Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Ostalbkreis

Böbinger Albvereinler besuchen Wanderfreunde in der Pfalz

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 25. März 2013

Zur Aufrechterhaltung der nun schon seit 17 Jahren bestehenden Wanderfreundschaft lud der Pfälzerwaldverein Böbingen/​Altdorf die Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Böbingen/​Rems kurzfristg zu seinem landestypischen Schlachtfest ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Leitstellenbesichtigung und Osterhasenbesuch

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 25. März 2013

Gleich zweimal war die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins am Wochenende unterwegs. Am Samstag ging es unter der Leitung von Hans Weller in die Leitstelle und Feuerwache in Aalen. Zehn Kinder und acht Erwachsene erfuhren, was passiert, wenn sie die Nummer 112 wählen. Zwischen 250 und 350 Anrufe gehen dort täglich ein, oftmals allerdings auch Spaßanrufe, für die die Mitarbeiter kostbare Zeit verschwenden müssen. Insbesondere für die Kinder war die anschließende Führung durch die Fahrzeughalle und Übungsräume der Aalener Feuerwehr spannend.

Am Sonntag hatte der Osterhase sein Kommen angekündigt. Nachdem die über 40 Wanderer das Aalbäumle unter der Führung von Ulla Menz erklommen hatten, genossen sie den Blick vom Aussichtsturm und verzehrten unter anderem die am offenen Feuer gebratenen Würste. Nach der ausgiebigen Erkundung des dortigen Spielplatzes ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt, in dessen Nähe die 21 Kinder alle vom Osterhasen versteckten Präsente fanden.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musikverein Straßdorf glänzt mit Jugendarbeit

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 25. März 2013

Die großen Themen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Musikvereins Straßdorf waren die sehr erfolgreiche Jugendarbeit und die bestens vorbereiteten Neuwahlen. Jugenddirigent Stefan Klotzbücher konnte hervorragende Zahlen zur Jugendarbeit präsentieren, 81 Kinder und Jugendliche musizieren in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 24. März 2013
Abteilungskommandant Uwe Kölz wurde bei der Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bargau am 22.03.2013 für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Michael Bläse wurde zum neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten gewählt und trat damit die Nachfolge von Eugen Klein an, der dieses Amt 15 Jahre innehatte.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Wechsel beim TV Bargau: Stehende Ovationen für Michael Svoboda

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 24. März 2013
Schwäbisch Gmünd-​Bargau — (ben) – Nicht enden wollte der Beifall nach der Abschiedsrede von Michael Svoboda, der nach vierzehn Jahren bei der Mitgliederversammlung des TV Bargau das Amt des 1. Vorsitzenden abgab und nun dem Gmünder Stadtverband Sport vorsteht

Sport | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrestagung beim Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 24. März 2013
Vergangenen Freitag führten die Betreuer des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd ihre Frühjahres-​Versammlung durch. Zur Tagesordnung stand der Bericht des Vorsitzenden Rolf Moosherr über das vergangene Jahr. Vorab gab er bekannt, dass der langjährige Lauftreffleiter Gerhard Walz verstorben sei, 23 Jahre habe er die Geschicke des Lauftreffs mitbestimmt, dazu bat er die Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederhauptversammlung am 19. April

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 23. März 2013
Am Freitag, 19. April, findet um 20 Uhr im Gasthaus Krone in Straßdorf die diesjährige Mitgliederhauptversammlung des Straßdorfer Albvereins statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderungen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 23. März 2013

Ostermontagswanderung am 1. April

Zur traditionellen Ostermontagswanderung des Straßdorfer Albvereins mit Gottesdienst auf dem Schwarzhorn lädt Anton Schäfer ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 22. März 2013
Vergangenen Donnerstag führte die ZFLS-​Rentnergemeinschaft ihre diesjährige Hauptversammlung durch. Pünktlich um 14:30 Uhr konnte der Vorsitzende der ZFLS-​Rentnergemeinschaft Franz Reichenauer den Leiter Personal– und Dienstleitungen Herrn Hermann Sauter, von der Personalabteilung Herrn Werner Hartmann und Herrn Helmut Schneider und den Betriebsratsvorsitzenden Herrn Harald Brenner begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der DRK-​Bergwacht Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 22. März 2013
Am Freitag, 15. März 2013 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der DRK–Bergwacht Württemberg Breitschaft Schwäbisch Gmünd im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen statt. Neben den Berichten aus den einzelnen Tätigkeitsbereichen der Bereitschaft standen die Wahlen des Naturschutzreferenten, des Technischen Leiters Sommer, des stellvertretenden Technischen Leiters Sommer, des stellvertretenden Technischen Leiters Winter sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten sind nun Bestandteil der Regionalen Sicherungs– und Unterstützungskompanie Odenwald in Walldürn

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 22. März 2013
Nach Bremen und Mecklenburg-​Vorpommern hat die Bundeswehr nun in Baden-​Württemberg die dritte Regionale Sicherungs– und Unterstützungskompanie (RSUKr) offiziell in den Dienst gestellt. Zu den Klängen des Bundeswehrmusikkorps 10 aus Ulm traten die Kameradinnen und Kameraden der neuen Kompanie „Odenwald“ gemeinsam mit ihrer Partnereinheit, dem Logistikbataillon 461, auf dem Wallfahrtsplatz in Walldürn an.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Voltigierkurse für Kids

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 21. März 2013
Das Voltigieren als Einstieg in den Pferdesport verbindet in idealer Weise das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den Trainingspartner Pferd mit einer vielseitigen Bewegungserziehung. Spielerisch werden Gleichgewicht, Koordination und Konzentration geschult. Das Üben in der Gruppe fördert Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Rücksichtnahme.

Kultur | Lorch

Faszinierendes Akkordeon

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Donnerstag, 21. März 2013
Eine Veranstaltung am 8. Mai lässt aufhorchen – das Konzertjahr hat einen weiteren, bemerkenswerten Höhepunkt zu bieten. Das Ensemble CONCERTINO spielt in Waldhausen. CONCERTINO aus Moldawien gilt derzeit als das weltbeste Akkordeon-​Ensemble. Sie spielen jedes Genre und jeden Stil: klassische Musik, Welt-​Musik, Jazz, Modern und Folkmusic.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim Männergesangverein Waldlust Birkenlohe

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 20. März 2013
Das Frühlingsfest in Birkenlohe war der eigentlich wichtigste Tagesordnungspunkt bei der diesjährigen Generalversammlung des Männergesangsvereins „Waldlust“ Birkenlohe am vergangenen Freitag im Gasthaus Stern.

Allgemein | Lorch

Durch Gschwend in die Teufelsküche

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 20. März 2013
Gemeinsam starten die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler am Sonntag, 24. März um 10.30 Uhr auf dem P & R-​Platz nördlich vom Bahnhof Lorch. In PKW-​Fahrgemeinschaften geht es zu den Parkplätzen an der B 298 kurz hinter Seelach. Dort beginnt gegen 11 Uhr die knapp neun Kilometer/​drei Stunden lange Wanderung unter Führung von Günther Kößler.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Tanzkreis Wissgoldingen zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 20. März 2013
Mit nahezu der Hälfte aller Mitglieder hielt der Tanzkreis Wißgoldingen am 1. März 2013 seine Mitgliederversammlung im Gasthaus Adler in Wißgoldingen ab. Die Vereinsvorsitzende Elisabeth Schmid konnte 53 stimmberechtigte Mitglieder und Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf begrüßen.

Allgemein | Ostalbkreis

Winterschnittkurs mit zwei guten Zwecken

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Mittwoch, 20. März 2013

Mit seinem Winterschnittkurs hat der Obst– und Gartenbauverein Mutlangen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen ist der Allgemeinheit eine kostenlose Schnittunterweisung angeboten worden, zum anderen war es eine gemeinnützige Veranstaltung, denn der Kurs fand im Kindergarten St. Elisabeth statt.


Sport | Lorch

Hauptversammlung beim Radfahrerverein Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2013
12. März 2013 begrüßte der 1. Vorsitzende Daniel Treuer die Anwesenden zur ordentlich einberufenen Mitgliederversammlung in der Ratsstube in Lorch.Nach der Begrüßung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bettringen: Hermann Dangelmaier nach 20 Jahren als Vorsitzender verabschiedet

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2013
Nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit kandidierte Hermann Dangelmaier nicht mehr als erster Vorsitzender des Obst– und Gartenbauvereins Bettringen. Bereits vor zwei Jahren hatte er ans Aufhören gedacht, doch nun war es soweit. Er hinterlasse einen finanziell gesunden und mitgliederstarken Verein, stellte er in seinem Jahresbericht fest. Die solide Finanzlage des Vereins lobte auch Kassenprüfer Horst Holl. Die gesamte Vereinsführung habe gute Arbeit geleistet und Hermann Dangelmaier sei die Lok gewesen, die seit vielen Jahren den Verein angetrieben habe. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Dr. Constance Schwarzkopf-​Streit und Dr. Norbert Luschka, das Amt des ersten Vorsitzenden blieb unbesetzt.

Kultur | Rosenstein

Italienischer Frühling in Bartholomä — Der Partnerschaftsverein Amici di Casola feiert eine italienische Nacht

Eingereicht von »Partnerschaftsverein Amici di Casola Bartholomä« am Dienstag, 19. März 2013
Noch herrscht auf dem Albuch der raue Winter und die lauen Tage lassen heuer länger auf sich warten, als wir uns wünschen. Da wächst die Sehnsucht nach Sonne und Wärme, nach unbeschwerten Stunden, wie wir sie aus Ferien im sonnigen Süden kennen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework