Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG Gschwend: umfassender Ausbildungsblock absolviert

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Dienstag, 23. April 2013
Vor fast 100 Jahren, im Oktober 1913 wurde die Deutsche Lebens-​Rettungs-​Gesellschaft (DLRG) gegründet angesichts von jährlich 50007000 Ertrinkungstote in Deutschland. Neben der Anfängerschwimmausbildung als effizienteste Präventivmaßnahme gegen den Ertrinkungstod ist die Ausbildung von Rettungsschwimmern der größte Schwerpunkt dieser ehrenamtlichen, freiwilligen und humanitären Arbeit. In diesen 100 Jahren hat sich an den primären Aufgaben der DLRG wenig geändert. Positiv zu vermerken ist, dass sich die Anzahl der Ertrinkungstoten auf durchschnittlich 400600 Personen aller Altersgruppen in Deutschland deutlich reduziert hat, dennoch ist jeder dieser Verunglückten ein Toter zuviel.

Sport | Lorch

Hauptversammlung der Sportfreunde Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 22. April 2013
Sportfreunde – für die Zukunft sicher aufgestellt Bei der Hauptversammlung der Sportfreunde Lorch war klar zu erkennen, dass der Generationswechsel längst vollzogen wurde. Im gut besuchten Vereinsheim konnte der Vorsitzende Peter Mathussek einen Ausschuss präsentieren, der fast zur Hälfte aus Spielern der aktiven Mannschaft besteht und somit für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Sport | Schwäbischer Wald

SpraitBeach-​Open — Beachvolleyball-​Turnier für Jedermann/​frau am 9. Juni

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Montag, 22. April 2013
Auch dieses Jahr finden auf dem Spraitbacher Beachplatz (beim Kindergarten) wieder die „SpraitBeach-​Open 2013″ statt​.Am 9. Juni können alle angemeldeten Hobby-​Beachvolleyballmannschaften zeigen was in ihnen steckt. Das Turnier beginnt um 10 Uhr und wird bis ca. 18 Uhr dauern.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Generalversammlung des Schützenverein Rechberg 1921

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 21. April 2013
Am 17.04.2013 um 18 Uhr konnte der Vorstand trotz Terminverschiebung den ganzen Aktiven Verein zur Hauptversammlung begrüßen.Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Ehrenvorstände und Mitglieder,kamen die Berichte .Schurr erzählte von den Aufgaben die Meisterhaft vom Gremium des Vereins geleistet wurde ‚unteranderem war das Vereinsheim an 25 Sonntagen zum Mittagstisch bis Abends 20 Uhr geöffnet

Sport | Lorch

Geschäftsstelle des TSV Lorch neu zu besetzen

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 21. April 2013

Der TSV Lorch sucht für seine Geschäftstelle ab sofort eine/​n neue/​n Leiter/​in mit kaufmännischer Erfahrung, da die bisherige Geschäftstellenleiterin sich beruflich verändert.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein beim örtlichen Vereineschießen am 24. April dabei

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 21. April 2013
Die Mitglieder des Straßdorfer Albvereins nehmen auch dieses Jahr wieder am örtlichen Vereineschießen im Schützenhaus des SV Metlangen-​Reitprechts am Mittwoch, 24. April, von 19 bis 22 Uhr teil. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, dem stehen drei Alternativtermine zur Auswahl. Bitte dann um Rücksprache bis Mittwoch mit Stojan Bogdanovic.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Traditionelles Spanferkelessen und 1.Mai Hocketse beim KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Sonntag, 21. April 2013
Der Kleintierzuchtverein ladet zum Spanferkelessen und zur 1.-Mai Hocketse ein

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Harfe trifft Akkordeon bei „Klassik um 11

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 21. April 2013
„Klassik um 11“ heißt es wieder am Sonntag den 28. April im Refektorium des Predigers in Schwäbisch Gmünd, wenn das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester um 11 Uhr zu seiner Matinee einlädt. Höhepunkt des Konzertes ist das Harfenkonzert von F.A. Boieldieu, das zusammen mit der Ausnahmeharfenistin Flora Babette Kick dargeboten wird.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Es macht nicht bang, im 50. Jahr in die Zukunft zu sehen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 21. April 2013

Rundum zufrieden über den Zuwachs und die Aktivitäten beim Straßdorfer Albvereins zeigte sich Vertrauensmann Stojan Bogdanovic bei der Hauptversammlung. Einziger Wehmutstropfen war das Ausscheiden des langjährigen Schriftführers und Pressewarts Heinz-​Peter Eigenberger.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Maifest im Haselbachtal

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Sonntag, 21. April 2013

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

BMW-​Club: Mit der eigenen Ostehäsin unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 20. April 2013
Immer am Karfreitag treffen sich Groß und Klein zur beliebten Eiersuchfahrt. Die Mitglieder trafen sich um 13 Uhr auf dem Schießtalplatz.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Ausblicke in Zukunft und Vergangenheit

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Freitag, 19. April 2013

Frühjahrswanderung des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen

Bei eher winterlichem Wetter machten sich die Mutlanger Gartenfreunde in einem bis auf den letzten Platz besetzten Bus auf den Weg in das Lonetal. Das Wetter war zwar trocken, aber der Hochnebel verdeckte die Sonne. Die zahlreichen Schneefelder auf der Alb und die Temperatur um 0°C ließen noch keine Frühlingsstimmung aufkommen.


Sport | Waldstetten/Stuifen

Saisonabschluss bei Kaiserwetter

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Donnerstag, 18. April 2013

Das Skiteam Waldstetten beschließt einen hervorragenden Winter mit einer Ausfahrt nach St. Anton am Arlberg. Frühlingshafte Temperaturen sorgten bei perfekten Pistenbedingungen nochmals für jede Menge Spaß auf der Piste.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Familienwanderung Musikverein Mutlangen

Eingereicht von »Musikverein Mutlangen« am Mittwoch, 17. April 2013
Besuch des Mutlanger Musikvereins auf dem Eller. Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Abfallverwertung bei der GOA gab es am vergangenen Samstag im Rahmen der Familienwanderung des Musikvereins Mutlangen.

Sport | Rosenstein

Aktives Vereinsjahr bei der Skiabteilung des TV Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 17. April 2013
Zahlreiche Mitglieder konnte der Abteilungsleiter Uwe Denecke begrüßen. Die Schriftführerin Toni Schips berichtete über ein aktives Vereinsleben. Das wöchentliche Bewegungsprogramm umfasst eine Lauf– und Walkingtreff, so wie die Funktionsgymnastik und ab Mai auch das Radfahren. Ferner wurde eine Pfingstradtour durchgeführt. Diese führte die Teilnehmer nach Stuttgart und ließ vor allem auf dem „Monte Scherbolino“ auf dem der Schutt der Bombennächte aus dem 2. Weltkrieg gelagert wurde, einen nachhaltigen Eindruck.

Sport | Schwäbisch Gmünd

FC Germania Bargau zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 16. April 2013
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden Otto Wanner und dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins gab zunächst der Abteilungsleiter der Fußballabteilung, Ralf Klotzbücher, seinen Bericht für das vergangene Vereinsjahr ab. Er verwies zunächst darauf, dass er dieses Amt seit nunmehr einem Jahr ausübt. Es sei ein „Job“, der sowohl vom Aufwand als auch vom Inhalt bzw. den Anforderungen mehr von einem erfordere, als er zu Beginn gedacht hätte; man könnte daraus problemlos einen „Fulltime-​Job“ machen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Familiengruppe und Senioren unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 16. April 2013

Die Familiengruppe besucht am 28. April die Optischen Täuschungen in Leinroden bei Prof. Lingelbach

Dass die Wahrnehmung nicht immer der physikalischen Realität entspricht, zeigen beeindruckende Beispiele in „Lingelbachs Scheune“. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Edeka-​Parkplatz, Beginn der Führung um 10 Uhr. Danach Weiterfahrt nach Abtsgmünd, wo wir am dortigen Stausee eine kleine Wanderung (ca. 1,5 Std.) unternehmen und grillen können. Eintrittskosten für die Optischen Täuschungen: 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Um telefonische Anmeldung bis 20. April bei Petra Lakner wird gebeten.

Terminverschiebung: Seniorenwanderung am 2. Mai

Da der erste Mittwoch des Monats Mai auf den 1. Mai fällt, verschiebt sich die Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins auf den Donnerstag, 2. Mai. Die Teilnehmer wandern durch Streuobstwiesen zum Bergrutsch nach Urbach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr beim Straßdorfer Bezirksamt. Die Leitung obliegt Uwe Holbeck.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

35 Kilometer auf Schusters Rappen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 16. April 2013
18 Personen des Straßdorfer Albvereins machten sich bei schönstem Frühlingswetter auf den Weg von Mögglingen über Lautern, Beuren, das Himmelreich, Weiler in den Bergen, Waldstetten und Straßdorf nach Schwäbisch Gmünd. 35 Kilometer legten die Teilnehmer dabei zurück, wobei fünf von ihnen diese Streckenwanderung als Generalprobe für die 24-​Stunden-​Wanderung des Albvereins Bartholomä am 27. April nutzten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ehrungen beim Liederkranz in Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 16. April 2013
Die Mitglieder vom Straßdorfer Männerchor trafen sich am vergangenen Samstag im Restaurant „Kaffeehaus“, um gemeinsam mit Ihren Familienangehörigen einen harmonischen Abend bei Musik und Gesang zu verbringen. Dieser Abend bildete einen würdevollen Rahmen für zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eine Ära geht zu Ende

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 16. April 2013

Die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen stand im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze. Erich Kümmel beendete nach 30 Jahren kompetenter und engagierter Vorstandsarbeit seine Funktionärstätigkeit als Erster Vorsitzender bei der SG. Hannes Barth, bis vor kurzem Abteilungsleiter Fußball, trat seine Nachfolge an. Mit Paul Stadelmaier schied auch der Zweite Stellvertretende Vorsitzende aus. Für dieses Amt stellte sich der Handballer Jörg Spindler zur Verfügung. Ein Nachfolger für den ausscheidenden Ressortleiter Finanzen, Karl-​Heinz Rückert, konnte bisher noch nicht gewonnen werden.v


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework