Am 28. Januar findet ab 19 Uhr (Einlasse 18 Uhr) im Bürgerzentrum Pfahlbronn eine weitere Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl statt.
Schon seit mehreren Jahrzehnten wird beim Musikverein Zimmerbach das Vereinsjahr traditionell mit dem Familienabend eröffnet. In bewährter Weise gehören zu dieser Veranstaltung die Musik, die Ehrung verdienter Mitglieder und die Unterhaltung durch ein Theater und ein Spektakel. Den anwesenden Gästen wurde in der vollbesetzten Gemeindehalle wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm geboten, das den Abend äußerst kurzweilig gestaltete.
Rückenschmerzen, Arztbesuch, Medikamente ….. ist dies der „richtige“ Weg? Lassen Sie sich in einem spannenden Vortrag der zertifizierten Trainerin und Dorn-Breuss-Anwenderin Heike Schlotz mitnehmen in die Faszination des menschlichen Körpers. Erfahren Sie, wie Sie die Ursache von Rücken– und Gelenkschmerzen erkennen und wie Sie diese „Signale“ selbst behandeln können.
Der über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Journalist, Sportler und Vereinsfunktionär Heinz Strohmaier feiert am heutigen Samstag, 21. Dezember 2019 seinen 70. Geburtstag. Der TSV 1884 Lorch e.V. sowie viele Freunde, Bekannte, Weggefährten und Verwandte gratulieren herzlich. Auch wenn er zwischenzeitlich in Alfdorf wohnt, so ist er doch Zeit seines Lebens ein Lorcher geblieben.
Im Garten ist jetzt alles soweit getan und die Mitglieder des OGV–Gmünd konnten sich gemütlichem zuwenden. So geschehen am vergangenen Sonntag, da feierte man, wie jedes Jahr eine Adventsfeier im wunderschön gerichteten Festsaal des Schönblick. In diesem Jahr kamen sehr viel mehr Mitglieder, so dass die bereitgestellten dekorierten Tische nicht ausreichten. Vorstandsmitglied Alfred Gauger begrüßte die Gäste, die in diesem Jahr so viele wie noch nie waren, des Weiteren begrüßte er den neuen Leiter des Garten– und Friedhofsamts Herr Bouillon, der das Amt von August Ströbele übernommen hat. Er begrüßte die vielen Gäste und stellte sich vor.
Am Freitag, 29. November 2019 war in der voll besetzten Lorcher Stadthalle die Premiere des Lustspiels „Das verflixte Klassentreffen“ von Regina Rösch, welches Regisseur Dr. Hermann Pflüger ins Schwäbische umgeschrieben hatte und die Laienschauspieler des TSV 1884 Lorch e.V. gekonnt zum Besten gaben. Für die vielen Zuschauer gab es eine Menge zu Lachen und zu Klatschen, aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Eine sehr gut gelungene Veranstaltung auf hohem Niveau unter der Intendanz von Robert Bareiss, zu welcher viele Abteilungen des TSV Lorch ihren Beitrag leisteten.
Der letzte Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde in diesem Jahr befasste sich mit dem Thema: Energiemanagement des Menschen — was bremst unsere Energie. Als studierter Holztechniker setzt sich Roland Dengler, der Referent des Abends, schon lange für eine nachhaltige, bewusste Lebensweise ein.
Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 29. November 2019 ihr neues Theaterstück „Das verflixte Klassentreffen“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 29.11.2019 um 19.30 Uhr, Samstag, 30.11.2019 um 19.30 Uhr, Sonntag, 01.12.2019 um 18.30 Uhr, Freitag, 06.12.2019 um 19.30 Uhr und am Samstag, 07.12.2019 um 19.30 Uhr.