Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Führungen durch die Weckerausstellung

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Samstag, 16. November 2019

Führungen durch die Weckerausstellung im Biforamuseum

Seit Mai 2019 befindet sich im Biforamuseum, Hauffstr.2, Schwäbisch Gmünd eine Auswahl der Weckersammlung des Herrn Roland Anliker Es handelt sich möglicherweise um eine der größten Weckersammlungen der Welt. Der Sammler konzentrierte sich hauptsächlich auf den Produktionszeitraum von 1873 bis 1960. Viele Wecker tun ihre Pflicht auf unterhaltsame und

originelle Weise, so dass viele Aufgeweckte, die vielleicht gar nicht so gern aufstehen, dies mit angenehmeren Gefühlen tun.

Roland Anliker wird persönlich zu seinen Weckern deren Geschichte und Funktion erklären.

Er wird am 16.11.2019 im Museum sein und dort stündlich von 10 Uhr bis 15 Uhr durch die Ausstellung führen. Der Eintritt ist frei.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Wäschgölten im „Sinnesrausch“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. November 2019
Am Samstag war bei den Wäschgölten Feierstimmung! Wie es Tradition ist, gab es vor Saisonauftakt einen gemeinsamen Ausflug. Diesmal waren wir bei Getränkehandel Meyer in Waldstetten zu Gast und nahmen am Wein & Gin Tasting „Sinnesrausch“ teil.


Allgemein | Ostalbkreis

Ähnliches mit Ähnlichem heilen!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 11. November 2019

Nach wie vor scheint das Thema Homöopathie vor allem Frauen aller Altersstufen anzusprechen. Kein Wunder also, dass Harald Welzel als Vorsitzender des Mutlanger Freundeskreis Mutlangen, besonders die wenigen Männer begrüßte, die kamen um dem Vortrag der Heilpraktikerin und klassischen Homöopathin Katja Dürr über die homöopathische Hausapotheke zu lauschen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Lehrfahrt des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zur Staudengärtnerei Gaißmayer …

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 11. November 2019
Die Lehrfahrt des OGV — Schwäbisch Gmünd am 5. Oktober 2019 war seit langem ausgebucht. Es brauchte aber schon eine besondere Aufmunterung durch Waltraud Burkhardt an diesem verregneten herbstlichen Samstagmorgen, als sich die Mitglieder gegen 7:00 Uhr im bequemen Reisebus auf den Weg machten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Saisonabschlussfahrt 2019 des FHF Staufen-​Ostalb e.V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 04. November 2019
Die Abschlussfahrt führte die Mitglieder des FHF in die schwäbisch fränkischen Waldberge und anschließend zu einer historischen Schulstunde im Gmünder Schulmuseum.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim AGV 1979

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. November 2019
Am 25.10.2019 fand die Hauptversammlung des Altersgenossenverein 1979 in der Gaststätte „Krone“ in Zimmern statt. Dieses Jahr konnten wir auf ganz besonere Momente zurückschauen, stand es doch ganz im Zeichen unseres 40er-​Umzugs. Trotz der etwas geschrumpften Mitgliederzahl seit der Gründung vor 10 Jahren, haben wir ein wundervolles Festwochenende auf die Beine gestellt, an das wir noch lange zurückdenken werden. Dies war nur möglich, weil alle ihren Teil dazu beigetragen haben, dafür nochmals vielen Dank.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Functional Fitness Zirkel – gut gestartet

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 01. November 2019

Die Sportgemeinde Bettringen bietet seit September einen Functional Fitness Zirkel an, der von erfahrenen und kompetenten ÜbungsleiterInnen angeleitet wird.


Allgemein | Welzheimer Wald

Lecker aufs Land

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Dienstag, 29. Oktober 2019
Das Kochevent geht weiter

Allgemein | Welzheimer Wald

DIY– Weihnachtsbasteln

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Dienstag, 29. Oktober 2019
Die LandFrauen Pfahlbronn bieten am Mittwoch,13.11. um 18 Uhr einen Bastelworkshop an.

Allgemein | Welzheimer Wald

Pralinen selbst gemacht

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Dienstag, 29. Oktober 2019

Bei den LandFrauen Pfahlbronn findet am Donnerstag 7. November um 19 Uhr ein Pralinen– Workshop statt.


Allgemein | Welzheimer Wald

Staudentauschtag am 9.11.2019

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Dienstag, 29. Oktober 2019
Jeder hat was übrig, jeder kann was Neues brauchen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsgeschenk gesucht? „Dui do on de Sell“ mit dem MVB am 04.01.2020

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 29. Oktober 2019

Das nächste Kabarett in der MVB-​Reihe steht bereits in wenigen Wochen auf dem Programm. Am 04. Januar 2020 ab 19 Uhr unter dem Motto “Wir feiern unsere WECHSELJAHRE”! Eine super Geschenkidee für alle, die frühzeitig ihre Weihnachtsgeschenke kaufen oder sich selbst eine Freude machen möchten.


Allgemein | Ostalbkreis

Stark wie ein Baum – Waldbaden-​Shinrin Yoku

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 26. Oktober 2019
Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen und die Waldpädagogin Ela Heilig luden am jährlichen „Tag der Naturheilkunde“ zu einem Waldspaziergang der besonderen Art ein. „Waldbaden – eine stärkende Oase im Trubel des Alltags“ so lautete der Titel der Veranstaltung und beim Einführungsvortrag im Konferenzsaal des Stauferklinikums konnten die Interessierten Wissenswertes über die gesundheitsfördernde Wirkung des naturtherapeutischen Gesundheitstrends aus Japan erfahren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die wunderbare Welt der Pflanzen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Samstag, 26. Oktober 2019

Am Mittwoch, 06.11.2019, 18:30 Uhr, bietet der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd einen Fachvortrag über die erstaunliche, wunderbare Fähigkeiten der Pflanzen an. Fachberater Dipl. Ing. Agrar Franz-​Josef Klement vom Landratsamt Ostalb wird diesen Vortrag im Sreuobstzentrum Wetzgau halten. Der Vortrag ist für alle Interessierte kostenlos.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Oktoberfest beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 26. Oktober 2019
Am kommenden Samstag, 26. Oktober, heißt es beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd wieder „O’zapft is“. Von 10 Uhr bis 14 Uhr gibt es ein traditionelles Weißwurstfrühstück und verschiedene Aktionen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1987 auf Brauhaus-​Rallye durch Köln

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2019
Ein besonderes Highlight in jedem Altersgenossenverein-​Programm ist der Jahresausflug. Der AGV 1987 machte sich dieses Jahr auf den Weg nach Köln. Über das Wochenende traten 21 Altersgenossen die Reise in Richtung der lebensfrohen Stadt am Rhein an.

Kultur

Big Band der Bundeswehr | Benefizkonzert in Gschwend

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Mittwoch, 23. Oktober 2019

Die Big Band der Bundeswehr zu Gast in Gschwend.

Das Benefizkonzert, unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus Pavel, findet am 21. November 2019 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend statt.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

BERNIE & FRIENDS „Songs4ever“

Eingereicht von »KTZV Z334 Wißgoldingen« am Mittwoch, 23. Oktober 2019

Der KTZV Z334 Wißgoldingen freut sich, die Band “Bernie & Friends” im Vereinsheim begrüßen zu dürfen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe des SAV Schwäbisch Gmünd wandert querfeldein durch die Sauklinge

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 18. Oktober 2019
„Querfeldein durch die Sauklinge“ lautete Wanderung der Familiengruppe des Albvereins Schwäbisch Gmünd. Und das was wörtlich gemeint. Der Durchstieg dieser versteckten Klinge im Schwäbischen Wald war wirklich abenteuerlich.

FHF Motorsportabteilung erfolgreich beim Jochpass Memorial am Oberjoch

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Donnerstag, 17. Oktober 2019
FHF Motorsportabteilung nahm am Jochpassrennen von Hindelang nach Oberjoch vom 11. — 13.10.2019 mit großem Erfolg teil.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework