Der Sonntag beginnt mit einem traditionellen Zelt-Frühschoppen, der musikalisch ebenfalls umrahmt sein wird. Zum Kaffee und Kuchen wird es nochmals die Möglichkeit geben in gemütlicher Atmosphäre das Wochenende ausklingen zu lassen und dies gegebenenfalls mit der an diesem Tag anstehenden Wahl zu verbinden.
Termin: 25./26.5.2019
Ort: Musikzentrum unterm Scheuelberg, Bargau
Zur Unterstützung der Olgäle-Stiftung des KinderKrankenhauses in Stuttgart bewirteten die Pferdefreunde Hertighofen e.V. den Tag der offenen Tür des „FRIZÖR“-Salons von Lilli Schmalz in Spraitbach. Die Spendenbereitschaft der zahlreichen BesucherInnen anlässlich der EröffnungsAktion „GRATIS-Haarschnitt auf Spendenbasis“ war überwältigend.
Am vergangenen Sonntag fand das Konzert „Klassik um 11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter Leitung von Ulrich Hieber im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd statt. Dabei überzeugte das Orchester durch pure Spielfreunde ebenso wie die fantastische Solistin Anne-Suse Enßle auf der Sopranino– und Altblockflöte.
Am 29.03.2019 konnte die Vorsitzende des Obst– und Gartenbauvereins Heuchlingen, Marianne Wahl, eine stattliche Anzahl von Mitgliedern, Frau Mechthild Stritzelberger vom Bezirksverband Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd, Herrn Fachberater Franz-Josef Klement und Herrn Bürgereister Peter Lang im Gasthaus Krone in Heuchlingen zur Generalversammlung begrüßen.
Am letzten Märzwochenende war der Stammtisch Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. mit einem Infostand vertreten.
In seinem Bericht blickt der 1. Vorsitzende der Sportgemeinde Bettringen, Hannes Barth, zufrieden zurück auf die gelungenen Veranstaltungen zu 800 Jahre Bettringen. Viele engagierte SG-Mitglieder hätten dazu beigetragen, dass in Bettringen ein neues Wir-Gefühl entstanden sei, das das soziale gute Miteinander voranbringen würde.