Sommerfest im Himmelsgarten
Die Gartenfreunde Wetzgau/Rehnenhof e.V. führen ihr zweitägiges Sommerfest im Himmelsgarten durch. Unser Motto in unserer Kleingartenanlage ist: naturgemäss gärtnern– umweltbewusst leben. Deshalb gibt es bei uns aus Umweltschutzgründen und Nachhaltigkeit alles auf Tellern.
Am Wochenende 1. /2.7. finden gleich 2 Veranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd statt.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten 27 Teilnehmer am Freitag morgen nach Hessen und in den Rheingau unter dem Motto: Rosen. Nach der Besichtigung des Hermannshofes, ein öffentlicher Schau– und Sichtungsgarten und des PalmenGartens in Frankfurt mit den wunderbaren Sonderausstellungen: „Rosen-Schau“ und „Menschenknospen“ waren wir in Bad Nauheim angekommen.
Bronze-Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften der Kutschfahrer in Bad Schussenried für Marissa Maier und Beifahrerin Silke Hohl.
Am 18. Mai 2023 fand unsere Frühjahrsprüfung statt, bei der Teilnehmer aus 4 Vereinen zusammen kamen. Unser Dank gilt unserem Swhv Richter Norbert Zizmann, der die Teams ruhig und freundlich durch die Prüfung geleitet hat.
Bereits seit 2018 führt der BU-Stammtisch Schwäbisch Gmünd einmal im Jahr seine Bitumen– und Straßenzustandsrallye (kurz Bitumenrallye) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für motorisierte Zweiradfahrer(innen) im Ostalbkreis durch. Bei diesen Bitumenrallyes geht es nicht um Geschwindigkeit oder um Zielfahrten, wie bei anderen Rallyes. In Rahmen eines „Straßenaudits durch die Benutzer“ sollen statt dessen gezielt Gefahrenstellen für motorisierte Zweiradfahrer auf und neben der Fahrbahn (z.B. übermäßiger Einsatz von Bitumen bei der Fahrbahnreparatur, Schlaglöcher, unsachgemäß geflickte Fahrbahnoberflächen, fehlender Unterfahrschutz an Schutzplanken, fehlende Kurvenleittafeln aus Kunststoff) gefunden und dokumentiert werden. Grundlage ist dabei das „Merkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende (MVMot 2021)“ der deutschen Straßenbauer.
Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet die erste Wißgoldinger Pflanzentauschbörse statt. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 14:00 Uhr im Innenhof Zur Vorstatt 23 in Wißgoldingen (nahe dem Bezirksamt) statt.