Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Pfadfinder des Stamm Einhorn auf Musischen Wochenende

Eingereicht von »Stamm Einhorn, Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder« am Montag, 27. Januar 2020
Die erste Aktion der Pfadfindergruppe „Stamm Einhorn“ im neuen Jahr war das Musische Wochenende. 25 Kinder und Jugendliche erlebten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, welches von den jugendlichen Gruppenleitern selbst organisiert wurde. Parallel beschäftig den Stamm der Neubau des Pfadfinderheims, der 2020 beginnen wird.

Allgemein | Welzheimer Wald

Landfrauen bewirten bei Kandidatenvorstellung

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Freitag, 24. Januar 2020

Am 28. Januar findet ab 19 Uhr (Einlasse 18 Uhr) im Bürgerzentrum Pfahlbronn eine weitere Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl statt.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Familienabend beim Musikverein Zimmerbach

Eingereicht von »Musikverein Zimmerbach e.V.« am Dienstag, 21. Januar 2020

Schon seit mehreren Jahrzehnten wird beim Musikverein Zimmerbach das Vereinsjahr traditionell mit dem Familienabend eröffnet. In bewährter Weise gehören zu dieser Veranstaltung die Musik, die Ehrung verdienter Mitglieder und die Unterhaltung durch ein Theater und ein Spektakel. Den anwesenden Gästen wurde in der vollbesetzten Gemeindehalle wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm geboten, das den Abend äußerst kurzweilig gestaltete.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Kurzweilige Familientour auf dem „WeiterWeg“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 20. Januar 2020
Einige junge Familien folgten der Einladung der SAV-​Ortsgruppe Gschwend zur Waldwanderung am „WeiterWeg“ bei Rotenhar. Zu Beginn überreichte der Vorsitzende Hanspeter Mangold selbstgemachte Bilderrahmen, in denen die Teilnehmer ein Waldbild gestalten durften.


Allgemein | Ostalbkreis

Rücken– und Gelenkschmerzen müssen nicht sein!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 19. Januar 2020

Rückenschmerzen, Arztbesuch, Medikamente ….. ist dies der „richtige“ Weg? Lassen Sie sich in einem spannenden Vortrag der zertifizierten Trainerin und Dorn-​Breuss-​Anwenderin Heike Schlotz mitnehmen in die Faszination des menschlichen Körpers. Erfahren Sie, wie Sie die Ursache von Rücken– und Gelenkschmerzen erkennen und wie Sie diese „Signale“ selbst behandeln können.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Monte Rosa — Gran Paradiso — Mon Viso Unterwegs im Piemont und Aostatal

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 18. Januar 2020
Piemont, das “Land am Fuße der Berge“ und das Aostatal gelten unter Kennern noch als Geheimtipp. Der Deutsche Alpenverein, Sektion Schwäbisch Gmünd lädt Sie herzlich am 27.01.2020 um 20:00 h in Schwäbisch Gmünd-​Hussenhofen, Im Benzfeld 39 zur Multivisionsshow von Martina und Guus Reinartz ein. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Bildern und von der poetisch wirkenden Darstellung des Piemonts und des Aostatals mitnehmen.

Kultur | Ostalbkreis

Brunch zum Auftakt

Eingereicht von »AGV1961« am Samstag, 18. Januar 2020
Zum Jahresauftakt hat der AGV1961 zum beliebten Brunch in die Villa Hirzel geladen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresrückblick 2019 des BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 15. Januar 2020
Wieder ist ein Jahr vorbei das einige Überraschungen und neue Aufgaben mit sich gebracht hatte.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Remstalgartenschauuhr ein großer Erfolg

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Dienstag, 07. Januar 2020
Bei seiner Jahresabschlussfeier freute sich der Bifora-​Freundeskreis e.V. über die hohe Zahl der verkauften Gartenschauuhren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musikalischer Abschluss des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Mittwoch, 01. Januar 2020
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten FEIN Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-​Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.

Allgemein | Ostalbkreis

Natürlich gesund! – Freundeskreis Naturheilkunde Programm 2020

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 29. Dezember 2019
Natur– und Erfahrungsheilkunde berührt die Menschen. Über 70 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich im medizinischen Alltag ganzheitliche und natürliche Heilverfahren.

Sport | Lorch

Heinz Strohmaier feierte seinen 70. Geburtstag

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 29. Dezember 2019
Der über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Journalist, Sportler und Vereinsfunktionär Heinz Strohmaier feierte am Samstag, 21. Dezember 2019 in den Räumen der Technischen Akademie in Schwäbisch Gmünd seinen 70. Geburtstag. Es waren zu diesem besonderen Anlass neben Freunden, Verwandten und Weggefährten jede Menge Personen aus dem öffentlichen Leben gekommen, unter ihnen Staatssekretär Norbert Barthle, viele Bürgermeister aus dem Ostalbkreis, wie auch Oberbürgermeister Richard Arnold und dessen Tübinger Amtskollege Boris Palmer. Auch Alfdorfs Bürgermeister war da, ebenso Klaus Hinderer als Vertreter des Patenvereins TSV Alfdorf. Im Namen des TSV Lorch überbrachte die Vorsitzende des Ehrenrats Erika Ziegele die Glückwünsche. Auch Hermann Friedl, früher Seelsorger in Schwäbisch Gmünd und jetzt Dekan des Dekanats Reutlingen-​Zwiefalten war erschienen und nicht zu vergessen viele Kolleginnen und Kollegen der Remszeitung, deren Chef vom Dienst er trotz seines Rentenalters noch immer ist. Alle wünschten ihm alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Sport | Lorch

Heinz Strohmaier wird 70 — auch der TSV Lorch gratuliert

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 22. Dezember 2019

Der über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Journalist, Sportler und Vereinsfunktionär Heinz Strohmaier feiert am heutigen Samstag, 21. Dezember 2019 seinen 70. Geburtstag. Der TSV 1884 Lorch e.V. sowie viele Freunde, Bekannte, Weggefährten und Verwandte gratulieren herzlich. Auch wenn er zwischenzeitlich in Alfdorf wohnt, so ist er doch Zeit seines Lebens ein Lorcher geblieben.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim TSGV Rechberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 19. Dezember 2019
Dem 1. Vorsitzenden des TSGV Rechberg, Helmut Geiger, stehen zukünftig die beiden Stellvertreter Andreas Schmid (Wirtschaftsbereich) und Marcel Koziara (Sport) zur Seite. Zudem wurde mit Julian Waibel ein neuer Hauptkassier bei der Mitgliederhauptversammlung gewählt. Vervollständigt wird das Führungsgremium durch Schriftführerin Katrin Geiger.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

95. Stiftungsfest der Schlaraffia Gaudia mundi

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 19. Dezember 2019
Die Schlaraffia Gaudia mundi hatte zur „Festsippung“ in die bis auf den letzten Platz besetzte Fünfknöpflesburg geladen. Aus ganz Süddeutschland waren Gäste, u.a. der Deutsche Schlaraffenrat Jambus, zur Gratulationscour angereist. Oberschlaraffe Heck-​tik lies die vergangenen 95 Jahre Revue passieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Adventsfeier beim Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 19. Dezember 2019

Im Garten ist jetzt alles soweit getan und die Mitglieder des OGV–Gmünd konnten sich gemütlichem zuwenden. So geschehen am vergangenen Sonntag, da feierte man, wie jedes Jahr eine Adventsfeier im wunderschön gerichteten Festsaal des Schönblick. In diesem Jahr kamen sehr viel mehr Mitglieder, so dass die bereitgestellten dekorierten Tische nicht ausreichten. Vorstandsmitglied Alfred Gauger begrüßte die Gäste, die in diesem Jahr so viele wie noch nie waren, des Weiteren begrüßte er den neuen Leiter des Garten– und Friedhofsamts Herr Bouillon, der das Amt von August Ströbele übernommen hat. Er begrüßte die vielen Gäste und stellte sich vor.


Kultur | Lorch

Laientheater auf hohem Niveau

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 08. Dezember 2019

Am Freitag, 29. November 2019 war in der voll besetzten Lorcher Stadthalle die Premiere des Lustspiels „Das verflixte Klassentreffen“ von Regina Rösch, welches Regisseur Dr. Hermann Pflüger ins Schwäbische umgeschrieben hatte und die Laienschauspieler des TSV 1884 Lorch e.V. gekonnt zum Besten gaben. Für die vielen Zuschauer gab es eine Menge zu Lachen und zu Klatschen, aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Eine sehr gut gelungene Veranstaltung auf hohem Niveau unter der Intendanz von Robert Bareiss, zu welcher viele Abteilungen des TSV Lorch ihren Beitrag leisteten.


Allgemein | Ostalbkreis

Was hält uns wach und fit?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 08. Dezember 2019

Der letzte Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde in diesem Jahr befasste sich mit dem Thema: Energiemanagement des Menschen — was bremst unsere Energie. Als studierter Holztechniker setzt sich Roland Dengler, der Referent des Abends, schon lange für eine nachhaltige, bewusste Lebensweise ein.


Kultur | Lorch

Jetzt geht’s los — Am Freitag ist Premiere bei den Lorcher Schenkelbatschern

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 29. November 2019

Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 29. November 2019 ihr neues Theaterstück „Das verflixte Klassentreffen“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 29.11.2019 um 19.30 Uhr, Samstag, 30.11.2019 um 19.30 Uhr, Sonntag, 01.12.2019 um 18.30 Uhr, Freitag, 06.12.2019 um 19.30 Uhr und am Samstag, 07.12.2019 um 19.30 Uhr.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Backevent für den AGV1961

Eingereicht von »AGV1961« am Montag, 25. November 2019

Im November machte der AGV1961 eine Führung durch die Backstube der Bäckerei Berroth auf dem Gügling.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework