Die Einkehr in der heimeligen Albvereins-Hütte auf dem Rosenstein brachte die Altersgenossen in die richtige „Jahresendstimmung“. Fleißige Bäckerinnen hatten hervorragende Kuchen gezaubert. Danach labte man sich an selbstgemachtem Kartoffelsalat mit Ripple und Kraut. So genoß man gemütliche Stunden bis in den frühen Abend hinein.
„Jede Krankheit beginnt im Darm“, wird Paracelsus oft zitiert. Ein Fluch — und zugleich ein Segen. Denn genau dort entsteht auch Gesundheit.
Gesundheitsbewusst ins neue Jahr starten!
Der Stammtisch der Biker Union e.V. in Schwäbisch Gmünd blickt auf ein Jahr mit vielen Höhenpunkten zurück. Der Wechsel in ein neues Stammtischlokal oder die Teilnahme bei der Einweihung der neuen Kurvenleittafeln durch Landedesverkehrsminister Herrmann sind nur zwei der vielen Höhepunkte des zurückliegenden Jahres.
Es bleibt dabei, der wilde Müll liegt allerorten auf der Straße.
Er ist alltäglich allgegenwärtig auf den Bürgersteigen, auf der Fahrbahn, auf öffentlichen Plätzen, in Büschen, Hecken, Unterführungen, auf Rabatten auf Fensterbänken, Mäuerchen, Telekomkästen etc. pp. Ein stetiger Begleiter im Alltag und dies nicht nur in der Oststadt!
Es geht hier um ein größeres, stadtweit virulentes Problem, das auch mit städtischer Hygiene, Rattenplage und dem Anfüttern anderer Schädlinge zu tun hat. Und natürlich nicht zuletzt mit der grundlegenden Rücksichtslosigkeit der größtenteils anonym bleibenden Verursacher dieses Müllterrors.
Der Deutsche Alpenverein Schwäbisch Gmünd bietet am 14. Januar 2019 eine Multivisionsshow über das Thema Patagonien an.
Referent & Vortrag: Gerhard Albrecht: „Am Ende der Welt — Trekking in Patagonien“
Termin/Ort & Uhrzeit: 14. Januar 2019, 20:00 h in Schwäbisch Gmünd /Hussenhofen, Im Benzfeld Nr. 39
Traditionell veranstalten die TSF Gschwend zu Jahresbeginn ihre Jahresfeier und den Familiennachmittag.Termine sind dieses Jahr der 19. und 20. Januar 2019 –Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle Gschwend.Der Karten-VVK für die Jahresfeier findet am 05. Januar 2019 um 16 Uhr im TSF-Vereinsheim statt.
Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten am Vorabend von Heilig Abend ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und auch anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke nicht zu kurz kamen.