Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Rosenstein

Sportlerball des SV Lautern

Eingereicht von »SV Lautern e.V.« am Samstag, 23. Februar 2019
Traditioneller Sportlerball in der Mehrzweckhalle in Lautern am Samstag

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fasching bei der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 23. Februar 2019
Am kommenden Donnerstag, den 28.02.2019 (Schmotziger Donnerstag) ab 14:30 Uhr hält die Bosch-​Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschings-​Nachmittag ab.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Kultur– und Genussreise nach Frankreich vom 16. bis 22. Juni 2019

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Dienstag, 19. Februar 2019

Einladung zu einer wunderschönen Ferienwoche in Frankreich


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Feinschliff für „Klassik um 11

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 19. Februar 2019

Am vergangenen Wochenende hat die heiße Phase der Probenarbeit beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester begonnen. So wurde zusammen mit der Blockflöten-​Solistin Anne-​Suse Enßle für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alles im Fluss — Wasser, Männer, Melodien

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 18. Februar 2019
Wie es sich für einen Männerchor gehört, erklang zum Auftakt der Generalversammlung beim Liederkranz Straßdorf ein Trinklied aus vielen Sängerkehlen, bevor Vorstandsvorsitzender Hubert Leist die aktiven und passiven Mitglieder in der Krone in Straßdorf begrüßte.Anschließend gedachten die Sänger ihrer verstorbenen Kameraden mit dem schottischen Bardenchor „Stumm schläft der Sänger“

Kultur | Ostalbkreis

FHF auf dem Salon Retromobile in Paris

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Mittwoch, 13. Februar 2019
Ausflug der Freunde historischer Fahrkultur nach Paris auf die Messe Salon Retro Mobile am letzten Wochenende.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

FHF auf dem Markt der Möglichkeiten

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Mittwoch, 13. Februar 2019
Auch auf dem Markt der Möglichkeiten im Prediger konnte sich der FHF präsentieren.

Allgemein | Ostalbkreis

Was ist Biographiearbeit?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 12. Februar 2019
Die Biographie des Menschen rückt zunehmend in unser menschheitliches Interesse. Bei der spirituellen Biographiearbeit, als Gesprächs-​, Erinnerungs– und Erkenntnisarbeit, geht es um ein Arbeiten mit dem Urbild seelisch-​geistiger Entwicklung — ein Ansatz für Salutogenese und Heilung. Im Vortrag von Sabine Mänken, zertifizierte Biographieberaterin, Dipl. Volkswirtin und freie Autorin, geht es somit um eine Biographiearbeit, die über die Identitätsfrage des Menschen hinaus die Sinnfrage stellt.

Allgemein | Rosenstein

Fasching beim TSV Böbingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 11. Februar 2019
Am Faschingssamstag, den 02.03.19 findet in der TSV–Halle der Programmfasching ab 18 Jahren unter dem Motto „TSV Fernsehgarten – unendlich feiern“ statt. Das Motto ist angelehnt an die kommende Remstalgartenschau, welche in den verschiedensten Gemeinden entlang der Rems über den ganzen Sommer hinweg stattfindet.

Allgemein | Ostalbkreis

Der Schlüssel zu Fitness und Wohlbefinden

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 07. Februar 2019

„Es freut mich, dass das Jahr so gut anfängt — mit einem vollen Saal, trotz des winterlichen Wetters.“ Mit diesen Worten begrüßte Harald Welzel, der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, die ca. 140 Gäste, die gekommen waren um dem Vortrag über Darmgesundheit zu folgen. Ein volles Haus bedeutet immer, dass das Thema ein breites Publikum anspricht. Tatsächlich haben 85% der Deutschen Verdauungsprobleme, so lautet das Ergebnis einer Krankenkassenstudie.


Kultur | Ostalbkreis

Porschemuseum feiert 10-​jähriges der FHF Staufen-​Ostalb war dabei

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Donnerstag, 07. Februar 2019
Mit einen Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt feierte das Porschemuseum am vergangenen Wochenende sein 10-​jähriges Bestehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

10 Jahre Welpenschule

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 05. Februar 2019
Dieses Jahr feiert der Hundsportclub Gmünd e.V. das 10jährige Jubiäum seiner Welpenschule!

Rubrik | Schwäbisch Gmünd

Skiausfahrt AGV 1973 nach Pfronten

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Sonntag, 03. Februar 2019
Ende Januar machte sich eine Gruppe des AGV´s 1973 zum Skifahren nach Pfronten/​Allgäu auf. Dieses Jahr auch mit Familie.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Von Nepal zum heiligen Berg Kailash in Tibet

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 29. Januar 2019

Der Deutsche Alpenverein Schwäbisch Gmünd bietet am 11. Februar 2019 die Multivisionsshow von Claus und Marlies Hock mit dem Titel „Von Nepal zum heiligen Berg Kailash in Tibet“.Die Veranstaltung findet im Stadtgarten, im Hans-​Baldung-​Grien-​Saal um 20:00 h statt.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung des Musikvereins Schechingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Januar 2019
Im Gasthaus „Ochsen“ in Schechingen fand kürzlich die Hauptversammlung des Musikvereins Schechingen statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte 1. Vorsitzender Christoph Heinrich stellv. Bürgermeister Wolfgang Sachsenmaier, die Vertreter der Gemeinde und der örtlichen Vereine, Ehrenmitglieder und zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

DOPPELTER JAHRESAUSKLANG BEIM AGV 1940

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Januar 2019
Zum Jahresausklang 2018 konnte der AGV 1940 gleich zweimal feiern. Zwei gut besuchte Veranstaltungen ließen ein ereignisreiches Jahr Refue passieren

Die Einkehr in der heimeligen Albvereins-​Hütte auf dem Rosenstein brachte die Altersgenossen in die richtige „Jahresendstimmung“. Fleißige Bäckerinnen hatten hervorragende Kuchen gezaubert. Danach labte man sich an selbstgemachtem Kartoffelsalat mit Ripple und Kraut. So genoß man gemütliche Stunden bis in den frühen Abend hinein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulturell und musikalisch Einiges los in Bargau: Die Generalversammlung des Musikvereins Bargau am 18. Januar 2019

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 21. Januar 2019
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der Harmonie. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches und ereignisreiches Jahr 2018 zurück blicken.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erster Ausflug des FHF im neuen Jahr 2019

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 15. Januar 2019
FHF Staufen-​Ostalb unternimmt seinen ersten Ausflug im Jahr 2019 auf die Mototechnica nach Augsburg.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Spende vom OGV Hardt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Armut hat kein Gesicht“. Mit dieser Aussage trifft Waltraud Burkhardt vom Obst– und Gartenbauverein Hardt den Nagel auf den Kopf. Jedes Jahr unterstützt der Obst– und Gartenbauverein Hardt ein soziales Projekt in Schwäbisch Gmünd. In diesem Jahr wurde bei der Adventsfeier im Schönblick für das Projekt der Aktion Familie „Gmünder machen Wünsche wahr“ rund 195 Euro gesammelt. Die Spende wurde an das Ehrenamtsteam um Inge Pfeifer und Nicole Knödler, Amt für Familie und Soziales, übergeben.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Skikurse beim Skiteam Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Am vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit. Das Skiteam TSGV Waldstetten startete mit Flutlichtskilauf und Skikurs am Schwarzhorn in den Winter. Bereits am Freitagabend kamen einige Gäste, um bei dichtem Schneetreiben und ausgeleuchtetem Hang die ersten Schwünge in diesem Jahr am Schwarzhorn zu fahren. Zum Skikurs am Samstag war der Andrang dann sehr groß. Rund 70 Kinder freuten sich auf den ersten Skikurs im Jahr mit uns. Im Skikindergarten war es für die Kleinsten mit knapp drei Jahren eine echte Herausforderung das neue Material und den vielen Schnee kennenzulernen. Die etwas Älteren von Ihnen konnten am neu aufgebauten Seillift die erste Liftfahrt bestreiten um sie bereits für den großen Bügellift am Übungshang vorzubereiten.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework