Bereits Mitte Mai führte der Stammtisch Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. (BU) seine diesjährige Bitumen– und Straßenzustandsrallye im Ostalbkreis durch. Dieses Jahr lag die Strecke im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustüre des BU-Stammtisch Schwäbisch Gmünd. Von der HEM Tankstelle am Industriegebiet Gügling ging es Richtung Degenfeld und wieder zurück nach Schwäbisch Gmünd. Über den Straßdorfer Berg dann weiter nach Reitprechts, Radelstetten, Großdeinbach, Mutlangen, Gschwend, Hundsberg, Kirchenkirnberg bis nach Wildgarten. Auf der 78 Km langen Strecke konnten 26 Stellen aufgenommen werden, die aus der Sicht der mitfahrenden Mitglieder vom BU-Stammtisch und der MVMot 2021 (Merkblatt zur Verbesserung der Infrastruktur für Motorradfahrende Ausgabe 2021) eine Gefahrenstelle darstellen. Dazu kam dann noch eine Stelle, die über Facebook an die dortige FB Gruppe des BU-Stammtisch Schwäbisch Gmünd gemeldet wurde. Ein weiterer Hinweis bekam der in Weiler wohnende Verantwortliche für das BU-Regionalbüro und den BU-Stammtisch Schwäbisch Gmünd, Bernhard Feifel, von einigen betroffenen Weilermern. Diese beiden Meldungen wurden jedoch nicht als Gefahrenstelle eingestuft, aber trotzdem mit aufgenommen und gemeldet.
Die Leichtathletikabteilung der TSF Gschwend, zusammen mit der Turnabteilung und der DLRG, bieten die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.
Sommerfest im Himmelsgarten
Die Gartenfreunde Wetzgau/Rehnenhof e.V. führen ihr zweitägiges Sommerfest im Himmelsgarten durch. Unser Motto in unserer Kleingartenanlage ist: naturgemäss gärtnern– umweltbewusst leben. Deshalb gibt es bei uns aus Umweltschutzgründen und Nachhaltigkeit alles auf Tellern.
Am Wochenende 1. /2.7. finden gleich 2 Veranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd statt.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten 27 Teilnehmer am Freitag morgen nach Hessen und in den Rheingau unter dem Motto: Rosen. Nach der Besichtigung des Hermannshofes, ein öffentlicher Schau– und Sichtungsgarten und des PalmenGartens in Frankfurt mit den wunderbaren Sonderausstellungen: „Rosen-Schau“ und „Menschenknospen“ waren wir in Bad Nauheim angekommen.
Bronze-Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer in Bad Schussenried für Marissa Maier und Beifahrerin Silke Hohl.