Der Wald als Kraftquelle ist mehr als nur ein Ort der Erholung und Entspannung. Das Waldbaden, eine Entspannungs– und Heilmethode aus der japanischen Naturtherapie, stellt besonders den positiven gesundheitlichen Effekt beim Waldspaziergang in den Mittelpunkt. In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge.
(SaEi) Zum zweiten Mal lud der Sport– und Gesangverein Böbingen 1920 e.V. die Bevölkerung am vergangenem Samstag und Sonntag zu seinem Wanderbesen ein. Bei einer Gelungenen musikalischen Unterhaltung durch die Kellerasseln (eine etwas andere Keller/Cover-Band) konnten die Besucher in der voll besetzten SGV-Halle den Erklärungen zu den vorgestellten Weinen durch das Sekt– & Weindepot Dlask lauschen.
Schöner hätte das Wetter nicht sein können, kein Wölkchen, aber leichter Herbstwind begleitete die Wanderer. Die Sicht war klar und weit, als die Bosch-Rentnergemeinschaft ihre Herbstwanderung durchführte. Sie trafen sich in Mögglingen im Hof der Brauereigaststätte „Reichsadler“ wo sie von ihrem Vorsitzenden Elmar Kluske begrüß wurden. Nach ein paar Hinweisen wünschte Kluske noch eine wunderschöne Wanderung bis man sich wieder hier im Reichsadler zum Vesper und gemütlichen Beisammensein einfindet.
Die Bosch-AS-Rentnergemeinschaft wandert am Freitag, 20. September, ab 14 Uhr. Treffpunkt für die Wanderung ist am Gasthof Reichsadler in Mögglingen, in dem auch der Abschluss sein wird. Parkmöglichkeiten am Haus und auf dem Park & Ride gleich am Ortseingang links. Der Weg ist ca. 4,5 Km lang und auch für Fußkranke zu begehen, mehr wird hier nicht verraten. Über eine große Teilnehmerzahl freut sich der ganze Bosch-Rentnerausschuss.