Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Wilder Westen in Herlikofen

Eingereicht von »Schützenverein 1927 Herlikofen e.V.« am Montag, 12. November 2018

Am 10.11.18 begrüßte der Schützenverein Herlikofen 1927 e.V. zum Unterhebel-​Schießen. Mit bester Laune und in voller Western-​Montur traten die insgesamt 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in 3-​er Teams gegeneinander an.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stadtteilforum Ost, am 13.11. 2018 ab 19:00 Uhr

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Montag, 12. November 2018
Das Stadtteilforum Ost findet statt am 13.11. 2018, ab 19:00 Uhr, im Stadtteilzentrum der Oststadt, Buchstraße 145/​1

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Von Berlin bis Porto – Studienfahrten am Parler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. November 2018
Viel Glück hatten die Zwölftklässler vom Parler-​Gymnasium mit dem Wetter – ob Städtetour oder Radfahren, Genießen oder Baden im Atlantik, das Wetter war den 69 Schülerinnen und Schülern mit ihren Begleitlehrkräften hold.

Allgemein | Ostalbkreis

Zen — Erwachen zum Leben

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 07. November 2018

Die seit mehr als 2500 Jahren überlieferte Praxis der Meditation im Sitzen (jap. Zazen) berührt direkt das Herz des Zen-​Buddhismus: konzentriert auf Haltung und Atmung einfach nur zu sitzen, völlig wach und gegenwärtig, ohne Ziel, ohne Erwartung. Im Geist erscheinende Gedanken, Bilder und Gefühle werden weder abgelehnt noch verfolgt. Kopflastigkeit und Egozentrik verlieren ihr Gewicht. Körper und Geist finden so zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurück.


Kultur | Lorch

Abkühlung vor den heißen Rhythmen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 05. November 2018
Mit 25 Jungmusikern verbrachte die Jugendkapelle des Musikvereins Stadtkapelle Lorch einen tollen Tag im Donau-​Bad in Ulm.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim Schützenverein Straßdorf

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 29. Oktober 2018
Der Vorsitzende des Schützenvereins Straßdorf, Florian Dengler, freute sich über ein voll besetztes Schützenhaus bei der diesjährigen Hauptversammlung. In seinem Bericht informierte Dengler über den aktuellen Stand der geplanten Umbaumaßnahme, welcher vorsieht den bisherigen offenen 10 m Luftdruckwaffenschießstand in eine moderne Multifunktionssportstätte zu verwandeln. Auf über 180 Quadratmetern soll hierbei zeitnah eine überdachte und beheizbare Trainingsstätte entstehen, mit modernsten elektronischen Trefferanzeigen, die gleichermaßen von den Kugel– und Bogenschützen als auch von der Präventionsabteilung des Vereins genutzt werden kann

Allgemein | Schwäbischer Wald

CHORADO-​Ausflug nach Straßburg – zur Trauung des Chorleiters

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 27. Oktober 2018
Der „CHORADO“ des Gesang– und Musikvereins Concordia Durlangen war mit 41 Sängerinnen und Sängern zu einem Ausflug der ganz besonderen Art aufgebrochen. Denn es galt, die kirchliche Trauung des allseits beliebten Chorleiters Patrick Schwefel mit seiner Braut Charlotte gesanglich mitzugestalten.

Allgemein | Ostalbkreis

Klangvolle Mitgliederversammlung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 27. Oktober 2018

Leider waren nur wenige Gäste der Einladung zur 4. Mitgliederversammlung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt. Dafür konnte der Vorsitzende Harald Welzel gleich zwei Bürgermeister begrüßen. Frau Bürgermeisterin Stefanie Eßwein ließ es sich nicht nehmen die Entlastung der Vorstandschaft zu übernehmen, die anstehenden Wahlen zu leiten und die Grußworte der Gemeinde zu überbringen. Ausdrücklich bedankte sie sich bei der Vorstandschaft, allen voran bei Harald Welzel, für seine unermüdliche Arbeit. Der Freundeskreis Naturheilkunde ist weit über die Grenzen Mutlangens hinaus bekannt und er ist nach wie vor der einzige Verein im Ostalbkreis, der sich diesem Thema verschrieben hat.


Leintal/Frickenhofer Höhe

Schlachtfest der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 25. Oktober 2018
Die katholische Kirchengemeinde St. Sebastian Schechingen konnte auch bei herrlichem Spätsommerwetter wieder zahlreiche Gäste in der herbstlich dekorierten Gemeindehalle zu ihrem traditionellen Schlachtfest begrüßen. Das seit Jahren bewährte Küchenteam hat die typischen Speisen zubereitet und die Besucher wurden mit Schlachtplatte, Bratwürste, Schweinebraten, Schnitzel und den Beilagen Sauerkraut, Spätzle und Salat verwöhnt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ehrungen beim Gmünder Albverein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 25. Oktober 2018
Im herbstlich geschmückten Festsaal von St. Anna ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung die Albvereinsortsgruppe Schwäbisch Gmünd ihre Jubilare. Zusammen konnten sie auf 240 Treuejahre im Verein zurückblicken. Der Vorstand Joachim Wagner, Manfred Wagner, Claus Kuhnigk und Thomas Schmid begrüßte und ehrte besonders die langjährigen Albvereinler Maria Schmid, Egon Jung und Helmut Heilig je (40), Joachim Heyde (50) und Anne Böttinger (70) Jahre.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchweihfest des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Donnerstag, 25. Oktober 2018

Eine gelungene Mischung aus Musik, Comedy, Showprogramm und Tanz, dazu eine Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Küche mit internationalen Weinen und Cocktails – das und noch Vieles mehr erwartete die Besucher beim Kirchweihfest, zu dem der Musikverein Bargau am vergangenen Wochenende eingeladen hatte.


Sport | Ostalbkreis

Saisonabschlussfahrt 2018 des FHF Staufen-​Ostalb e.V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Donnerstag, 25. Oktober 2018
Letzte Ausfahrt des FHF Staufen-​Ostalb e.V. im Jahr 2018.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Jiu-​Jitsu Einsteigerkurs in Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »TSB Schwäbisch Gmünd 1844 e.V. Abteilung Jiu-Jitsu« am Dienstag, 23. Oktober 2018
Die Jiu-​Jitsu-​Abteilung des TSB Schwäbisch Gmünd 1844 e.V. bietet ab dem 06.11.2018 einen neuen Einsteigerkurs an. Die Chance ist da: Wir erwarten einige Neueinsteiger — gemeinsam macht der Anfang noch mehr Spaß! Das Alter spielt keine Rolle! Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren!

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Winterzeit fordert andere Trainingszeiten

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 22. Oktober 2018
Aufgrund der kürzer werdenden Tage müssen die Trainingspläne beim Hundesportclub Gmünd e.V. geändert werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Guterzogenen Hunde bestehen die Begleithundeprüfung

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 22. Oktober 2018
Erfolgreiche Prüfung beim Hundesportclub Gmünd e.V.!

Sport | Schwäbischer Wald

Gerätturnen weiblich: WKG Welzheimer Wald platziert sich bei erstem Ligawettkampf in Gschwend auf Platz 6

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 19. Oktober 2018
Am 14.10.2018 fand in der Gschwender Mehrzweckhalle der erste Wettkampftag der Kreisliga B, Staffel 7 statt. Als ausrichtender Verein gingen die TSF Gschwend in dieser Liga gemeinsam mit dem TSV Plüderhausen in der Wettkampfgemeinschaft „Welzheimer Wald“ an den Start. Als Gäste turnten die Mannschaften SV Amstetten I (Ligaeinsteiger), TSV Böbingen I, TSV Lorch II, TSG Nattheim II, STV Schorndorf I, SSV Ulm III (Ligaeinsteiger, TSV Wasseralfingen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ostafrika — Kilimanjaro, Gorillas und Massai

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 19. Oktober 2018

Multivisionsshow am 5. November 2018 um 20:00 h im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd /​Hans-Baldung-Grien-Saal.Referent: Andreas Künk — Bergführer und Berufsfotograf aus dem Montafon

Organisation:Deutscher Alpenverein Schwäbisch Gmünd


Allgemein | Ostalbkreis

Leben mit den Rhythmen der Natur

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 18. Oktober 2018

Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu Gast im Heilpflanzenzentrum AnimaPlanta.

Alles passte am Tag der Naturheilkunde: der idyllische Veranstaltungsort auf dem Klotzenhof bei Lorch, das sonnige Wetter, die reifen Äpfel an den Bäumen, das Sitzen am Lagerfeuer und der herrliche Ausblick auf die Albberge. So konnten die Teilnehmer in den „Jahreskreislauf der Heilpflanzen im Rhythmus der Natur“ eintauchen und den Ausführungen von Dr. Alexandra Nadig und Michael Nadig entspannt folgen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtskonzert Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Donnerstag, 18. Oktober 2018

Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau und dem Liederkranz Straßdorf

In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens „Stimmbänd“, bestehend aus 15 Sängern, werden im zweiten Teil des Konzertes auftreten.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Lachabatscher proben auf dem Schwarzhorn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 16. Oktober 2018

Herrliches Spätsommerwetter erlaubte Proben im Freien und „Luftaufnahmen“ der Akteure beim Probenwochenende der Guggenmusik Lachabatscher unlängst auf dem Schwarzhorn.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework