Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Rosenstein

Konzert der Tiere beim Musikverein Lautern

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Freitag, 30. November 2018
Die Jugendkapelle und die Aktive Kapelle des Musikvereins Lautern entführten die Besucher in die Welt der Tiere und spannen einen Bogen von biblischer Geschichte bis zu Filmmusik und Musicalmelodien.

Kultur | Lorch

Jetzt geht’s los — Schenkelbatscher mit neuem Theaterstück

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 30. November 2018

Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 30. November 2018 ihr neues Theaterstück „Leberkäs und rote Strapse“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 30.11. um 19.30 Uhr, Samstag, 01.12. um 19.30 Uhr, Sonntag, 02.12. um 18.30 Uhr, Freitag, 07.12. um 19.30 Uhr und Samstag, 08.12. um 19.30 Uhr.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 21. November 2018

Auch bei der diesjährigen zweiten Prüfungsrunde alle Teilnehmer bestanden und ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt.

Das zehnstufige Abzeichensystem folgt dem Prinzip „Reiten lernen in kleinen Schritten“ und bietet ebenfalls ein erweitertes Angebot für erwachsene Reiter, da alle Abzeichen aller Stufen in jedem Alter abgelegt werden können.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Verabschiedung beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Montag, 19. November 2018
Mit einer kleinen Feier in Rothmers Kleinen Schweiz wurde der erste Vorsitzende Franz Reichenauer nach 12 Jahren und der zweite Vorsitzende Karl-​Heinz Haag nach 14 Jahren aufopfernder Arbeit zum zweiten Mal in den nun wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Schwäbisch Gmünd

THEATERFREUNDE AUFGEPASST!!!

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Sonntag, 18. November 2018

Voralbkomödiant Thomas Schwarz kommt mit seiner Theatergruppe des GV Frohsinn Eschenbach in die Gemeindehalle nach Straßdorf. Zu seinem 20jährigen Theaterjubiläum hat Thomas Schwarz mal wieder ein Stück für seine Gruppe geschrieben und inszeniert.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Sebastian Lehmann — Lesung & Therapie – Elternzeit im Esperanza

Eingereicht von »Esperanza« am Sonntag, 18. November 2018
Sebastian Lehmann tritt mit seiner Lesung & Therapie – Elternzeit — zum Zweiten Mal im Esperanza in Schwäbisch Gmünd auf. Sebastian Lehmann erzählt von seinem neuen Buch Elternzeit. Es ist Lesung und Therapie zugleich am Montag, 26. November um 20.30 Uhr.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Saisonabschlusskonzert des MV Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. November 2018

Das Jahr neigt sich in langsam dem Ende zu: seit einigen Wochen stehen neben Christbaumkugeln auch Lebkuchen oder Spekulatius in den Regalen der Kaufhäuser, die Planungen für die Weihnachtsfeiertage werden immer konkreter und der alljährliche Einkaufsmarathon für Geschenke beginnt. Noch bevor diese hektische Zeit beginnt möchte Sie der Musikverein Großdeinbach einladen, zu seinem Saisonabschluss Konzert am 17.November 2018 in der Gemeindehalle in Großdeinbach.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musical Factory und Akkordeonorchester im Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 17. November 2018

Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt ein zu seinem Mottokonzert „Fascinating Rhythm - Musicals“ am Samstag, 24. November 2018, um 20 Uhr in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd. Als Gastgruppe konnte das weit über den Gmünder Raum hinaus bekannte Ensemble der „Musical Factory“, ehemals „Musical Kids!“, gewonnen werden.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Sportverein 2030 – Die Zukunft der Sportgemeinde Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Samstag, 17. November 2018

Vorstand und Vertreter der Abteilungen der Sportgemeinde Bettringen (SGB) erarbeiteten im Sport– und Bildungszentrum in Bartholomä zusammen mit Moderatorin Michaela Böhme vom Schwäbischen Turnerbund einen Maßnahmenkatalog, der die SGB zukunftsfähig machen soll.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschluss mit Weinprobe des AGV 1973

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Samstag, 17. November 2018
Eine gesellige Gruppe des AGV1973 trafen sich zum Jahresabschluss in der Landgasthof Veit in Weilerstoffel. Von unserem Mitglied Margarete wurde ein leckeres 4-​Gänge Menü vorbereitet und von Vorstand Dietmar Dlask die entsprechend passenden Weine ausgewählt.

Kultur | Lorch

Lorcher Schenkelbatscher bringen kulturelles Highlight

Eingereicht von »TSV Lorch« am Dienstag, 13. November 2018

Die Theatergruppe „Schenkelbatscher“ des TSV Lorch hat ein neues Theaterstück einstudiert, das für die jetzige Jahreszeit, wo die Tage kürzer werden, genau das Richtige ist.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Wilder Westen in Herlikofen

Eingereicht von »Schützenverein 1927 Herlikofen e.V.« am Montag, 12. November 2018

Am 10.11.18 begrüßte der Schützenverein Herlikofen 1927 e.V. zum Unterhebel-​Schießen. Mit bester Laune und in voller Western-​Montur traten die insgesamt 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in 3-​er Teams gegeneinander an.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stadtteilforum Ost, am 13.11. 2018 ab 19:00 Uhr

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Montag, 12. November 2018
Das Stadtteilforum Ost findet statt am 13.11. 2018, ab 19:00 Uhr, im Stadtteilzentrum der Oststadt, Buchstraße 145/​1

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Von Berlin bis Porto – Studienfahrten am Parler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. November 2018
Viel Glück hatten die Zwölftklässler vom Parler-​Gymnasium mit dem Wetter – ob Städtetour oder Radfahren, Genießen oder Baden im Atlantik, das Wetter war den 69 Schülerinnen und Schülern mit ihren Begleitlehrkräften hold.

Allgemein | Ostalbkreis

Zen — Erwachen zum Leben

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 07. November 2018

Die seit mehr als 2500 Jahren überlieferte Praxis der Meditation im Sitzen (jap. Zazen) berührt direkt das Herz des Zen-​Buddhismus: konzentriert auf Haltung und Atmung einfach nur zu sitzen, völlig wach und gegenwärtig, ohne Ziel, ohne Erwartung. Im Geist erscheinende Gedanken, Bilder und Gefühle werden weder abgelehnt noch verfolgt. Kopflastigkeit und Egozentrik verlieren ihr Gewicht. Körper und Geist finden so zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurück.


Kultur | Lorch

Abkühlung vor den heißen Rhythmen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 05. November 2018
Mit 25 Jungmusikern verbrachte die Jugendkapelle des Musikvereins Stadtkapelle Lorch einen tollen Tag im Donau-​Bad in Ulm.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim Schützenverein Straßdorf

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 29. Oktober 2018
Der Vorsitzende des Schützenvereins Straßdorf, Florian Dengler, freute sich über ein voll besetztes Schützenhaus bei der diesjährigen Hauptversammlung. In seinem Bericht informierte Dengler über den aktuellen Stand der geplanten Umbaumaßnahme, welcher vorsieht den bisherigen offenen 10 m Luftdruckwaffenschießstand in eine moderne Multifunktionssportstätte zu verwandeln. Auf über 180 Quadratmetern soll hierbei zeitnah eine überdachte und beheizbare Trainingsstätte entstehen, mit modernsten elektronischen Trefferanzeigen, die gleichermaßen von den Kugel– und Bogenschützen als auch von der Präventionsabteilung des Vereins genutzt werden kann

Allgemein | Schwäbischer Wald

CHORADO-​Ausflug nach Straßburg – zur Trauung des Chorleiters

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 27. Oktober 2018
Der „CHORADO“ des Gesang– und Musikvereins Concordia Durlangen war mit 41 Sängerinnen und Sängern zu einem Ausflug der ganz besonderen Art aufgebrochen. Denn es galt, die kirchliche Trauung des allseits beliebten Chorleiters Patrick Schwefel mit seiner Braut Charlotte gesanglich mitzugestalten.

Allgemein | Ostalbkreis

Klangvolle Mitgliederversammlung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 27. Oktober 2018

Leider waren nur wenige Gäste der Einladung zur 4. Mitgliederversammlung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt. Dafür konnte der Vorsitzende Harald Welzel gleich zwei Bürgermeister begrüßen. Frau Bürgermeisterin Stefanie Eßwein ließ es sich nicht nehmen die Entlastung der Vorstandschaft zu übernehmen, die anstehenden Wahlen zu leiten und die Grußworte der Gemeinde zu überbringen. Ausdrücklich bedankte sie sich bei der Vorstandschaft, allen voran bei Harald Welzel, für seine unermüdliche Arbeit. Der Freundeskreis Naturheilkunde ist weit über die Grenzen Mutlangens hinaus bekannt und er ist nach wie vor der einzige Verein im Ostalbkreis, der sich diesem Thema verschrieben hat.


Leintal/Frickenhofer Höhe

Schlachtfest der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 25. Oktober 2018
Die katholische Kirchengemeinde St. Sebastian Schechingen konnte auch bei herrlichem Spätsommerwetter wieder zahlreiche Gäste in der herbstlich dekorierten Gemeindehalle zu ihrem traditionellen Schlachtfest begrüßen. Das seit Jahren bewährte Küchenteam hat die typischen Speisen zubereitet und die Besucher wurden mit Schlachtplatte, Bratwürste, Schweinebraten, Schnitzel und den Beilagen Sauerkraut, Spätzle und Salat verwöhnt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework