Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gmünder Stadtjugendkapelle

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. Mai 2018
Die Hauptversammlung der Schwäbisch Gmünder Stadt-​Jugendkapelle fand im Musikerheim statt. Nach dem traditionell musikalischen Auftakt durch das aktive Orchester unter der Leitung von Norbert Bausback, erhob man sich zum Totengedenken. Seit der letzten Hauptversammlung musste der Verein von seinem Ehren– und Gründungsmitglied Robert Beiermeister Abschied nehmen. Er war ein Mann, der den Verein von Anfang an prägte und tatkräftig mit aufgebaut hat.

Allgemein | Lorch

Aktion und Spaß beim Jederhundrennen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. Mai 2018

Die immensen Vorbereitungen für das Jederhundrennen auf der Windhund-​Rennbahn in Lorch hatten sich gelohnt. Obwohl die Wetterlage zunächst nicht so positiv war, stellte sich im Laufe des Vormittags doch ein passables Wetter ein, so dass das beliebte Event problemlos stattfinden konnte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Lindach: Zwischen Toskana und Ligurien

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. Mai 2018
Der diesjährige Wanderausflug des SAV Lindach war geprägt von einem Super-​Wanderwetter, toller Landschaft, guter Wanderführung mit interessanten Erklärungen über Land und Besiedlung dieser geschichtsträchtigen Gegend. Der Bus brachte uns 46 neugierige Wanderinnen und Wanderer über die Alpen nach „Lido di Camaiore“ zur Versiliaküste einem Landstrich zwischen La Spezia und Livorno. Hier lag unser Ausgangspunkt in der Reichweite des Ligurischen Meeres.

Kultur | Rosenstein

Frühjahrskonzert des Musikvereins Lautern mit einer musikalischen Reise „Vom Orient zum Okzident“

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Montag, 30. April 2018
In der orientalisch dekorierten Halle in Lautern präsentierten die Jugendkapelle und die Aktive Kapelle des Musikvereins Lautern sowie die Gastkapelle aus Iggingen Musikstücke, die im fernen Morgenland, Europa und Amerika spielten.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

„Frühlingserwachen“ beim Männergesangverein Mittelbronn

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Samstag, 28. April 2018
Mit jahreszeitlich verlegten Jahresfeiern des Männergesangverein Mittelbronn wurde das Frühjahr eingeläutet und im schwäbischen Theater mit scharfer Diät– und Bewegungsverordnung begrüßt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Beim Heimkampf auf dem Treppchen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 27. April 2018
Die Turnerinnen der SG Bettringen erreichten bei den Gaumannschaftsendkämpfen in Bettringen in ihrer Altersklasse der B-​Jugend einen hervorragenden zweiten Platz.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Jonathan Hock begeistert auf dem Fagott

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 23. April 2018

Am vergangenen Sonntag fand das Konzert „Klassik um 11 — Ein musikalischer Spaß“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter Leitung von Ulrich Hieber im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd statt. Dabei überzeugte das Orchester durch wahre Spielfreunde ebenso wie der fantastische Fagott Solist Jonathan Hock.


„Jacky 04“ Gewinnt seit langen mal wieder das Vereine– & Jedermannschießen der SK Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Montag, 16. April 2018

Am Vergangen Wochenende führte die Schützenkameradschaft Oberböbingen ihr alljährliches Vereine– und Jedermannschießen durch. 21 Mannschaften, davon fünf reine Frauenmannschaften kamen ins Schützenhaus und zeigten ihr können am Luftgewehrschießen und beim Kleinkaliberschießen.


Sport | Lorch

Sportfreunde wollen den nächsten Schritt gehen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. April 2018
Das Jahr 2017 war wieder ein gutes für die Sportfreunde Lorch. Mit einemkleinen finanziellen Überschuss und einer vorbildlichen Jugendkonzeption blickt man erwartungsfroh in die Zukunft. Der Vorsitzende Peter Mathussek konnte zur diesjährigen Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder am Goldwasen begrüßen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 16. April 2018

Wie es inzwischen zu Beginn des Frühlings schon Tradition ist fand auch dieses Jahr in der Straßdorfer Gemeindehalle das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf statt. Auch dieses Jahr hat sich der Musikverein musikalische Gäste nach Straßdorf eingeladen, den Musikverein aus Weißenstein. Der Musikverein Straßdorf führte die Reihe seiner besonderen Konzerte fort und präsentierte unter dem Motto „TV Kultabend“ ein Konzertprogramm das gleichzeitig von stimmungsvollen Videos und Lichteffekten begleitet wurde.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Samstag, 14. April 2018

Nicht wie in den früheren Jahren fand die Hauptversammlung am Sonntag-​Nachmittag statt, sondern an einem Donnerstag-​Abend. Die Vorstandschaft wollte damit den Mittgliedern nicht den Sonntagnachmittag nehmen und siehe da, es hatte sich gelohnt, der Saal im Streuobstzentrum war brechend voll.


Allgemein | Lorch

Maßnahmen gegen den plötzlichen Herztod

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 13. April 2018
Auf Initiative der Turnabteilung des TSV Lorch e.V. fand am Donnerstag, 12. April 2018 in der Hohberghalle in Weitmars ein Lebensretterkurs des DRK Ortsvereins Lorch statt. Nicht nur Turnerinnen und Turner waren gekommen, sondern auch deren Freunde und Bekannte, so dass die Hohberghalle bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Klassik um 11 – „Ein musikalischer Spaß“

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 13. April 2018

Am Sonntag, 22. April 2018, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Matinee-​Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Ein musikalischer Spaß“ in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd ein. Als Solist konnte Jonathan Hock am Fagott gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Kameradschaftsabend des Männergesangverein Mittelbronn

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Donnerstag, 12. April 2018
Besondere Ehrungen für langjährige Singetätigkeit

Allein 2 Sänger stehen dem Verein bereits 105 Jahre aktiv bei.


Allgemein | Rosenstein

Eine Ära geht zu Ende — Heubacher Schlosshexen verabschieden Oberhexe

Eingereicht von »Heubacher Schlosshexen e.V.« am Montag, 09. April 2018

Nach 9 Jahren legte die Oberhexe der Heubacher Schlosshexen, Heidi Deininger, ihr Amt als erste Vorsitzende ab.

Bei der Jahreshauptversammlung letzten Freitag haben die Schlosshexen eine Nachfolgerin für die langjährige Oberhexe gewählt.


Allgemein | Ostalbkreis

Heilpflanzen für Haustiere

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 08. April 2018

Die Heilpflanzenkunde bietet eine wichtige und gute Ergänzung zur Synthetischen Medizin. Sie ist nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tiermedizin Basis aller Heilsysteme. Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag über die Phytotherapie für Tiere ein. Referentin ist die Tierärztin Dr. Alexandra Nadig.


Allgemein | Lorch

Hauptversammlung beim Golf-​Club Hetzenhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 06. April 2018

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Gesellschafterversammlung der Golfanlage Hetzenhof GbRmbH und der Mitgliederversammlung des Golf Club Hetzenhof e.V. besuchten rund 110 Mitglieder. Es war eine harmonische Hauptversammlung. Im Mittelpunkt standen die Satzungsänderung sowie die Neuwahlen. Neu im Team nach einem Jahr Pause ist nun Lothar Österle, der als Vorstand für Breitensport neu gewählt wurde.


Sport | Lorch

Hauptversammlung des TSV Waldhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 06. April 2018
Die Jahreshauptversammlung des TSV Waldhausen/​Lorch stand unter dem Motto „TSV Waldhausen hält jung“. Aus diesem Grund hatten wir drei ehemalige Vereinsvorstände, die dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern, gesondert zu der Versammlung eingeladen. Das Schaffen und Wirken von Helmut Schuldheiss, Kurt Reinert sowie Ulrich Funk wurde von unserem Ausschussmitglied Manfred Schramm in einem kurzweiligen Bildvortrag zusammengefasst. Highlights wie der Neubau des Sportgeländes sowie die Dorfolympiade in den 1980er Jahren mit dem Höhepunkt der Stauferfestspiele sorgten bei vielen der anwesenden Vereinsmitglieder für nostalgische Erinnerungen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Bettringer Turnerinnen qualifizieren sich für Öhringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 06. April 2018

Drei Turnerinnen der Sportgemeinde Bettringen konnten sich im Gaufinale in Schwäbisch Gmünd für das Bezirksfinale in Öhringen qualifizieren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sportgemeinde Bettringen: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 04. April 2018

Die diesjährige Hauptversammlung mit Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen findet am Freitag, dem 13.04.2018, in der SG-​Halle am Schmiedeberg statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework