Was bremst unsere Lebensenergie? Welchen Einfluss hat unsere Art zu leben auf unsere mentale, physische und energetische Leistungsfähigkeit?
Die Volkshochschule Iggingen bietet am Samstag, 23.11.19 von 10:30 – 14 Uhr in der Gemeindehalle, Bürgersaal einen Hip-Hop Kurs für Mädchen mit Maren Iman Imran, Tanztherapeutin, an. Es sind noch Plätze frei. Bitte schnell noch im Rathaus unter 07175/9208 – 0 oder unter tonja.hirschauer@web.de anmelden.
Preis: EUR 15,-
Am Samstag, 23. November 2019 lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber zu seinem Konzert aus der Reihe „Fascinating Rhythm“, diesmal neben einem einleitenden leichten klassischen Teil mit lateinamerikanischen Rhythmen. Als Gastgruppe konnte das über die Region hinaus bekannte Bläserensemble „Six For Brass“ gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd.
Führungen durch die Weckerausstellung im Biforamuseum
Seit Mai 2019 befindet sich im Biforamuseum, Hauffstr.2, Schwäbisch Gmünd eine Auswahl der Weckersammlung des Herrn Roland Anliker Es handelt sich möglicherweise um eine der größten Weckersammlungen der Welt. Der Sammler konzentrierte sich hauptsächlich auf den Produktionszeitraum von 1873 bis 1960. Viele Wecker tun ihre Pflicht auf unterhaltsame und
originelle Weise, so dass viele Aufgeweckte, die vielleicht gar nicht so gern aufstehen, dies mit angenehmeren Gefühlen tun.
Roland Anliker wird persönlich zu seinen Weckern deren Geschichte und Funktion erklären.
Er wird am 16.11.2019 im Museum sein und dort stündlich von 10 Uhr bis 15 Uhr durch die Ausstellung führen. Der Eintritt ist frei.
Nach wie vor scheint das Thema Homöopathie vor allem Frauen aller Altersstufen anzusprechen. Kein Wunder also, dass Harald Welzel als Vorsitzender des Mutlanger Freundeskreis Mutlangen, besonders die wenigen Männer begrüßte, die kamen um dem Vortrag der Heilpraktikerin und klassischen Homöopathin Katja Dürr über die homöopathische Hausapotheke zu lauschen.
Bei den LandFrauen Pfahlbronn findet am Donnerstag 7. November um 19 Uhr ein Pralinen– Workshop statt.
Am Mittwoch, 06.11.2019, 18:30 Uhr, bietet der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd einen Fachvortrag über die erstaunliche, wunderbare Fähigkeiten der Pflanzen an. Fachberater Dipl. Ing. Agrar Franz-Josef Klement vom Landratsamt Ostalb wird diesen Vortrag im Sreuobstzentrum Wetzgau halten. Der Vortrag ist für alle Interessierte kostenlos.