Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Rosenstein

Langjährige Tradition vereint mit hervorragender Familienarbeit

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Bartholomä« am Montag, 26. März 2018
Hauptversammlung SAV Ortsgruppe Bartholomä vor 90 Jahren gegründet.

Sport | Rosenstein

Hauptversammlung beim Sportverein Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 22. März 2018

Zur Hauptversammlung am 16.03.2018 konnte Vorstandssprecher Matthias Schmid eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Gästen begrüßen, u.a Ortsvorsteher Bernhard Deininger sowie die Ehrenmitglieder Franz Behringer, Franz Palzer und Werner Tischer. Im Anschluß an die Grußworte des Vorstandssprechers erhoben sich alle Anwesenden, um der Verstorbenen der letzten 12 Monate zu gedenken, insbesondere Otto Gröner


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erinnerungen an Kindheitstage mit dem Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 20. März 2018

Volles Haus beim anspruchsvollen Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau

Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend in der FEIN Halle konzertante Blasmusik auf höchstem Niveau. Unter dem Motto „Erinnerungen an Kindheitstage – Melodien für Groß und Klein“ lud der Musikverein Bargau das Publikum ein, in Kindheitserinnerungen zu schwelgen und sich hoffentlich nach dem Konzert wieder ein paar Jahre jünger zu fühlen.


Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

TC Schechingen– sehr guter Zusammenhalt zwischen Jung und Alt

Eingereicht von »TC Schechingen« am Dienstag, 20. März 2018
Der TC Schechingen verabschiedet langjährige Vorstandschaft und verjüngt seine Vereinsführung für die Zukunft

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1972 holt die Schweiz nach Österreich

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 19. März 2018
Bei schönstem Sonnenschein und eisigen Temperaturen machten sich die Mitglieder des AGV 1972 auf in Richtung Andelsbuch zur Skiausfahrt. Erster Stopp war Donnerstagnachmittag in Memmingen bei „Allgäu-​Escape“. Aufgeteilt in zwei Gruppen musste man sich innerhalb einer Stunde durch Lösen zahlreicher Aufgaben aus dem „Kuhstall“ und vom „Piratenschiff“ befreien. Hier waren Kreativität und Teamwork gefragt!


Sport | Schwäbisch Gmünd

Nur knapp am Treppchen vorbei — Turnerinnen der SG Bettringen auf dem 4. Platz

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Donnerstag, 15. März 2018

Bei den Gaumannschaftskämpfen Vorkampf in Waldstetten belegten die Turnerinnen der D-​Jugend der Sportgemeinde Bettringen einen guten 4. Platz und verpassten damit nur knapp die Qualifikation für den Endkampf am 21.04. in Bettringen


Allgemein | Rosenstein

Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V. wählt einen neuen Vorstand und investiert in eine elektronische Schießanlage

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Donnerstag, 15. März 2018

Am vergangen Samstag, den 10. März hatte die Schützenkameradschaft Oberböbingen Ihre Mitglieder ins Schützenhaus Böbingen, zur Jahreshauptversammlung geladen.

Unter den 40 Anwesenden war, neben Bürgermeister Jürgen Stempfle, auch Kreisoberschützenmeister Reinhold Mangold anwesend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der KTZV blickt zurück

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Donnerstag, 15. März 2018

Allgemein | Ostalbkreis

Zehenanalyse – Die Sprache der Zehen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 15. März 2018

Die Zehenanalyse ist uraltes Wissen aus Indien und China. Schon früher hat man gewusst, dass verschiedene Zehenbilder auch verschiedene Energiemuster und Charaktere darstellen. Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag über die Zehenanalyse zur gezielten Behandlung der Fußgesundheit. Referentin ist Maria Süß, Podologin, Zehenanalytikerin und auch Buchautorin.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Boschrentner

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 10. März 2018
Der Vorsitzende der Bosch-​Rentnergemeinschaft Franz Reichenauer berichtete gleich zu Beginn, dass Getränke und die Wurstwecken dank der Unterstützung durch Herrn Salow und Frau Krieger von der Firma Bosch AS übernommen wird, was natürlich als Dank, einen Riesenbeifall zur Folge hatte. Zur Hauptversammlung, auch liebevoll Betriebsversammlung der Bosch-​Rentner genannt konnte der Vorsitzende Franz Reichenauer im „Hans-​Baldung-​Grien-​Saal“ des Stadtgarten die nicht sehr zahlreich erschienene Rentnerinnen und Rentner und vor allem den Personalchef der Bosch AS Herrn Sören Salow begrüßen und herzlich willkommen heißen. Weiter begrüßen konnte er vom Betriebsärztlichen Dienst Frau Dr. Elfriede Söll, den Betriebsratsvorsitzenden Harald Brenner und seinen Stellvertreter Elmar Kluske, als Überraschung den wahrscheinlich neuen Betriebsratsvorsitzenden Alessandro Lieb.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Datenschutz-​Grundverordnung: Infos für Vereine

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 09. März 2018
Es soll keiner sagen: Mich oder uns betrifft das nicht! So gut wie jeder ist von der neuen Datenschutzgrundverordnung betroffen, die am Freitag, 25. Mai, in Kraft tritt. Wer nicht handelt, geht ein hohes Risiko ein und läuft Gefahr, dafür Geldbußen bezahlen zu müssen, die locker einen fünfstelligen Betrag oder noch mehr ausmachen können.Unser Bericht in der Rems-​Zeitung vom 19. Februar hat viele Vereine wachgerüttelt und die Resonanz darauf hat uns gezeigt, dass sich die wenigsten mit diesem Thema bislang oder gar ausführlich beschäftigt haben. Und ehrlich gesagt: Es ist auch nicht leicht, in die Materie einzudringen. Um alles zu verstehen, muss man Jurist sein, und selbst diesen fehlt bislang jegliche Kenntnis über die Handhabung.

Allgemein | Ostalbkreis

Knospenmedizin – Kraftpakete aus der Natur

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 05. März 2018

Peter Emmrich, Allgemeinarzt in Pforzheim, Dipl. Biologe und Chemiker ist kein Unbekannter beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. Sein inzwischen vierter Vortrag beim Freundeskreis brachte den Zuhörern die Knospenmedizin näher. Unterhaltsam und sehr informativ – das zeichnet Emmrichs Vorträge aus.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Eisige Skiausfahrt Waldstetter Feuerwehr

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 27. Februar 2018
Mit besten Prognosen auf „Kaiserwetter“, starteten die Kameraden der Feuerwehr Waldstetten und Wißgoldingen ins Allgäu. Fast schon traditionell begrüßt der Organisator Erwin Heilig, zu Beginn des Ausflugs, die Teilnehmer im extra gemieteten Bus

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Neue Akkordeonspieler/​-​innen willkommen

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 27. Februar 2018
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mozartrequiem am 28.4.2018 im Heilig-​Kreuz-​Münster

Eingereicht von »Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 26. Februar 2018
Der Philharmonische Chor lädt ins Heilig-​Kreuz-​Münster in Schwäbisch Gmünd ein:Wolfgang Amadeus Mozart (17561791) Requiem d-​Moll, KV 626 (Ergänzungen von Franz Xaver Süßmayr)

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert mit dem Musikverein Bargau: Erinnerungen an Kindheitstage – Melodien für Groß und Klein

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 26. Februar 2018
Der Musikverein Bargau lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 17. März 2018 in die FEIN Halle in Bargau ein. Das diesjährige Konzert verspricht wieder einmal hochklassige musikalische Momente. Unter dem Motto „Erinnerungen an Kindheitstage – Melodien für Groß und Klein“ können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Kindheitserinnerungen freuen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Feuerwehr als Gemeinschaftsmotor der Gemeinde

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 20. Februar 2018
Bei der Eröffnung der Abteilungshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten konnte Abteilungskommandant Daniel Nuding neben dem Gesamtkommandanten Ingo Brosch auch Bürgermeister Michael Rembold sehr viele Jugendliche der Jugendfeuerwehr begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

4 Millionen Liter fordern die „Pumpenpower“ des THW

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Montag, 19. Februar 2018

Am 15.02.2018 gegen 22.00 Uhr wurde der Ortsverband Schwäbisch Gmünd als Unterstützung für das THW Göppingen angefordert.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Showturngruppe sucht dringend neue Trainer

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 14. Februar 2018

Das Aushängeschild der Sportgemeinde Bettringen, die international bekannte Showturngruppe suebia gymnastics ist auf der Suche nach einer neuen Trainerin und/​oder einem neuen Trainer. Das bisherige Trainerteam zieht sich aus beruflichen Gründen zurück, aber die Erfolgsgeschichte muss weitergehen!


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erlebnis Dolomiten – Bergtouren im Naturpark Fanes – Sennes – Prags

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 13. Februar 2018

Der Naturpark “ Fanes-​Sennes-​Prags“ ist eine der schönsten Perle der Dolomiten.

Die Mulltimediashow von Guus Reinartz ist ein Vortrag vom Feinsten mit meisterlichen Panoramafotos, die die Einzigartigkeit und Schönheit des Naturparks in allen Jahreszeiten darstellen.

Ein Vortrag mit künstlerischer Note – darf nicht verpasst werden!


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework