Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Straßdorf: Vom Klaffenbach zum Ebnisee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 09. August 2019

Fünfzehn Wanderer des Straßdorf Albvereins fuhren nach Klaffenbach im Wieslauftal. Durch die wildromantische und schlüpfrige Klinge des Strümpfelbaches ging es über Nonnenmühle, Voggenhof und Ebni zum Ebnisee. Dort nahmen gab es das wohlverdiente Picknick mit Blick auf Schwimmer, Paddler und Tretbootfahrer.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zum Rechberg und nach Gmünd zurück

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
15 Teilnehmer vom SAV Gmünd trafen sich Anfang August am Bahnhof Schwäbisch Gmünd und wanderten, von Sylvia Hägele organisiert, an der Rems entlang, durch das Hölltal über den Geologischen Pfad.

Rosenstein | Schulen/Hochschulen

Schüler/​innen fünf Tage lang in Taizé

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Begegnungen mit Jugendlichen aus aller Welt machen. Diese Erfahrung machten auch die Schülerinnen und Schüler des Rosensteingymnasiums, der Realschule Heubach und der Hornbergschule in Mutlangen, als sie vom 17.07. bis 21.07.2019 fünf Tage lang in der Communauté de Taizé ihre Zeit verbrachten. Taizé ist für viele ein Ort des Vertrauens, der Gemeinschaft und der Ruhe. Außerdem legt man in Taizé viel Wert auf ein bescheidenes Leben. So verweilten die Schüler und Lehrer in Zelten auf dem zugehörigen Campingplatz.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Höniger Wandergruppe mal in anderer Mission unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. August 2019
Im Zuge einer Einladung durch die Familie Strobel ging es für die Wandergruppe Hönig am 1. August zum Salzkuchenessen nach Hintersteinenberg. Nach einer gemeinsamen Wanderung durch das Hafental und Vordersteinenberg kam man den schon von weiten dufteten Salzkuchen immer näher.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahresausflug des Gesangverein Cäcilia Schechingen ins schöne Frankenland

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 06. August 2019
Am frühen Samstagmorgen starteten die aktiven Mitglieder und Freunde des Gesangvereins zu einem zweitägigen Ausflug. Unsere Fahrt führte Richtung Würzburg nach Volkach. Unterwegs fand unser traditionelles Sektfrühstück statt, bevor es zur Schifffahrt „Rund um die Volkacher Mainschleife“ ging. Anschließend führte ein Spaziergang zur Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“. Danach ging es nach Zeilitzheim zum Weingut Mößlein. Bei bester Stimmung, unter dem Motto ‚Mir trenkat a Viertele oder au zwoi‚ wurde eine Weinprobe gemacht mit anschließendem Spaziergang in die Weinberge und Abschluss im Weingut. Im Anschluss ging es nach Kitzingen zum Hotel Esbach Hof wo man dem Abend gemütlich ausklingen ließ. Nach ausgiebigem Frühstück am nächsten Morgen ging es nach Würzburg zur Stadtrundfahrt mit dem ‚City-​Bähnle‚. Beim Ende der Rundfahrt hatten die Ausflügler Zeit zur freien Verfügung zum Stadtbummel. Über Sommerhausen – mit kleiner Kaffeepause – ging es weiter nach Windelsbach zum Abendessen im Gasthof Linden. Mit guter Stimmung und viel Gesang ging es dann nach Hause.

Schwäbischer Wald

Greifvögel, Alt-​Heidelberg und „Queen“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 05. August 2019
Einen kurzweiligen Tag erlebten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Ruppertshofen bei ihrem Jahresausflug. Die Deutsche Greifenwarte auf Schloss Guttenberg beeindruckte mit einer spektakulären Flugvorführung von Uhu, Adlern und dem beim Publikum besonders beliebten, unbeholfen watschelnden Geier.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schuljahresausklang an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 04. August 2019
„Klassenziel erreicht!“ hieß es am letzten Tag des zu Ende gehenden Schuljahrs, bildete dies doch den krönenden Abschluss einer abwechslungsreichen Schulwoche.„Lernen, dienen, leiten“: So lautet der Leitspruch der noch jungen christlichen Schule im Ortsteil Bettringen.Stand während des Schuljahres eher das „Lernen“ im Vordergrund, so hatte die letzte Schulwoche ihren Schwerpunkt mehr im Bereich „Dienen“.So ist es an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass jede Klasse kurz vor Schuljahresende anlässlich des Dritten Berufsorientierungs-​Tags auf außerschulische Erkundungstour geht.Die Idee dabei ist folgende: Im Rahmen des schulspezifischen Profilfachs „Diakonie in Aktion“ sammelt jede Klasse bereits jetzt – also noch vor den Sommerferien – auf einer vorgezogenen Erkundungstour erste konkrete Eindrücke zu dem Jahresthema, das im kommenden Schuljahr auf ihrem schulinternen Lehrplan dieses Profilfachs steht.Und Möglichkeiten, in dieser letzten Schulwoche im oben genannten Sinne tätig zu werden, gab es für die Schüler reichlich.Selbstverständlich hatten sie sich auf diesen Tag schon im Unterricht vorbereitet. Daher steuerten die Schüler ihre Ziele umgehend an:

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Einführungsseminar Haus der Hoffnung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
„Namaste!“ hieß es am 27.07.2019 im Wirtshaus zur Rose in Schwäbisch Gmünd, als das „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.“ zum Einführungsseminar begrüßte. Mit dabei waren 35 Interessierte, Spender, ehemalige und zukünftige Praktikanten und Praktikantinnen und weitere, die einen Eindruck der Organisation mit allem Drum und Dran erhalten wollten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1983 im Kletterwald Skypark

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
Beim Juli-​Treffen des AGV 1983 ging es für die Altersgenossen hoch hinaus. Am Samstag, 20. Juli, stand ein Besuch im Kletterwald Skypark in Wetzgau auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung in die Ausrüstung hieß es: rein in den Klettergurt, alles festgezurrt und rauf in den ersten Parcours.


Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

10. TC Open in Schechingen

Eingereicht von »TC Schechingen« am Samstag, 03. August 2019

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 84 zu Gast auf dem Demeterhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2019
Hautnah durfte der AGV 84 beim diesjährigen Familienausflug den Ökologischen Landbau und Milchviehhaltung der Familie Schabel auf dem Oberen Stollenhof in Rechberg erfahren. Johannes Schabel führte die Familien fachkundig durch den Demonstrationsbetrieb. l.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahresausflug der Dorfgemeinschaft Tierhaupten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2019

Bei der Fahrt mit der City-​Tour-​Bahn durch die Nürnberger Altstadt lernte die Gruppe viel über die einzigartige Geschichte der Stadt. Danach war es Zeit für das traditionelle Leberkäsvesper. Frisch gestärkt wurden die historischen Felsengänge der Hausbrauerei Altstadthof besichtigt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch-​Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Donnerstag, 01. August 2019

Die Bosch-​Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd veranstaltete ihr 44. Gartenfest. Wie jedes Jahr am ersten Ferientag und wie immer in Mutlangen auf dem schönen Platz hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon durch die Mitglieder des Rentnerausschuss mit ihren fleißigen Helfern alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14.00 Uhr alles bereit stand. Das Wetter war wie für ein Gartenfest gemacht, heiter bis wolkig, nicht so heiß wie an den vergangenen Tagen und der drei Regen vom Sonntag ist auch ausgeblieben ebenso die Sonne.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bargau besichtigt Stuttgart

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 26. Juli 2019
Der OGV Bargau startete mit einem vollbesetzten Bus zu seinem traditionellen Jahresausflug in Richtung Stuttgart. Erstes Tagesziel waren die Hohenheimer Gärten, die zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands gehören.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1950: Stadtführung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 26. Juli 2019
Die Mitglieder des AGV 1950 Schwäbisch Gmünd trafen sich im Spitalinnenhof unter Führung von Susanne Lutz zu einer Stadtführung der besonderen Art. Auf einem Stadtspaziergang wurde das Neue in der Stadt zur Remstalgartenschau besichtigt und dabei erfuhr man vieles zur Gmünder Stadtgeschichte.

Allgemein | Ostalbkreis

Bitumen– und Straßenzustandsrally zeigt Früchte

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 26. Juli 2019
Bereits am 18. Mai führte der BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd deine diesjährige Bitumen– und Straßenzustandsrally durch. Die Strecke führte diese Jahr von Bargau über Heubach, Lautern, Essingen, Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Neuler, Ellwangen, Muckental, Haselbach, Röhlingen nach Westhausen. Dieses Jahr wurde der BU-​Stammtisch sogar von der Presse begleitet, die eine Reportage darüber brachte in ihrer Samstagsausgabe.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 26. Juli 2019
Am Montag, den 29. Juli 2019, ab 14.00 Uhr, findet das berühmte, zur Tradition gewordene Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 44. Mal statt. Natürlich wieder in Mutlangen auf dem Pausenhof der Realschule, hinter dem Forum.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiches Turnierwochenende beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 26. Juli 2019

Viele Erfolge der großen und kleinen Dressur– und Springreiter

Spannende Wettbewerbe hielt das Turnierwochenende am 20. und 21. Juli bereit – ob bei den Dressur– und Springreitern, den Teilnehmern der Ostalb Kids Tour oder bei den Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaften des PSK Ostalb.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 26. Juli 2019
Am Montag, den 29. Juli 2019, ab 14.00 Uhr, findet das berühmte, zur Tradition gewordene Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 44. Mal statt. Natürlich wieder in Mutlangen auf dem Pausenhof der Realschule, hinter dem Forum.

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Freitag, 26. Juli 2019
Zusammenarbeit über Grenzen hinweg– LandFrauen Welzheim und LandFrauen Pfahlbronn helfen bei der Bewirtung von La Sona“, dem Mitarbeiter-​Sommerfest des Rems-​Murr-​Kreises und seiner Tochtergesellschaften.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework