Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Männergesangverein Mittelbronn blickt auf das Jubiläumsjahr zurück

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Mittwoch, 08. März 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Multivisionsreportage „Georgien — Im Zauber des wilden Kaukasus“

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 07. März 2023


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Abschied und Neuanfang

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 27. Februar 2023

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Wissenswertes rund um Musik und Kunst — die Musikschule Waldstetten e.V. stellt sich vor.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 01. Februar 2023
An der Musikschule Waldstetten ist im Februar und März einiges geboten. Die Musikschule der Stuifengemeinde lädt zu einem Schülerkonzert, Musik– und Kunstkursen sowie zu einer Informationsveranstaltung ein.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Maximiliansweg — Auf königlichen Spuren entlang des E4“ präsentiert vom DAV Schwäbisch Gmünd am 16.01.2023

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 05. Januar 2023
Die Vorträge des Deutschen Alpenvereins — Sktion Schwäbisch Gmünd — bieten Ihnen Einblicke in die Welt des Bergsports und spannen einen Bogen von den Alpen über außeralpine Ziele Europas bis hin zu den Traumbergen der Welt. Wir freuen uns Ihnen am 16. Januar 2023 um 20:00 h in Schwäbisch Gmünd-​Hussenhofen, Im Benzfeld 39 die Multivisionsshow „Maximiliansweg — Auf königlichen Spuren entlang des E4“ von der jungen Fotografin aus München, Bettina Haas, anzubieten. Ihr fotografischer Ansporn ist es, weniger bekannte Naturlandschaften und –themen einem interessierten Publikum näher zu bringen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer „Chef“ der Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 19. Dezember 2022
Einstimmig lautet das Ergebnis für Thomas Maier. Der Unterbettringer Hauptfeldwebel der Reserve ist damit der neue Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd. Bei ihrer Wahlversammlung wählten die anwesenden Mitglieder kürzlich eine neue Vorstandschaft und stellten für die Amtszeit der nächsten vier Jahre die Weichen. Die bewährte engagierte Führungsmannschaft bliebt bis auf eine Personalrochade bestehen.

Kultur | Lorch

Beeindruckende Einblicke in die Königin der Instrumente

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Montag, 19. Dezember 2022
Am 3. Advent leuchtete nicht nur die dritte Kerze auf dem Adventskranz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 13. Dezember 2022
Am Sonntag, 11.12.2022 hat der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zur Weihnachtsfeier geladen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Erfolgreicher Berufsschulabschluss der Elektroniker für Energie– und Gebäudetechnik

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Montag, 12. Dezember 2022
Gefragte Fachkräfte haben an der Gewerblichen Schule ihr Berufsschulabschlusszeugnis erhalten.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

16 frische Kfz-​Mechatroniker am Start

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Montag, 12. Dezember 2022
Sie haben an der Gewerblichen Schule die Berufsschule abgeschlossen und starten jetzt ins richtige Berufsleben als Kfz-​Mechatroniker.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Adventskonzert des Männergesangverein Obergröningen

Eingereicht von »MGV Obergröningen« am Montag, 12. Dezember 2022
Obergröningen. Am 03. Dezember fand unter dem Motto „Dein Wort ist wie ein Lichtstrahl“ das Adventskonzert des MGV Obergröningen in der Nikolauskirche statt.

Allgemein | Ostalbkreis

Heilpflanzen aus dem Garten

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 09. Dezember 2022
Wie man grippale Infekte natürlich heilen kann, das vermittelte Katrin Reusch, Kräuterfachfrau aus Leidenschaft, den Zuhörern bei einem abwechslungsreichen Vortrag im Rahmen des Programms des Freundeskreises Naturheilkunde. Es war der erste Präsenz-​Vortrag ohne Anmeldung oder Testnachweis seit dem Frühjahr 2020.

Sport | Rosenstein

Laien– und Vereineschießen der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Dienstag, 06. Dezember 2022
Am vergangenen Wochenende führte die Schützenkameradschaft Oberböbingen, nach 2 Jahren Corona Pause, Ihr Laien– und Vereineschießen im Schützenhaus Böbingen durch. Mit 23 Laienmannschaften gingen seit langen mal wieder mehr Mannschaften ins Rennen als die Jahre davor. Dabei stelle die Freiwillige Feuerwehr Böbingen die meisten Mannschaften.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichenprüfungen erfolgreich bestanden

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 01. Dezember 2022
Reitabzeichenprüfungen im Herbst haben beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V. Tradition. Nach umfassender Vorbereitung in Theorie und Praxis standen im November die Prüfungen an – von dem ersten Reitabzeichen RA3 für Anfänger und Einsteiger über die Dressurreiterprüfung RA3 in Dressur, Springen und Theorie bis hin zur Gelassenheitsprüfung (GHP).

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Swinging Christmas — Konzert der Bundeswehr Big Band mit Special Guest Markus Maria Profitlich in Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 29. November 2022
Die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd lädt gemeinsam mit dem Schönblick am Dienstag, den 13. Dezember 2022 zu einem Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr ein. Beginn ist um 20 Uhr im Forum Schönblick Schwäbisch Gmünd. Mit „Swinging Christmas“ erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Konzert unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik. Durch das Programm der großen Weihnachtsshow führt der bekannte Comedian Markus Maria Profitlich — weihnachtlich, humorvoll.

Allgemein | Ostalbkreis

Naturkraft fürs Immunsystem — gesund durch den Winter

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 28. November 2022
Die kalte Jahreszeit kommt und damit auch die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Katrin Reusch, hauptberuflich Kräuterfachfrau und ausgebildet in traditionell abendländischer Kräuterheilkunde und Phytotherapie, hat die Erfahrung gemacht, dass mit sensiblem, optimistischem Umgang in Sachen Ernährung und Naturheilmitteln Erkältungskrankheiten, auch die viralen, oft schon, „im Keim erstickt“ werden können. Und diese Kenntnisse möchte sie gerne bei einem Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde vermitteln.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Montag, 28. November 2022
Nach zwei Jahren traf sich der Bosch-​Rentnerausschuss mit Angehörigen und Gästen in „Rothmers Kleinen Schweiz“. Ein ganz besonderer Anlass war gegeben, denn gleich fünf Jubiläen waren zu beglückwünschen, zwei Verabschiedungen und zwei achtzigste Geburtstage.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Zehn Wege zum Abitur

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 17. November 2022
„Welche schulischen Möglichkeiten bieten sich nach der mittleren Reife?“ Die Antwort auf diese Frage fanden die über 400 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Gymnasialtages am Beruflichen Schulzentrum.

Herbstkonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 15. November 2022
Einen „bunten Strauß voll Musik“ hat der Musikverein beim Herbstkonzert Ende Oktober versprochen und dies konnten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer sicherlich bestätigen. Von Film– und Marschmusik bis hin zu Gesang erwartete die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Konzert, bei dem die Jugendkapelle des Musikvereins und das aktive Blasorchester nach einer kurzen Konzertvorbereitung seit Ende der Sommerferien ihre Instrumente erklingen ließen. Unter der Leitung von Simone Eiberger trug das Jugendorchester mit aktuell 24 Musikerinnen und Musikern die Stücke „The Magnificent Seven” von Elmer Bernstein, „Pirates of the Caribbean” von Klaus Badelt, „Mission Impossible Theme” von Lalo Schifrin und die bekannte Musik von James Bond mit dem Titel „Skyfall” von Adele Adkins und Paul Epworth vor.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework