freitag, 30. November 2018
Die Jugendkapelle und die Aktive Kapelle des Musikvereins Lautern entführten die Besucher in die Welt der Tiere und spannen einen Bogen von biblischer Geschichte bis zu Filmmusik und Musicalmelodien.

Kultur | Lorch

Jetzt geht’s los — Schenkelbatscher mit neuem Theaterstück

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 30. November 2018

Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 30. November 2018 ihr neues Theaterstück „Leberkäs und rote Strapse“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 30.11. um 19.30 Uhr, Samstag, 01.12. um 19.30 Uhr, Sonntag, 02.12. um 18.30 Uhr, Freitag, 07.12. um 19.30 Uhr und Samstag, 08.12. um 19.30 Uhr.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Sebastian Lehmann — Lesung & Therapie – Elternzeit im Esperanza

Eingereicht von »Esperanza« am Sonntag, 18. November 2018
Sebastian Lehmann tritt mit seiner Lesung & Therapie – Elternzeit — zum Zweiten Mal im Esperanza in Schwäbisch Gmünd auf. Sebastian Lehmann erzählt von seinem neuen Buch Elternzeit. Es ist Lesung und Therapie zugleich am Montag, 26. November um 20.30 Uhr.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Saisonabschlusskonzert des MV Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. November 2018

Das Jahr neigt sich in langsam dem Ende zu: seit einigen Wochen stehen neben Christbaumkugeln auch Lebkuchen oder Spekulatius in den Regalen der Kaufhäuser, die Planungen für die Weihnachtsfeiertage werden immer konkreter und der alljährliche Einkaufsmarathon für Geschenke beginnt. Noch bevor diese hektische Zeit beginnt möchte Sie der Musikverein Großdeinbach einladen, zu seinem Saisonabschluss Konzert am 17.November 2018 in der Gemeindehalle in Großdeinbach.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musical Factory und Akkordeonorchester im Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 17. November 2018

Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt ein zu seinem Mottokonzert „Fascinating Rhythm - Musicals“ am Samstag, 24. November 2018, um 20 Uhr in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd. Als Gastgruppe konnte das weit über den Gmünder Raum hinaus bekannte Ensemble der „Musical Factory“, ehemals „Musical Kids!“, gewonnen werden.


Kultur | Lorch

Lorcher Schenkelbatscher bringen kulturelles Highlight

Eingereicht von »TSV Lorch« am Dienstag, 13. November 2018

Die Theatergruppe „Schenkelbatscher“ des TSV Lorch hat ein neues Theaterstück einstudiert, das für die jetzige Jahreszeit, wo die Tage kürzer werden, genau das Richtige ist.


Kultur | Lorch

Abkühlung vor den heißen Rhythmen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 05. November 2018
Mit 25 Jungmusikern verbrachte die Jugendkapelle des Musikvereins Stadtkapelle Lorch einen tollen Tag im Donau-​Bad in Ulm.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ostafrika — Kilimanjaro, Gorillas und Massai

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 19. Oktober 2018

Multivisionsshow am 5. November 2018 um 20:00 h im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd /​Hans-Baldung-Grien-Saal.Referent: Andreas Künk — Bergführer und Berufsfotograf aus dem Montafon

Organisation:Deutscher Alpenverein Schwäbisch Gmünd


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester an Rhein und Mosel

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 11. Oktober 2018

Ein vergnügliches Wochenende erlebten Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters kürzlich an Rhein und Mosel.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ha da kosch nemme – neues Programm von Achim & Hubbe

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Samstag, 06. Oktober 2018

Am Sonntag, dem14. Oktober, kommen die beiden Straßdorfer Spaßvögel Achim Klotzbücher und Hubert Leist in die SG-​Halle am Schmiedeberg in Unterbettringen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Konzert des Gitarren– und Mandolinenorchesters

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. September 2018
Die Gmünder Zupfmusiker lassen wieder einmal von sich hören. Am 6. 10. 2018 ( Samstag ) spielen sie um 20 Uhr im Refektorium des am Johannisplatz in Schwäbisch Gmünd.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ha da kosch nemme – neues Programm von Achim & Hubbe

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 11. September 2018

Am​14. Oktober kommen die beiden Straßdorfer Spaßvögel Achim Klotzbücher und Hubert Leist in die SG-​Halle am Schmiedeberg in Unterbettringen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Rückblick auf das Kino — & — Musikfestival in der Oststadt vom 19. – 28. Juli 2018

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Donnerstag, 09. August 2018

„Das war ein schöner Abend gestern! Ich finde es wirklich bemerkenswert, was ihr da auf die Beine gestellt habt“. — „Sowas gabs in der Oststadt noch nie“ Bitte mehr davon!“ — „Welch eine Vielfalt an Musik und Filmen und eine Super-​Stimmung.“ — „Schön, dass auch an soziale Projekte gedacht wurde, die von Spenden profitieren.“ — „Unbedingt wiederholen, tolle Atmosphäre, tolle Musik!“

Soweit eine kleine Auswahl an Zitaten aus den vielen Rückmeldungen der Besucher unseres Festivals, das nahezu einhellig eine mehr als positive Resonanz der Festivalbesucher auslöste.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Zum 202. Geburtstag von Emanuel G. Leutze

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Juli 2018

Rems-​Zeitung, 25. Mai 2018 (sv) Am 24. Mai wurde an der Ecke Rinderbacher Gasse /​Kalter Markt eine zweisprachige Informationstafel am Leutze-​Gedenkstein enthüllt. Die Stehle ist die diesjährige Geburtstagsgabe für den berühmten Sohn der Stadt Emanuel Gottlob Leutze (18161868).


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Vigil zu Ehren Emanuel Leutzes 150. Todestag

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 22. Juli 2018

Mit einer feierlichen Vigil wurde am 18. Juli an der Ecke Rinderbacher Gasse/​Kalter Markt des 150. Todestages von Emanuel G. Leutze (18161868) gedacht. Es ist der Ort, wo bis 1891 sein Geburtshaus gestanden hatte.


Kultur | Rosenstein

Fest im Dorf des Musikvereins Lautern

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Montag, 16. Juli 2018

Nach dem „Festival im Dorf“ im Jubiläumsjahr 2017 lud der Musikverein Lautern dieses Jahr wieder zu einem kleinen „Fest im Dorf“ in der Ortsmitte ein. Das Fest stand im Zeichen der Musik und auch der Fußball-​WM mit dem Finale am Sonntag Nachmittag.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework