Nachrichten
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 12. August 2013
Am Sonntag, 8. September, wandert der Straßdorfer Albverein von Neresheim-Schweindorf über Ohmetsbühl, Kaibergfeld ins Karthäusertal. In Christgarten ist eine Einkehr geplant. Zurück geht es durch das Wildgehege von Christgarten auf dem HW 1 nach Schweindorf. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr beim Edeka-Parkplatz. Die Wanderzeit beträgt etwa 4 Std. Abkürzung ab Christgarten möglich. Die Leitung obliegt Irmgard Weber, Telefon (07171) 996898. Gäste sind herzlich willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 12. August 2013
Am Freitag 02.08.2013 veranstaltete der Musikverein Straßdorf sein diesjähriges Schülerferienprogramm. Schon zum vierten Mal lautete das Motto wieder „Zirkus Musikus — Stars in der Manege“. Auf die Kinder warteten an diesem Tag viele lustige Spiele rund um das Thema Zirkus und natürlich durfte bei den hochsommerlichen Temperaturen auch eine Wasserschlacht nicht fehlen.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 09. August 2013
SEPA ist nicht nur für Kreditinstitute, öffentliche Verwaltungen und private Unternehmen eine große Herausforderung, sondern auch für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine. Dabei wird mit Sorge beobachtet, dass insbesondere Vereine ihren Zahlungsverkehr noch nicht auf SEPA (Single Euro Payments Area = Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) umgestellt haben. Bundesweit gilt dies wohl noch für rund 80% aller Vereine. Dabei wird die Zeit langsam knapp. Vereinen, die ihren Zahlungsverkehr zum Stichtag 1. Februar 2014 nicht im neuen, europaweit einheitlichen SEPA-Format durchführen, drohen erhebliche Probleme beim Einzug von Mitgliedsbeiträgen. Gerade kleine Vereine kann das schnell in Zahlungsschwierigkeiten stürzen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 07. August 2013
Die Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach startet mit einer Unterschriftenaktion gegen die 380KV Stromtrasse von Goldshöfe über Schwäbisch Gmünd-Lindach und –Großdeinbach nach Bünzwangen. Alle interessierten Bürger können sich am Samstag, 10.08.2013 von 07.00 bis 13.00 Uhr am oberen Marktplatz über die 380KV Stromtrasse informieren.
Um 11.30 Uhr wird Oberbürgermeister Richard Arnold am Infostand anwesend sein.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 07. August 2013
Am Sonntag, den 11. August 2013 um 9 Uhr treffen sich die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler am P&R-Parkplatz am Bahnhof Lorch. In Fahrgemeinschaften geht’s nach Heubach. Wilfried Röder führt über den Küchenschellenweg zum Himmelreich und über das Bargauer Horn zum Bargauer Kreuz.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Tauch Team Schwäbisch Gmünd e.V.« am Dienstag, 06. August 2013
Das Tauch Team Schwäbisch Gmünd e. V.,
TTSG, bietet am Samstag, den
17. August, im Freibad Waldstetten Schnuppertauchen an. Anmeldungen dazu werden im Rahmen des Ferienprogramms vor Ort entgegen genommen.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »DRK Ortsgruppe Wißgoldingen« am Montag, 05. August 2013
Die
DRK Ortsgruppe Wißgoldingen unterstützte mit dem Erlös aus einer zusätzlichen Altpapiersammlung und einem Zuschuss aus der Vereinskasse, die „Helfer-vor-Ort-Gruppe“ Wißgoldingen (
HVO). Dadurch konnte die Dienstkleidung um eine neue Einsatzjacke erweitert werden.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Montag, 05. August 2013
Am
28. Juli um
10 Uhr startete die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins zu einer Wanderung auf dem Obergermanischen Limes. Auch die Ortsgruppe Dettenhausen hatte sich zu dieser Wanderung angemeldet, aber kurzfristig abgesagt. Vom Bahnhof Lorch ging es hinauf zum Limesknie beim Kloster. Dort erzählte Wanderführer Johannes Schmiedt einiges über die Römer und den Limes.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Musikverein Holzhausen« am Montag, 05. August 2013
Sommerfest in der Festscheune in Holzhausen zum 60jährigen Jubiläum des Musikvereins Holzhausen vom 9.-12. August 2013
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 05. August 2013
Am Sonntag, 25. August, wandert der Straßdorfer Albverein von Hüttlingen auf dem Bächholzweg zum Bächweiher und von dort auf den Ausichtspunkt Halmesbuck, um einen herrlichen Rundblick von Baldern zum Albtrauf mit Braunenberg, Rosenstein und den Kaiserbergen zu genießen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Freitag, 02. August 2013
Der Musikverein Großdeinbach veranstaltet vom
30. August bis
1. September
2013 ein Dorffest mitten im Ortskern von Großdeinbach. Auf dem idyllisch gelegenen Festplatz am Haselbacher Weg/Holderfeldstrasse zwischen der Schreinerei Mozer und der Firma Modellbau Maier wird im Festzelt für jede Altersgruppe etwas geboten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 02. August 2013
Der Straßdorfer Albverein blickt in diesem Jahr auf sein
50-jähriges Bestehen zurück. Daher standen zwei Jubiläumsausfahrten auf dem Jahresprogramm. Die erste führte im Mai nach Hamburg, die zweite nun ins Zugspitzgebiet.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Fischereiverein Spraitbach 1982 e.V.« am Freitag, 02. August 2013
Auf Einladung des Fischereiverein Spraitbach konnten
12 Kinder der „Schülerbetreuung Spraitbach“ einen wunderschönen Tag am Gewässer Tennhöfle erleben.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2013
Ein sehr erfolgreiches Skicamp führte die Skiabteilung des TV Weiler in den Bergen bei der vereinseigenen Skihütte durch. Die vielen Betreuer stellten ein ansprechendes Programm auf die Beine, welches nicht nur bei den Kindern auf Gefallen stieß.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 01. August 2013
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am dritten Juliwochenende über
500 Dressur– und Springreiter beim Gmünder Reit– und Springturnier
2013 zu
19 Wertungsprüfungen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Donnerstag, 01. August 2013
Vor kurzem fand beim Musikverein Straßdorf zum Auftakt der Sommerferien der alljährliche Vorspielabend der Jugend statt. Die in den vergangenen Jahren stark erweiterte Jugendarbeit kann sich sehen lassen und so konnten die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedensten Gruppierungen den Gästen ihr Können präsentieren.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 01. August 2013
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins organisierte auch in diesem Jahr wieder eine Kinderfreizeit. Ziel war der Braunenberg bei Aalen, wo sich die acht Kinder und drei BetreuerInnen im Naturfreundehaus Braunenberg einquartierten.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »SV Brainkofen« am Mittwoch, 31. Juli 2013
Der SV Brainkofen lädt herzlich ein zum traditionellen Gartenfest am Samstag, 3. August 2013 ab 18.00 Uhr und Sonntag, 4. August 2013 ab 10.00 Uhr.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 30. Juli 2013
In einer Ausschuss-Sitzung, am vergangenen Freitag im Gasthaus Hirsch, wurden aktuelle Themen diskutiert und die Jahresplanung fortgeschrieben.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 30. Juli 2013
Am Wochenende war es endlich soweit für das Jugendorchester des Musikvereins Straßdorf. Das Saisonfinale stand vor der Tür. Nach einem erfolgreichen Ausbildungsjahr mit zwei großen Konzerten und mehreren kleineren Auftritten stand zur Belohnung ein Ausflug in den Europa Park an.