Nachrichten
Sport
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Dienstag, 19. Oktober 2021
Mitgliederversammlung 2020/2021 am 12.11.2021, 19.00 Uhr Stuifenhalle. Es stehen wichtige Entscheidungen und Wahlen an
Sport
| Rosenstein
Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Montag, 18. Oktober 2021
Die Schützenkameradschaft kommt trotz Lockdown gut durch das Vereinsjahr
2020. Und will mehr für die Mitgliedergewinnung tun.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Stamm Einhorn, Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder« am Freitag, 08. Oktober 2021
Nach fast zwei Jahren ohne gemeinsame Aktionen im Freien hieß es für die Pfadfinder des Stamm Einhorn endlich wieder: Packt eure Rucksäcke, wir gehen auf ein Zeltlager! An dem sechstägigen Lager auf dem Jugendzeltplatz am Kloster Heiligkreuztal bei Altheim nahmen vergangene Woche bei bestem Wetter knapp 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 08. Oktober 2021
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Diese Aufgaben finanziert der Volksbund zum größten Teil über Spenden. Die Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr sind für den Volksbund ein zuverlässiger Partner. Zahlreiche Reservistenkameradschaften helfen dem Volksbund mit ihrem großen, ehrenamtlichen Engagement insbesondere dadurch, dass sie bei den Haus– und Straßensammlungen herausragende Ergebnisse erreichen. Der Landesverband Baden-Württemberg dankte nun den Kameraden aus Schwäbisch Gmünd und Waldhausen für ihren erfolgreichen Einsatz. Auf Einladung des Innenministeriums Baden-Württemberg fand hierzu kürzlich im Haus der Wirtschaft eine Veranstaltung im großen Rahmen statt.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »ASV Lorch - Aikido-Abteilung« am Freitag, 08. Oktober 2021
Die Aikido-Abteilung des ASV Lorch startet nach den Sommerferien und der langen Corona-Pause mit dem Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 06. Oktober 2021
48 Mannschaften aus sechs Nationen trafen kürzlich zum Wettkampf aufeinander. Der Internationale Mönchengladbacher Militärwettkampf war die erste öffentliche Großveranstaltung der Bundeswehr seit Beginn der Corona-Pandemie. Erstmals mit dabei: Reservisten aus Schwäbisch Gmünd.
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 04. Oktober 2021
Am Sonntag den 10. Oktober 2021 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr informiert sie im Streuobstzentrum, beim Landschaftspark Wetzgau, zwei Fachwarte vom OGV–Gmünd in einem Kurzreferat alles über Quitten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 11. September 2021
Wie schon vermutet wird der Herbst einen dicken Strich durch die Rechnung oder besser durch die Herbstwanderung der Boschrentner machen.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »ASV Lorch - Aikido-Abteilung« am Donnerstag, 09. September 2021
Das Training beginnt nach den Sommerferien in der Stadthalle Lorch am Dienstag, den 14. September, mit dem Kinder– und Jugendtraining um 18.30 Uhr und dem Erwachsenentraining um 20.00 Uhr . Am Mittwoch findet das Erwachsenentraining um 20.00 Uhr statt!
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 05. August 2021
Frau Waltraud Burkhard vom Vorstand des OGV Schwäbisch Gmünd konnte eine stattliche Zahl von Interessenten zu diesem Schnittkurs begrüßen. Fachberater des Landratsamtes Ostalb, Franz-Josef Klement erklärte den Anwesenden, worauf es beim Bäume schneiden ankommt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Juli 2021
Am Mittwoch, 04. August 2021 um 18:00 Uhr findet im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ein Sommerschnittkurs statt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Juli 2021
Am Mittwoch, 04. August 2021 um 18:00 Uhr findet im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ein Sommerschnittkurs statt.
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Sonntag, 25. Juli 2021
Wie schon vermutet, muss nach der Frühjahreswanderung und der Hauptversammlung auch das beliebte Gartenfest am Donnerstag, den 29.07.2021 ausfallen.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 23. Juli 2021
Am kommenden Wochenende steht die Gmünder Weststadt erstmals nach 2019 wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Auf der Anlage des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd im Neidling finden am 24. und 25 Juli neben Reiterwettbewerben, Dressurwettbewerben und Dressureiterprüfungen auch die Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft Dressur des PSK Ostalb statt.
Kultur
| Welzheimer Wald
Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Donnerstag, 22. Juli 2021
Die Mitgliederversammlung ader LandFrauen Pfahlbronn findet am Mittwoch, 28. Juli um 17.30 Uhr in der Krone in Adelstetten statt.
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 14. Juli 2021
Der Musikverein Straßdorf hat unter Corona Bedingungen seine Mitgliederversammlung durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte die Versammlung nur mit Hygienekonzept, Teilnehmerlisten, Desinfektionsmittel und große Sitzabständen stattfinden. Da dieses Jahr zwei Jahrgänge geehrt wurden brachten es die verdienten Mitglieder zusammen auf sage und schreibe
675 Ehrenjahre.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »TSV Waldhausen« am Dienstag, 13. Juli 2021
Ein alter Bekannter wird zukünftig das Sagen an der Seitenlinie des
TSV Waldhausen haben.Marius Kugele übernimmt ab sofort den Posten des Cheftrainers der Aktiven Mannschaft.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Freitag, 09. Juli 2021
Nach einer longen Covid-19 Pause erster Clubabend im Jahr 2021 der Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e. V
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 04. Juni 2021
Leider muss die vom 09. Juni 2021 Boschrentner-Hauptversammlung Corona bedingt abgesagt werden. Ob das geplante Gartenfest stattfindet, werden wir rechtzeitig berichten.
Allgemein
Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 16. Mai 2021
Erneut hatte der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Andreas Scheuer, Vertreter der Motorradfahrerverbände und der Motorradindustrie, die sogenannte „Berliner Runde“, in seinen Berliner Amtssitz eingeladen. Am Donnerstag, den 6. Mai 2021 traf man sich jedoch nicht im Sitzungsraum, sondern „artgerecht“ im Innenhof des Ministeriums, wo die Motorräder der Gäste aufgefahren waren. Anlaß für diese Zusammenkunft mit anschließender Pressekonferenz war die offizielle Übergabe des seit der letzten gemeinsamen Sitzung erarbeiteten Strategiepapiers der BAGMO mit dem Titel „Motorradfahren in Deutschland — Die Zukunft gestalten – Konflikte vermeiden“.