Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Lorch | Schulen/Hochschulen

Abenteuer Bauernhof

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Donnerstag, 13. Juli 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sommerfest

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Donnerstag, 13. Juli 2023

Sommerfest im Himmelsgarten

Die Gartenfreunde Wetzgau/​Rehnenhof e.V. führen ihr zweitägiges Sommerfest im Himmelsgarten durch. Unser Motto in unserer Kleingartenanlage ist: naturgemäss gärtnern– umweltbewusst leben. Deshalb gibt es bei uns aus Umweltschutzgründen und Nachhaltigkeit alles auf Tellern.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Beerenobst Sonntag des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 13. Juli 2023
Am vergangenen Sonntag 2.7.2023 hatte der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd wieder zum gemütlichen Kaffee und Kuchen im Streuobstzentrum im Himmelsgarten eingeladen.

Lorch

15. Juli — 1. Gemeindefest der katholischen Kirche in Lorch

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Donnerstag, 13. Juli 2023
Herzliche Einladung zum 1. Gemeindefest in Lorch auf dem Oria-​Platz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rosenschnittkurs und alles rund ums Thema Beeren

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 23. Juni 2023

Am Wochenende 1. /​2.7. finden gleich 2 Veranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnupperunterricht für alle Fachbereiche und Altersgruppen

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Freitag, 23. Juni 2023
Im Rahmen der Vorbereitungswoche zu Musik und Begegnung 2023 bietet die Musikschule Waldstetten e.V. Termine in Waldstetten und Wißgoldingen an, bei welchen es ausschließlich um ausprobieren, anfassen, erleben, hören, testen … des gewünschten Instrumentes geht. Dieses Angebot ist kostenlos.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 19. Juni 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Musik und Begegnung auf dem Kirchberg am Sonntag, 2. Juli

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Montag, 19. Juni 2023
Die Musikschule Waldstetten e.V. lädt ein zu Musik, Tanz und guter Laune.

Für mich soll es rote Rosen regnen — Gartenreise des Obst– und Gartenbauvereins Wißgoldingen e. V. vom 09. – 11.6.2023 ins Rosendorf Steinfurth

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 13. Juni 2023

Bei strahlendem Sonnenschein starteten 27 Teilnehmer am Freitag morgen nach Hessen und in den Rheingau unter dem Motto: Rosen. Nach der Besichtigung des Hermannshofes, ein öffentlicher Schau– und Sichtungsgarten und des PalmenGartens in Frankfurt mit den wunderbaren Sonderausstellungen: „Rosen-​Schau“ und „Menschenknospen“ waren wir in Bad Nauheim angekommen.


Lorch | Schulen/Hochschulen

Eine Reise um die Welt

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Dienstag, 13. Juni 2023
Am Freitag, den 19.05.23 reisten die ersten und zweiten Klassen der Stauferschule Lorch mit Vladislava und Christof Altmann durch verschiedene Länder einmal um die Welt. Das Musik — und Mitmachtheater in der Stadthalle Lorch war der krönende Abschluss des Thementages „Eine Reise um die Welt“.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Töpferworkshop in den Pfingstferien

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 24. Mai 2023

Töpfer-​Ferienkurs an der Musikschule Waldstetten e.V.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 23. Mai 2023
Am 16. Mai war die Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd. Neben der Entlastung des Vorstands und dem Kassenbericht der Kassenprüferin wurde das Jahresprogramm für das Jahr 2023 von Alfred Gauger nochmals vorgestellt. Zudem hat Gabi Klaus den Jahresrückblick inkl. Bildern der Lehrfahrt, den Schnittkursen und Sonntagsdiensten vorgestellt.

Sport | Ostalbkreis

Bronze-​Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer

Eingereicht von »Pferdefreunde Hertighofen e. V.« am Montag, 22. Mai 2023

Bronze-​Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer in Bad Schussenried für Marissa Maier und Beifahrerin Silke Hohl.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Prüfung beim Hundesportclub Gmünd

Eingereicht von »Hundesportclub Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 21. Mai 2023

Am 18. Mai 2023 fand unsere Frühjahrsprüfung statt, bei der Teilnehmer aus 4 Vereinen zusammen kamen. Unser Dank gilt unserem Swhv Richter Norbert Zizmann, der die Teams ruhig und freundlich durch die Prüfung geleitet hat.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Großes Interesse an kreativen Berufen

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 20. Mai 2023

Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd war mit den Schmuckdesignern wieder auf der Fachmesse für Ausbildung/​Berufsfindung und Studium, der Vocatium Aalen 2023 vertreten.


Allgemein | Ostalbkreis

Motorradfahrer unterwegs für sichere Straßen Bitumenrallye des Stammtischs Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. am 20. Mai 2023

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 18. Mai 2023

Bereits seit 2018 führt der BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd einmal im Jahr seine Bitumen– und Straßenzustandsrallye (kurz Bitumenrallye) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für motorisierte Zweiradfahrer(innen) im Ostalbkreis durch. Bei diesen Bitumenrallyes geht es nicht um Geschwindigkeit oder um Zielfahrten, wie bei anderen Rallyes. In Rahmen eines „Straßenaudits durch die Benutzer“ sollen statt dessen gezielt Gefahrenstellen für motorisierte Zweiradfahrer auf und neben der Fahrbahn (z.B. übermäßiger Einsatz von Bitumen bei der Fahrbahnreparatur, Schlaglöcher, unsachgemäß geflickte Fahrbahnoberflächen, fehlender Unterfahrschutz an Schutzplanken, fehlende Kurvenleittafeln aus Kunststoff) gefunden und dokumentiert werden. Grundlage ist dabei das „Merkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende (MVMot 2021)“ der deutschen Straßenbauer.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

AGV 1961 in Schorndorfs Winkel und Gassen

Eingereicht von »AGV1961« am Mittwoch, 17. Mai 2023
Über 20 Personen reisten nach Schorndorf um bei einer Stadtführung einiges über ihr Winkel und Gassen zu erfahren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühlingsfest des Musikvereins Bargau 13.&14. Mai

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 08. Mai 2023
Bald ist es soweit – das Festwochenende mit dem Musikverein findet am 13. und 14. Mai auf dem Schulhof und im Musikzentrum des Musikvereins statt! Die Planungen sind abgeschlossen und ein vielseitiges Programm erwartet die Besucher.

Waldstetten/Stuifen

Pflanzentauschbörse in Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 02. Mai 2023

Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet die erste Wißgoldinger Pflanzentauschbörse statt. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 14:00 Uhr im Innenhof Zur Vorstatt 23 in Wißgoldingen (nahe dem Bezirksamt) statt.


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Schnupperunterricht an der Musikschule Waldstetten e. V.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Donnerstag, 27. April 2023
Die Musikschule Waldstetten e.V. bietet kostenlosen Schnupperunterricht in allen Fachbereichen an. Von der Elementaren Früherziehung über Kunst bis hin zum Hauptfachunterricht. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework