Ab dem 16. März ruhte der gesamte Trainingsbetrieb der SG Bettringen. Nun hat die Landesregierung den Sportbetrieb unter freiem Himmel unter strengen Auflagen zugelassen. Die einzelnen Abteilungen sind dabei, Konzepte zu erarbeiten, die ein wie auch immer geartetes Training gemäß den Verordnungen zulassen könnten.
Aufgrund der infolge der Corona-Pandemie geltenden Regelungen hat der Sängerbund Göggingen am 05.05.2020 folgende Beschlüsse getroffen:
Die wöchentliche Singstunde bleibt bis auf weiteres ausgesetzt. Ein Neustart wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Auftritte und Teilnahmen an anderweitigen (auch kirchlichen) Veranstaltungen finden derzeit nicht statt.
Das Kirchplatzfest an Fronleichnam findet 2020 nicht statt.
Eine Beschlussfassung über eine „Ersatzveranstaltung“ zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr wurde nicht gefasst.
Der mehrtägige Ausflug in den Harz vom 03.07. bis 05.07.2020 wird abgesagt.
Das für den 17. Mai geplante Konzert „Klassik um 11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters entfällt aufgrund der Corona-Krise. Das Konzert wird im kommenden Frühjahr nachgeholt.
Das Ostereierhetzeln am Ostermontag veranstalten die TSF Gschwend ununterbrochen seit dem Jahr 1984. In diesem Jahr kann die Traditionsveranstaltung zum ersten Mal leider nicht stattfinden.
Wir wollen uns jedoch gar nicht lange damit aufhalten, darüber traurig zu sein, sondern wollen trotzdem mit Euch zusammen Spaß haben, aber eben auf eine andere Art und Weise. Deshalb rufen wir für Ostern 2020 die Hetzel – Challenge aus!
Angesichts der Corona-Pandemie finden keine Kurse mehr im Neidling statt. Der Vereinsvorstand wendet sich mit einem eindringlichen Appell an alle Mitglieder.
Der Schnittkurs an verschiedenen Obstgehölzen, des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd, gemeinsam mit dem Bezirksverband, muss wegen dem Corona Virus abgesagt werden. Wir wollen, dass Sie gesund bleiben.
Am vergangen Samstag, den 7. März lud die Schützenkameradschaft Oberböbingen Ihre Mitglieder ins Schützenhaus Böbingen, zur Jahreshauptversammlung ein. Unter den 37 Anwesenden war, neben Bürgermeister Jürgen Stempfle, auch Kreisoberschützenmeister Reinhard Mangold anwesend. Und Wolfgang Klotzbücher lässt sich erneut zum 1. Vorstand wählen.
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Krone“ in Zimmern ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.
Aus aktuellem Anlass kann der Vortrag „Neurologische und Neurofunktionelle Integration“ des Freundeskreis Naturheilkunde am 26.03.2020 im Stauferklinikum in Mutlangen leider nicht stattfinden.
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Krone“ in Zimmern ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.
Trotz schlechtem Wetter, Grippewelle und Coronavirus konnte der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, Harald Welzel, eine stattliche Zahl an Zuhörern begrüßen. Die Heilpraktikerin Sybille Galgenmüller stellte in ihrem Vortrag die Wirkungs– und Anwendungsweise des altbewährten Heilmittels Retterspitz vor. Schon im Jahr 1901 wurde das Präparat unter dem Namen „Universal-Heilwickel-Bäder von Margarete Retterspitz“ als Warenzeichen angemeldet. Und noch heute kennt man es zur äußeren Anwendung bei schmerzhaften Gelenken, Verstauchungen, Schwellungen und Zerrungen.