Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Waldstetten/Stuifen

Sport | Waldstetten/Stuifen

Hauptversammlung beim TC Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 01. April 2019
Auch in diesem Jahr konnte der 1. Vorsitzende des Tennisclubs, Reiner Kitzenmaier, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 begrüßen. Sowohl vom Jugendsportbereich mit 85 Kindern und Jugendlichen als auch von den beiden Senioren-​Teams des Waldstetter Tennisclubs war besonders Erfreuliches zu berichten.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Feuerwehr Waldstetten fördert Zusammenhalt der Gesellschaft

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 28. März 2019
Bei der Feuerwehrhauptversammlung Waldstetten umriss Kommandant Ingo Brosch die verschiedenen Personal-​, Fahrzeug– und Einsatzzahlen. Ging auf die tolle Jugendarbeit, die Verzögerungen bei der Fahrzeugbeschaffung, aber auch auf die erfolgreich abgeleisteten Einsätze ein. Marc Wittlinger als Jugendwart gab einen Jahresbericht zu den Jugendfeuerwehren und deren Entwicklung. Bürgermeister Michael Rembold und Uwe Schubert als stellvertretender Kreisbrandmeister nehmen Ernste aber auch fröhliche Grußworte zum Anlass ihren Dank und ihre Anerkennung auszusprechen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Waldstetter Lachabatscher ziehen Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 26. März 2019
Zu alljährlichen Abschluss Versammlung trafen sich die Waldstetter Guggen vergangenen Freitag im Gasthaus „Veit“. Der Blick zurück führte die Auftritte und Aktionen seit letzter Abschluss Sitzung im März 2018 nochmals vor Augen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Skiausfahrt der Waldstetter Floriansjünger

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 26. März 2019
Bei bestem „Kaiserwetter“, starteten die Kameraden der Feuerwehr Waldstetten und Wißgoldingen ins Skigebiet Montafon Golm.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Skikurse beim Skiteam Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Am vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit. Das Skiteam TSGV Waldstetten startete mit Flutlichtskilauf und Skikurs am Schwarzhorn in den Winter. Bereits am Freitagabend kamen einige Gäste, um bei dichtem Schneetreiben und ausgeleuchtetem Hang die ersten Schwünge in diesem Jahr am Schwarzhorn zu fahren. Zum Skikurs am Samstag war der Andrang dann sehr groß. Rund 70 Kinder freuten sich auf den ersten Skikurs im Jahr mit uns. Im Skikindergarten war es für die Kleinsten mit knapp drei Jahren eine echte Herausforderung das neue Material und den vielen Schnee kennenzulernen. Die etwas Älteren von Ihnen konnten am neu aufgebauten Seillift die erste Liftfahrt bestreiten um sie bereits für den großen Bügellift am Übungshang vorzubereiten.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Musikevent beim KTZV Wißgoldingen

Eingereicht von »KTZV Z334 Wißgoldingen e.V.« am Mittwoch, 26. Dezember 2018
DRUBULL zu Gast beim KTZV Z334 Wißgoldingen

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Lachabatscher proben auf dem Schwarzhorn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 16. Oktober 2018

Herrliches Spätsommerwetter erlaubte Proben im Freien und „Luftaufnahmen“ der Akteure beim Probenwochenende der Guggenmusik Lachabatscher unlängst auf dem Schwarzhorn.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

AGV 1951/​52: Wanderfreudige Altersgenossen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 09. Oktober 2018
Die wanderfreudigen Waldstetter Altersgenossen des Jahrgangs 51/​52 trafen sich, um die letzte Etappe des Rössle-​Wegs rund um Stuttgart zu vollenden. Ortskundig geführt von Toni Heinzmann starteten die Wanderer am Killesberg und folgten erstmal den hölzernen Wegweisern für den Wanderweg „Vom Schloß zum Schlößle“, der nach einiger Zeit auf den Rössle-​Weg trifft.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Einladung zur Mitgliederversammlung 15.06.2019

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Dienstag, 08. Mai 2018

Die beste Informationsmöglichkeit der Mitglieder.

Das Neuste aus dem Vereinsleben


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

„Wir schaffen das…“ — … die Feuerwehr Waldstetten

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Montag, 26. März 2018
Insgesamt 201 Mitglieder bei der Feuerwehr Waldstetten, kümmern sich jeden Tag um die Sicherheit in der Gemeinde, um die Jugendarbeit oder um die musikalische Umrahmung durch den Spielmanns– und Fanfarenzug. In der Hauptversammlung wurde auf den Feuerwehrbedarfsplan und die daraus resultierenden Handlungsfelder eingegangen. Bürgermeister Michael Rembold führte aus, warum der Satz der Kanzlerin „Wir schaffen das!“ viel besser zur Feuerwehr passe.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Eisige Skiausfahrt Waldstetter Feuerwehr

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 27. Februar 2018
Mit besten Prognosen auf „Kaiserwetter“, starteten die Kameraden der Feuerwehr Waldstetten und Wißgoldingen ins Allgäu. Fast schon traditionell begrüßt der Organisator Erwin Heilig, zu Beginn des Ausflugs, die Teilnehmer im extra gemieteten Bus

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Feuerwehr als Gemeinschaftsmotor der Gemeinde

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 20. Februar 2018
Bei der Eröffnung der Abteilungshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten konnte Abteilungskommandant Daniel Nuding neben dem Gesamtkommandanten Ingo Brosch auch Bürgermeister Michael Rembold sehr viele Jugendliche der Jugendfeuerwehr begrüßen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Jahresausflug der Feuerwehr Wißgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Oktober 2017
Im September machte sich die Wißgoldinger Kameradschaft wie jedes Jahr zu einem gemütlichen Ausflug auf. Über zwei schöne Tage waren Jung & Alt in und ums Tannheimer Tal und Imst unterwegs. Am Samstag ging es mit dem Bus zu früher Morgenstunde los.Auch wenn das Wetter diesesmal kein Erbarmen mit den Floriansjüngern hatte, ließ man sich die Stimmung und die Zeit nicht vermiesen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Große Maschinistenübung für den Oberen Zusenhof

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 13. Juli 2017
Die Feuerwehr Waldstetten mit Abteilung Wißgoldingen übte die Förderung von Löschwasser über 160 Höhenmeter auf 1,5 km zum Oberen Zusenhof.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Waldstetter Radler in Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 14. Juni 2017
Die Jugendgruppe der Radabteilung des TSGV Waldstetten erkundete die Schelmenklinge bei Lorch. Von Waldstetten aus fuhr die Jugendgruppe über die Bahntrasse ins Remstal.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Waldstetter SAV-​Wanderung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 09. Mai 2017
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr traf sich die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Waldstetten, um in Fahrgemeinschaften nach Schlat zu fahren. Vom dortigen Wanderparkplatz ging es bei herrlichem Sonnenschein steil bergauf.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Einladung zur Mitgliederversammlung am 02.06.2017

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 01. Mai 2017
Mitgliederversammlung am 02.06.2017

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Gemüse aus dem eigenen Garten — gesund & lecker

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 17. April 2017
Der OGV Wißgoldingen lädt alle Gartenfreunde zu einem Vortrag von Frau Christiane Karger Kreisfachberaterin, vom Landratsamt Ostalbkreis, am Mittwoch, 19. April, 2017, um 19.30 Uhr in das Gasthaus Adler ein.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Tennisclub Waldstetten zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 11. April 2017
Auch dieses Jahr konnte der 1. Vorsitzender Reiner Kitzenmaier viele Interessierte zur Mitgliederversammlung am 8. April begrüßen. Leider konnte Herr Bürgermeister Michael Rembold nicht teilnehmen, da er anderweitig terminlich gebunden war. Reiner Kitzenmaier freute sich aber den ehemaligen Vorsitzenden des TCW Dieter Engelhardt als Stellvertretenden Bürgermeister begrüßen zu dürfen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

30 Jahre erster Vorstand im Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 10. April 2017
Am 17. März 2017 konnte der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen e.V. im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche langjährige Mitglieder ehren darunter auch Ludwig Eisele für 30 Jahre Vorsitz im OGV Wißgoldingen. Bürgermeister Michael Rembold kommentierte diese Veranstaltung mit dem Spruch: „Willst du froh und glücklich sein, musst du im Wißgoldinger Obst– und Gartenbauverein sein.“.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework