Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, findet die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Naturheilkunde statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teilnahme.
Es ist wieder Schenkelbatscherzeit in Lorch.
Die längst Kult gewordene Truppe hat wieder ein absolut unterhaltsames und zwerchfellerschütterndes Theaterstück gefunden “ Leberkäs und rote Strapse „. Und es gibt in diesem Jahr ein „Bonbonle“ für Gruppen: Bei Abnahme von zehn Eintrittskarten gibt es eine gratis!
Am Freitag, dem 12. Oktober 2018, 18:00 Uhr, findet in der SG-Halle am Schmiedeberg in Unterbettringen die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Sportgemeinde statt.
Nach einer kurzen Sommerpause startete das Veranstaltungsprogramm des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde mit einem Vortrag über die „Reflexzonenarbeit an den Füßen“. Die Referentin Elisabeth Pfau arbeitet in ihrer Naturheilpraxis in Bartholomä sehr gerne mit dieser Methode. Betrachtet man die Konturen eines sitzenden Menschen von der Seite und vergleicht diese mit einem Fuß, braucht man nur wenig Phantasie um hier Ähnlichkeiten zu erkennen. Die menschliche Kopfzone spiegelt sich in den Zehen wieder, die Schulter liegt entsprechend auf der Grundgelenksebene der Zehen. Der menschliche Rücken findet sich auf der Fußsohle wieder, entsprechen liegen die Bauchorgane auf dem Fußrücken. Die Innenseite unserer Füße ist ähnlich geschwungen wie unsere Wirbelsäule.