Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug des OGV Schwäbisch Gmünd zum Fellhorn

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 31. Juli 2023
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd machte Anfang Juli bei schönstem Wetter einen Ausflug ins Allgäu zur Alpenrosenblüte am Fellhorn bei Oberstdorf.

Allgemein | Ostalbkreis

Biker Union Stammtisch Schwäbisch Gmünd übergibt Ergebnis der diesjährigen Bitumen– und Straßenzustandsrallye im Ostalbkreis an Landrat Dr. Bläse

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 25. Juli 2023

Bereits Mitte Mai führte der Stammtisch Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. (BU) seine diesjährige Bitumen– und Straßenzustandsrallye im Ostalbkreis durch. Dieses Jahr lag die Strecke im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustüre des BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd. Von der HEM Tankstelle am Industriegebiet Gügling ging es Richtung Degenfeld und wieder zurück nach Schwäbisch Gmünd. Über den Straßdorfer Berg dann weiter nach Reitprechts, Radelstetten, Großdeinbach, Mutlangen, Gschwend, Hundsberg, Kirchenkirnberg bis nach Wildgarten. Auf der 78 Km langen Strecke konnten 26 Stellen aufgenommen werden, die aus der Sicht der mitfahrenden Mitglieder vom BU-​Stammtisch und der MVMot 2021 (Merkblatt zur Verbesserung der Infrastruktur für Motorradfahrende Ausgabe 2021) eine Gefahrenstelle darstellen. Dazu kam dann noch eine Stelle, die über Facebook an die dortige FB Gruppe des BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd gemeldet wurde. Ein weiterer Hinweis bekam der in Weiler wohnende Verantwortliche für das BU-​Regionalbüro und den BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd, Bernhard Feifel, von einigen betroffenen Weilermern. Diese beiden Meldungen wurden jedoch nicht als Gefahrenstelle eingestuft, aber trotzdem mit aufgenommen und gemeldet.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Turnierwochenende beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 25. Juli 2023
Am vergangenen Wochenende war der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V., wie in jedem Sommer, das Ziel von Dressureitern aus dem PSK Ostalb, dem Regierungsbezirk Stuttgart, aus Heidenheim, Schwäbisch Hall, Staufen-​Fils und dem Rems-​Murr-​Kreis. Der Sommer hatte eine kleine Verschnaufpause eingelegt und sorgte bei Temperaturen um die 25 Grad für nahezu perfektes Turnierwetter.

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag der TSF Gschwend am Samstag, 29. Juli 2023

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 21. Juli 2023

Die Leichtathletikabteilung der TSF Gschwend, zusammen mit der Turnabteilung und der DLRG, bieten die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Dressurturnier am 22./23. Juli 2023 — Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. lädt zu spannenden Wettbewerben in die Gmünder Weststadt

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 19. Juli 2023
Am kommenden Wochenende steht die Gmünder Weststadt wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Auf der Anlage des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd im Neidling finden am 22. und 23. Juli neben Reiter– und Dressurwettbewerben auch Dressureiterprüfungen bis Klasse M* statt.

Sport | Lorch

Zwei Trainerinnen, zwei Matten, eine Trainingszeit!

Eingereicht von »ASV Lorch - Aikido-Abteilung« am Montag, 17. Juli 2023

Eltern kennen das sicher: Das Elterntaxi kutschiert den Nachwuchs zum Sport. Doch was ist mit der Zeit zwischen Abliefern und Abholen? Wie kann man sie nutzen?

Wir bieten Abhilfe mit unserem neuen Trainingskonzept nach den Sommerferien mittwochs in der Stadthalle Lorch.


Kultur | Lorch

Gelungenes 1. Gemeindefest – Alle waren dabei

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Montag, 17. Juli 2023

Am heißestem Tag des Jahres fand erstmalig unser Gemeindefest am Samstag den 15.Juli mitten in Lorch statt.


Lorch | Schulen/Hochschulen

Abenteuer Bauernhof

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Donnerstag, 13. Juli 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sommerfest

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Donnerstag, 13. Juli 2023

Sommerfest im Himmelsgarten

Die Gartenfreunde Wetzgau/​Rehnenhof e.V. führen ihr zweitägiges Sommerfest im Himmelsgarten durch. Unser Motto in unserer Kleingartenanlage ist: naturgemäss gärtnern– umweltbewusst leben. Deshalb gibt es bei uns aus Umweltschutzgründen und Nachhaltigkeit alles auf Tellern.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Beerenobst Sonntag des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 13. Juli 2023
Am vergangenen Sonntag 2.7.2023 hatte der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd wieder zum gemütlichen Kaffee und Kuchen im Streuobstzentrum im Himmelsgarten eingeladen.

Lorch

15. Juli — 1. Gemeindefest der katholischen Kirche in Lorch

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Donnerstag, 13. Juli 2023
Herzliche Einladung zum 1. Gemeindefest in Lorch auf dem Oria-​Platz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rosenschnittkurs und alles rund ums Thema Beeren

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 23. Juni 2023

Am Wochenende 1. /​2.7. finden gleich 2 Veranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnupperunterricht für alle Fachbereiche und Altersgruppen

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Freitag, 23. Juni 2023
Im Rahmen der Vorbereitungswoche zu Musik und Begegnung 2023 bietet die Musikschule Waldstetten e.V. Termine in Waldstetten und Wißgoldingen an, bei welchen es ausschließlich um ausprobieren, anfassen, erleben, hören, testen … des gewünschten Instrumentes geht. Dieses Angebot ist kostenlos.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 19. Juni 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Musik und Begegnung auf dem Kirchberg am Sonntag, 2. Juli

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Montag, 19. Juni 2023
Die Musikschule Waldstetten e.V. lädt ein zu Musik, Tanz und guter Laune.

Für mich soll es rote Rosen regnen — Gartenreise des Obst– und Gartenbauvereins Wißgoldingen e. V. vom 09. – 11.6.2023 ins Rosendorf Steinfurth

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 13. Juni 2023

Bei strahlendem Sonnenschein starteten 27 Teilnehmer am Freitag morgen nach Hessen und in den Rheingau unter dem Motto: Rosen. Nach der Besichtigung des Hermannshofes, ein öffentlicher Schau– und Sichtungsgarten und des PalmenGartens in Frankfurt mit den wunderbaren Sonderausstellungen: „Rosen-​Schau“ und „Menschenknospen“ waren wir in Bad Nauheim angekommen.


Lorch | Schulen/Hochschulen

Eine Reise um die Welt

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Dienstag, 13. Juni 2023
Am Freitag, den 19.05.23 reisten die ersten und zweiten Klassen der Stauferschule Lorch mit Vladislava und Christof Altmann durch verschiedene Länder einmal um die Welt. Das Musik — und Mitmachtheater in der Stadthalle Lorch war der krönende Abschluss des Thementages „Eine Reise um die Welt“.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Töpferworkshop in den Pfingstferien

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 24. Mai 2023

Töpfer-​Ferienkurs an der Musikschule Waldstetten e.V.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 23. Mai 2023
Am 16. Mai war die Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd. Neben der Entlastung des Vorstands und dem Kassenbericht der Kassenprüferin wurde das Jahresprogramm für das Jahr 2023 von Alfred Gauger nochmals vorgestellt. Zudem hat Gabi Klaus den Jahresrückblick inkl. Bildern der Lehrfahrt, den Schnittkursen und Sonntagsdiensten vorgestellt.

Sport | Ostalbkreis

Bronze-​Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer

Eingereicht von »Pferdefreunde Hertighofen e. V.« am Montag, 22. Mai 2023

Bronze-​Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer in Bad Schussenried für Marissa Maier und Beifahrerin Silke Hohl.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework