Am 10.11.18 begrüßte der Schützenverein Herlikofen 1927 e.V. zum Unterhebel-Schießen. Mit bester Laune und in voller Western-Montur traten die insgesamt 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in 3-er Teams gegeneinander an.
Die seit mehr als 2500 Jahren überlieferte Praxis der Meditation im Sitzen (jap. Zazen) berührt direkt das Herz des Zen-Buddhismus: konzentriert auf Haltung und Atmung einfach nur zu sitzen, völlig wach und gegenwärtig, ohne Ziel, ohne Erwartung. Im Geist erscheinende Gedanken, Bilder und Gefühle werden weder abgelehnt noch verfolgt. Kopflastigkeit und Egozentrik verlieren ihr Gewicht. Körper und Geist finden so zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurück.
Leider waren nur wenige Gäste der Einladung zur 4. Mitgliederversammlung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt. Dafür konnte der Vorsitzende Harald Welzel gleich zwei Bürgermeister begrüßen. Frau Bürgermeisterin Stefanie Eßwein ließ es sich nicht nehmen die Entlastung der Vorstandschaft zu übernehmen, die anstehenden Wahlen zu leiten und die Grußworte der Gemeinde zu überbringen. Ausdrücklich bedankte sie sich bei der Vorstandschaft, allen voran bei Harald Welzel, für seine unermüdliche Arbeit. Der Freundeskreis Naturheilkunde ist weit über die Grenzen Mutlangens hinaus bekannt und er ist nach wie vor der einzige Verein im Ostalbkreis, der sich diesem Thema verschrieben hat.
Eine gelungene Mischung aus Musik, Comedy, Showprogramm und Tanz, dazu eine Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Küche mit internationalen Weinen und Cocktails – das und noch Vieles mehr erwartete die Besucher beim Kirchweihfest, zu dem der Musikverein Bargau am vergangenen Wochenende eingeladen hatte.
Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu Gast im Heilpflanzenzentrum AnimaPlanta.
Alles passte am Tag der Naturheilkunde: der idyllische Veranstaltungsort auf dem Klotzenhof bei Lorch, das sonnige Wetter, die reifen Äpfel an den Bäumen, das Sitzen am Lagerfeuer und der herrliche Ausblick auf die Albberge. So konnten die Teilnehmer in den „Jahreskreislauf der Heilpflanzen im Rhythmus der Natur“ eintauchen und den Ausführungen von Dr. Alexandra Nadig und Michael Nadig entspannt folgen.
Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau und dem Liederkranz Straßdorf
In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens „Stimmbänd“, bestehend aus 15 Sängern, werden im zweiten Teil des Konzertes auftreten.