Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bürgerinitiative Haselbachtal/​Schwäbisch Gmünd-​Großdeinbach startet Unterschriftenaktion

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 07. August 2013

Die Bürgerinitiative Haselbachtal/​Schwäbisch Gmünd-​Großdeinbach startet mit einer Unterschriftenaktion gegen die 380KV Stromtrasse von Goldshöfe über Schwäbisch Gmünd-​Lindach und –Großdeinbach nach Bünzwangen. Alle interessierten Bürger können sich am Samstag, 10.08.2013 von 07.00 bis 13.00 Uhr am oberen Marktplatz über die 380KV Stromtrasse informieren.

Um 11.30 Uhr wird Oberbürgermeister Richard Arnold am Infostand anwesend sein.


Allgemein | Lorch

Über das Himmelreich zum Rosenstein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 07. August 2013
Am Sonntag, den 11. August 2013 um 9 Uhr treffen sich die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler am P&R-Parkplatz am Bahnhof Lorch. In Fahrgemeinschaften geht’s nach Heubach. Wilfried Röder führt über den Küchenschellenweg zum Himmelreich und über das Bargauer Horn zum Bargauer Kreuz.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Schnuppertauchen in Waldstetten am 17. August

Eingereicht von »Tauch Team Schwäbisch Gmünd e.V.« am Dienstag, 06. August 2013
Das Tauch Team Schwäbisch Gmünd e. V., TTSG, bietet am Samstag, den 17. August, im Freibad Waldstetten Schnuppertauchen an. Anmeldungen dazu werden im Rahmen des Ferienprogramms vor Ort entgegen genommen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

„Helfer-​vor-​Ort“ Wißgoldingen

Eingereicht von »DRK Ortsgruppe Wißgoldingen« am Montag, 05. August 2013
Die DRK Ortsgruppe Wißgoldingen unterstützte mit dem Erlös aus einer zusätzlichen Altpapiersammlung und einem Zuschuss aus der Vereinskasse, die „Helfer-​vor-​Ort-​Gruppe“ Wißgoldingen (HVO). Dadurch konnte die Dienstkleidung um eine neue Einsatzjacke erweitert werden.

Allgemein | Lorch

Auf dem Limes gewandert

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Montag, 05. August 2013
Am 28. Juli um 10 Uhr startete die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins zu einer Wanderung auf dem Obergermanischen Limes. Auch die Ortsgruppe Dettenhausen hatte sich zu dieser Wanderung angemeldet, aber kurzfristig abgesagt. Vom Bahnhof Lorch ging es hinauf zum Limesknie beim Kloster. Dort erzählte Wanderführer Johannes Schmiedt einiges über die Römer und den Limes.

Allgemein | Ostalbkreis

Sommerfest 60 Jahre Musikverein Holzhausen

Eingereicht von »Musikverein Holzhausen« am Montag, 05. August 2013
Sommerfest in der Festscheune in Holzhausen zum 60jährigen Jubiläum des Musikvereins Holzhausen vom 9.-12. August 2013

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein wandert rund um Hüttlingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 05. August 2013
Am Sonntag, 25. August, wandert der Straßdorfer Albverein von Hüttlingen auf dem Bächholzweg zum Bächweiher und von dort auf den Ausichtspunkt Halmesbuck, um einen herrlichen Rundblick von Baldern zum Albtrauf mit Braunenberg, Rosenstein und den Kaiserbergen zu genießen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dorffest des Musikverein Großdeinbach

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Freitag, 02. August 2013
Der Musikverein Großdeinbach veranstaltet vom 30. August bis 1. September 2013 ein Dorffest mitten im Ortskern von Großdeinbach. Auf dem idyllisch gelegenen Festplatz am Haselbacher Weg/​Holderfeldstrasse zwischen der Schreinerei Mozer und der Firma Modellbau Maier wird im Festzelt für jede Altersgruppe etwas geboten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sonnenverwöhnte Tage im Zugspitzgebiet

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 02. August 2013
Der Straßdorfer Albverein blickt in diesem Jahr auf sein 50-​jähriges Bestehen zurück. Daher standen zwei Jubiläumsausfahrten auf dem Jahresprogramm. Die erste führte im Mai nach Hamburg, die zweite nun ins Zugspitzgebiet.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Ferienbetreuung am Gewässer des Fischereiverein

Eingereicht von »Fischereiverein Spraitbach 1982 e.V.« am Freitag, 02. August 2013
Auf Einladung des Fischereiverein Spraitbach konnten 12 Kinder der „Schülerbetreuung Spraitbach“ einen wunderschönen Tag am Gewässer Tennhöfle erleben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ski-​Camp des TV Weiler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2013
Ein sehr erfolgreiches Skicamp führte die Skiabteilung des TV Weiler in den Bergen bei der vereinseigenen Skihütte durch. Die vielen Betreuer stellten ein ansprechendes Programm auf die Beine, welches nicht nur bei den Kindern auf Gefallen stieß.

Sport | Schwäbisch Gmünd

RFV Schwäbisch Gmünd — Turniernachlese — Sarah Feiler gewinnt 6. Gmünder Derby

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 01. August 2013
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am dritten Juliwochenende über 500 Dressur– und Springreiter beim Gmünder Reit– und Springturnier 2013 zu 19 Wertungsprüfungen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Nachwuchstalente beim MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Donnerstag, 01. August 2013
Vor kurzem fand beim Musikverein Straßdorf zum Auftakt der Sommerferien der alljährliche Vorspielabend der Jugend statt. Die in den vergangenen Jahren stark erweiterte Jugendarbeit kann sich sehen lassen und so konnten die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedensten Gruppierungen den Gästen ihr Können präsentieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Über dem Tiefen Stollen gespielt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 01. August 2013
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins organisierte auch in diesem Jahr wieder eine Kinderfreizeit. Ziel war der Braunenberg bei Aalen, wo sich die acht Kinder und drei BetreuerInnen im Naturfreundehaus Braunenberg einquartierten.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Gartenfest Schützenverein Brainkofen

Eingereicht von »SV Brainkofen« am Mittwoch, 31. Juli 2013
Der SV Brainkofen lädt herzlich ein zum traditionellen Gartenfest am Samstag, 3. August 2013 ab 18.00 Uhr und Sonntag, 4. August 2013 ab 10.00 Uhr.

Allgemein | Ostalbkreis

Umfangreicher Aufgabenkatalog

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 30. Juli 2013

In einer Ausschuss-​Sitzung, am vergangenen Freitag im Gasthaus Hirsch, wurden aktuelle Themen diskutiert und die Jahresplanung fortgeschrieben.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Konzert und Wasserspaß im Europa Park

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 30. Juli 2013

Am Wochenende war es endlich soweit für das Jugendorchester des Musikvereins Straßdorf. Das Saisonfinale stand vor der Tür. Nach einem erfolgreichen Ausbildungsjahr mit zwei großen Konzerten und mehreren kleineren Auftritten stand zur Belohnung ein Ausflug in den Europa Park an.


Sport | Schwäbischer Wald

46 Teilnehmer beim Sportabzeichentag in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 29. Juli 2013
Trotz hochsommerlicher Hitze hatten sich 46 Athleten im Alter zwischen 6 und 81 Jahren auf den Gschwender Sportstätten eingefunden, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Im Vorfeld hatte sich die Leichtathletikabteilung der Turn– und Sportfreunde Gschwend entschlossen, wegen der zu erwartenden, heißen Temperaturen die Langstreckenläufe nicht auszurichten und diese Prüfung am Samstag, 31. August um 9:30 Uhr als Ersatztermin anzubieten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 29. Juli 2013
Traditionsgemäß am ersten Ferientag veranstaltete die ZFLS Rentnergemeinschaft ihr 38. Gartenfest auf dem Schulhof der Realschule von Mutlangen, hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14:00 Uhr alles bereit stand.

Lorch

Freude an der Musik entdeckt

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 29. Juli 2013
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand im Dorfhaus Waldhausen das Abschlusskonzert der diesjährigen Akkordeon-​AG des H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen unter Leitung von Kathrin Brandenburger statt. Die Schüler zeigten den anwesenden Eltern, Geschwistern und Vertretern des Vereins stolz ihr Können und wurden mit großem Beifall belohnt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework