Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018, freut sich das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf zahlreiche Besucher beim Serenadenkonzert an der Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und bekannten Filmen zu Gehör, von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger Nachmittag bei toller Musik ist garantiert.
Die Blutegelbehandlung in der Naturheilpraxis
„Bewegung ist die Grundlage unseres Wohlbefindens.“ So begann Florin Abele seinen Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. Doch leider ist mit zunehmendem Alter auch der Verschleiß von Gelenken vorprogrammiert und Bewegung verursacht dann Schmerzen. Während der Schulmediziner hier gerne Schmerzmittel verschreibt, empfiehlt Abele es doch einmal mit einer Blutegeltherapie zu versuchen. Abele betreibt seit 2015 eine Naturheilpraxis in Lindach. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und etlichen Jahren Berufserfahrung hat er die Ausbildung zum Heilpraktiker abgeschlossen und danach bei seinem Vater Dr. Kaspar Abele mitgearbeitet.
Sich schmerzfrei bewegen zu können ist eine Lebensqualität die man erst richtig zu schätzen lernt, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Durch Aktivität und Bewegung sind wir in der Lage, alle unsere Zivilisationskrankheiten günstig zu beeinflussen. Bewegung ist somit der Schlüssel für ein gesundes und glückliches Leben.
Zur Abteilungsversammlung von Fitness-Gesundheit-Turnen – der mit 960 Mitgliedern größten Abteilung der Sportgemeinde Bettringen — begrüßte Abteilungsleiterin Heidrun Böhnlein neben den anwesenden Ausschussmitgliedern sowie Übungs– und Gruppenleitern den 1. Vorsitzenden Hannes Barth, der dann auch die Entlastung des Abteilungsausschusses vortrug.
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Mai 2018 in der vereinseigenen Gaststätte „Echo“ konnte Präsident Heinz Strohmaier diesmal eine größere Anzahl an Mitgliedern begrüßen. Neben den Ehrungen standen die Berichte des Präsidiums und der Abteilungen sowie die neue Datenschutz-Grundverordnung im Mittelpunkt.
Am vergangenen Samstag begeisterte die tschechische Blaskapelle Gloria ein regionales und überregionales Publikum in der FEIN Halle in Bargau. Bei der traditionellen Veranstaltung Blasmusik der Spitzenklasse waren wieder zahlreiche Stammgäste aber auch Musikfreunde aus umliegenden Gemeinden zu Gast.
Stefan Dolderer blickte in seinem Bericht auf die vergangene Wintersaison zurück. Es wurde wieder eine Vielzahl an Tages– und Mehrtagesskiausfahrten mit großer Teilnehmerresonanz durchgeführt. Ein großer Dank ging an die Organisatoren und Skilehrer für die Planung und Durchführung der Ausfahrten. Leider konnte auf Grund der Witterung im letzten Winter nur an einem Tag ein Skikurs an unserm Hausberg in Degenfeld angeboten werden. Als weiteres Highlight wurden zum Saisonstart neue Skianzüge angeschafft.