Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sieg für die Gmünder Reservisten beim Nachtorientierungsmarsch

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Samstag, 12. November 2022
Sieg für die Gmünder Reservisten beim Nachtorientierungsmarsch Es ist Nacht in der Gemeinde Wolferstadt im nördlichen Landkreis Donau Ries. Ein normalerweise ruhiger Ort. Doch an diesem Abend trafen sich nach pandemiebedingter Pause wieder zahlreiche Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr zum der traditionellen Nachtorientierungsmarsch der Kreisgruppe Schwaben-​Nord. Rund um die örtliche Färberhalle, welche zum Feldlager funktioniert wurde, schaute man in gelaunte Gesichter der 13 Mannschaften, welche sich voller Vorfreude auf den anstehenden Nachtorientierungsmarsch in Feldanzug und bundeswehrtypischer Ausrüstung eingefunden hatten. Darunter auch die Wettkampfgruppe der Reservistenkameradschaft aus Schwäbisch Gmünd.

Lorch

12.11 — Abend der Barmherzigkeit in St. Konrad Lorch

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Freitag, 11. November 2022
Herzliche Einladung zum 3. Abend der Barmherzigkeit am 12.11.22 um 18.30 Uhr in St. Konrad in Lorch. Ein Abend mit Eucharistiefeier, Eucharistischer Anbetung und der Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung (musikalische Gestaltung: Band unter der Leitung von Frau Friderike Martens).

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mucikverein Bargau Abschied von der Hajec Bloas

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 07. November 2022
Der 30. Oktober 2022 ging in die Geschichte des Musikvereins Bargau ein. Die im Jahr 2003 entstandene Gruppierung „Hajec Bloas“ spielte sich ein letztes Mal beim Musikalischen Frühschoppen in die Herzen der Zuhörer. Die acht hervorragenden Musiker legen – zumindest für die Kleinformation der Hajec Bloas – ihre Instrumente nieder. Die Hajec Bloas bestand seit bald 20 Jahre aus Peter Barthle, Steffen Huber und Bertram Nagel an den Flügelhörnern, Reinhold Abele an der Klarinette, Magnus Barthle an der Posaune, Florian Geiger an der Tuba, Werner Fritsch am Akkordeon und Christian Stöhr am Schlagzeug.

Handwerk bietet Riesenchancen

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2022
Großes Interesse zeigten die rund 280 Schülerinnen und Schüler, die sich beim Berufsorientierungstag in den Werkstätten der Gewerblichen Schule in zwölf verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Plakativ und eindringlich: Naturzeichnungen und Designpräsentation im Arenhaus-​Schaufenster

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2022
Mit breiter Schaufensterfront wird mitten am Eingang zum Marktplatz der Gold– und Silberschmiedestadt Schwäbisch Gmünd ständig Einblick geboten – in das dreijährige Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät. Hier werden Abschlussarbeiten und Wettbewerbsbeiträge präsentiert sowie Arbeiten aus dem Unterricht ausgestellt.

Sport | Lorch

TSV Lorch ehrte verdiente Mitglieder

Eingereicht von »TSV Lorch« am Mittwoch, 26. Oktober 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause konnte der TSV 1884 Lorch e.V. am Freitag 21. Oktober 2022 erstmals wieder einen Ehrungsabend mit Mitgliederversammlung abhalten. Hierzu hatte das Präsidium des TSV Lorch ins ehemalige Gasthaus „Echo“ Lorch eingeladen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Pflege — was nun? Informationsveranstaltung im Mutlanger Forum

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Montag, 17. Oktober 2022

Sport | Lorch

Ehrungsabend mit Mitgliederversammlung des TSV Lorch am 21.10.2022

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 16. Oktober 2022

Lorch. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause kann der TSV 1884 Lorch e.V. dieses Jahr wieder einen Ehrungsabend mit Mitgliederversammlung abhalten. Hierzu lädt das Präsidium des TSV Lorch am Freitag 21. Oktober 2022 um 19:00 Uhr ins ehemalige Gasthaus „Echo“ Lorch ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auftakt mit Fahnenentstauben des AGV 1973

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Sonntag, 16. Oktober 2022

Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Film Ab“ — Konzert des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 10. Oktober 2022

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Herbstkonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 10. Oktober 2022

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV– Schwäbisch Gmünd, weiß alles über Quitten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 10. Oktober 2022

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr informieren sie, im Streuobstzentrum, beim Landschaftspark Wetzgau, zwei Fachwarte vom OGV–Gmünd in einem Kurzreferat alles über Quitten. Darin wird vom Kauf, Pflanzung, Pflege, Ernte Verarbeitung und alles, was man aus Quitten machen kann. Saft, Gelee, Quittenkuchen, Quittenmost, Secco, Likör, Schnaps und Dessertwein alles erklärt, also ist für jeden etwas dabei. Es wird wieder Quittengelee geben, Quittenkekse, Quittensaft zum Probieren. Es werden auch, wie immer, viele leckere Kuchen angeboten.

Bei Kaffee und Kuchen oder auch Apfelsaft von der dortigen Streuobstwiese können sich die Besucher einen Lehrreichen Nachmittag gönnen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Herbstkonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 26. September 2022
Herbstkonzert Musikverein Bargau am 23. Oktober 2022

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bosch-​Rentnergemeinschaft wanderte

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 17. September 2022
Es war nicht das erste Mal, dass die Boschrentnerinnen und –Rentner am Morgen vor der Wanderung noch bedeckten Himmel und Regen hatten aber rechtzeitig zur Wanderung war es wieder trocken und die Sonne ließ sich hin und wieder sehen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Wein– und Schlachtfest Männergesangverein Mittelbronn e.V.

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Mittwoch, 14. September 2022
- Aussichtsreiches von der Frickenhofer Höhe -

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Boschrentner wandern wieder

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Dienstag, 13. September 2022

Herbstwanderung

Am Freitag 16.09.2022 findet wieder die Herbstwanderung der Bosch – Rentnergemeinschaft nach zwei Jahren Abstinenz statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus „Krone“ in Durlangen. Parkmöglichkeiten sind wenige vorhanden. Zum Abschluss noch ein gutes Vesper für die Wanderer. Auf viele Wanderer freut sich der ganze Bosch-​Rentnerausschuss.

Schriftführer

Rudi Arnold


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vollmondwanderng mit dem SAV OG Straßdorf

Eingereicht von »Albverein Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 30. August 2022
Im August 2022 nahmen 26 Wanderer den allmonatlichen Vollmond, davon 11 Kinder, zum Anlass auf das Kalte Feld zu gehen und bei „Aufgang“ des Vollmond eine Runde auf der Hochebene zu drehen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Einladung zur Moorführung des SAV Straßdorf

Eingereicht von »Albverein Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 30. August 2022
Das wunderschöne Hochmoor Wurzacher Ried in Bad Wurzach ist das Ziel am Samstag, 17.09.2022.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

45. Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 29. Juli 2022
Zwei Jahre musste die Bosch-​Rentnergemeinschaft warten, bis sie wieder auf ihr traditionelles Gartenfest kommen konnten. Es war das 45. Gartenfest, das bei wunderbarem Wetter stattfand. Es war nicht zu heiß und auch nicht zu sonnig, einfach nur für ein Gartenfest bestimmt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

60 Jahre Kameradschaft in Uniform

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 27. Juli 2022
Im März 1962 wurde die Interessenvertretung für Reservisten der noch jungen Bundeswehr in Schwäbisch Gmünd gegründet. 60 Jahre danach stellten die Kameradinnen und Kameraden der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd einen Festtag auf die Beine, welcher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework