Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

10 Jahre Welpenschule

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 05. Februar 2019
Dieses Jahr feiert der Hundsportclub Gmünd e.V. das 10jährige Jubiäum seiner Welpenschule!

Rubrik | Schwäbisch Gmünd

Skiausfahrt AGV 1973 nach Pfronten

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Sonntag, 03. Februar 2019
Ende Januar machte sich eine Gruppe des AGV´s 1973 zum Skifahren nach Pfronten/​Allgäu auf. Dieses Jahr auch mit Familie.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Von Nepal zum heiligen Berg Kailash in Tibet

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 29. Januar 2019

Der Deutsche Alpenverein Schwäbisch Gmünd bietet am 11. Februar 2019 die Multivisionsshow von Claus und Marlies Hock mit dem Titel „Von Nepal zum heiligen Berg Kailash in Tibet“.Die Veranstaltung findet im Stadtgarten, im Hans-​Baldung-​Grien-​Saal um 20:00 h statt.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung des Musikvereins Schechingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Januar 2019
Im Gasthaus „Ochsen“ in Schechingen fand kürzlich die Hauptversammlung des Musikvereins Schechingen statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte 1. Vorsitzender Christoph Heinrich stellv. Bürgermeister Wolfgang Sachsenmaier, die Vertreter der Gemeinde und der örtlichen Vereine, Ehrenmitglieder und zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

DOPPELTER JAHRESAUSKLANG BEIM AGV 1940

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Januar 2019
Zum Jahresausklang 2018 konnte der AGV 1940 gleich zweimal feiern. Zwei gut besuchte Veranstaltungen ließen ein ereignisreiches Jahr Refue passieren

Die Einkehr in der heimeligen Albvereins-​Hütte auf dem Rosenstein brachte die Altersgenossen in die richtige „Jahresendstimmung“. Fleißige Bäckerinnen hatten hervorragende Kuchen gezaubert. Danach labte man sich an selbstgemachtem Kartoffelsalat mit Ripple und Kraut. So genoß man gemütliche Stunden bis in den frühen Abend hinein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulturell und musikalisch Einiges los in Bargau: Die Generalversammlung des Musikvereins Bargau am 18. Januar 2019

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 21. Januar 2019
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der Harmonie. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches und ereignisreiches Jahr 2018 zurück blicken.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erster Ausflug des FHF im neuen Jahr 2019

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 15. Januar 2019
FHF Staufen-​Ostalb unternimmt seinen ersten Ausflug im Jahr 2019 auf die Mototechnica nach Augsburg.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Spende vom OGV Hardt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Armut hat kein Gesicht“. Mit dieser Aussage trifft Waltraud Burkhardt vom Obst– und Gartenbauverein Hardt den Nagel auf den Kopf. Jedes Jahr unterstützt der Obst– und Gartenbauverein Hardt ein soziales Projekt in Schwäbisch Gmünd. In diesem Jahr wurde bei der Adventsfeier im Schönblick für das Projekt der Aktion Familie „Gmünder machen Wünsche wahr“ rund 195 Euro gesammelt. Die Spende wurde an das Ehrenamtsteam um Inge Pfeifer und Nicole Knödler, Amt für Familie und Soziales, übergeben.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Skikurse beim Skiteam Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Am vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit. Das Skiteam TSGV Waldstetten startete mit Flutlichtskilauf und Skikurs am Schwarzhorn in den Winter. Bereits am Freitagabend kamen einige Gäste, um bei dichtem Schneetreiben und ausgeleuchtetem Hang die ersten Schwünge in diesem Jahr am Schwarzhorn zu fahren. Zum Skikurs am Samstag war der Andrang dann sehr groß. Rund 70 Kinder freuten sich auf den ersten Skikurs im Jahr mit uns. Im Skikindergarten war es für die Kleinsten mit knapp drei Jahren eine echte Herausforderung das neue Material und den vielen Schnee kennenzulernen. Die etwas Älteren von Ihnen konnten am neu aufgebauten Seillift die erste Liftfahrt bestreiten um sie bereits für den großen Bügellift am Übungshang vorzubereiten.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Wanderung der Coconuts

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Die Coconuts hatten viel Spaß bei Ihrer traditionellen Drei-​Königs-​Wanderung. Diesmal ging es, bei strömendem Regen, in das Kloster Lorch. Dort wurde die afrikanische Krippenausstellung besichtigt, wobei wir u.a. wunderschöne, aus Ebenholz oder Speckstein geschnitzte Krippen bewundern konnten.

Allgemein | Ostalbkreis

Darmgesundheit und Verdauung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 10. Januar 2019

Jede Krankheit beginnt im Darm“, wird Paracelsus oft zitiert. Ein Fluch — und zugleich ein Segen. Denn genau dort entsteht auch Gesundheit.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschlußfeier 2018 des Schützenvereins Herlikofen 1927 e. V.

Eingereicht von »Schützenverein 1927 Herlikofen e.V.« am Dienstag, 08. Januar 2019
In gemütlicher Runde wurde gesungen, gefeiet und die Vereinsmeister geehrt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Neue Gymnastikkurse der SG Bettringen: Noch Plätze frei!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 08. Januar 2019

Gesundheitsbewusst ins neue Jahr starten!


Allgemein | Ostalbkreis

BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 08. Januar 2019

Der Stammtisch der Biker Union e.V. in Schwäbisch Gmünd blickt auf ein Jahr mit vielen Höhenpunkten zurück. Der Wechsel in ein neues Stammtischlokal oder die Teilnahme bei der Einweihung der neuen Kurvenleittafeln durch Landedesverkehrsminister Herrmann sind nur zwei der vielen Höhepunkte des zurückliegenden Jahres.


Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, „Stadt des Mülls“?

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Sonntag, 06. Januar 2019

Es bleibt dabei, der wilde Müll liegt allerorten auf der Straße.

Er ist alltäglich allgegenwärtig auf den Bürgersteigen, auf der Fahrbahn, auf öffentlichen Plätzen, in Büschen, Hecken, Unterführungen, auf Rabatten auf Fensterbänken, Mäuerchen, Telekomkästen etc. pp. Ein stetiger Begleiter im Alltag und dies nicht nur in der Oststadt!

Es geht hier um ein größeres, stadtweit virulentes Problem, das auch mit städtischer Hygiene, Rattenplage und dem Anfüttern anderer Schädlinge zu tun hat. Und natürlich nicht zuletzt mit der grundlegenden Rücksichtslosigkeit der größtenteils anonym bleibenden Verursacher dieses Müllterrors.


Allgemein | Ostalbkreis

Am Ende der Welt — Trekking in Patagonien

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 06. Januar 2019

Der Deutsche Alpenverein Schwäbisch Gmünd bietet am 14. Januar 2019 eine Multivisionsshow über das Thema Patagonien an.

Referent & Vortrag: Gerhard Albrecht: „Am Ende der Welt — Trekking in Patagonien“

Termin/​Ort & Uhrzeit: 14. Januar 2019, 20:00 h in Schwäbisch Gmünd /​Hussenhofen, Im Benzfeld Nr. 39


Sport | Schwäbischer Wald

Jahresfeier der TSF Gschwend am 19. Januar 2019 — Kartenvorverkauf am 05. Januar

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Donnerstag, 03. Januar 2019

Traditionell veranstalten die TSF Gschwend zu Jahresbeginn ihre Jahresfeier und den Familiennachmittag.Termine sind dieses Jahr der 19. und 20. Januar 2019 –Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle Gschwend.Der Karten-​VVK für die Jahresfeier findet am 05. Januar 2019 um 16 Uhr im TSF-​Vereinsheim statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frauentreffen des VdK-​Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Mittwoch, 02. Januar 2019
Weihnachtliches Frauentreffen des VdK-​Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd. „Die Rettung aus der Dose“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Winfried Steimle bleibt Vorsitzender der Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 02. Januar 2019
Einstimmig wurde Winfried Steimle als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd wiedergewählt. Michael Staiber als Kassier, sowie Christian Krieg als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die neugewählten, stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Trummer aus Hussenhofen und Thomas Maier aus Bettringen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musik und Gesang vereint in der St. Jakobus Kirche Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Sonntag, 30. Dezember 2018

Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten am Vorabend von Heilig Abend ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und auch anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke nicht zu kurz kamen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework