Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Sportgemeinde Bettringen: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 29. März 2019

Die diesjährige Hauptversammlung mit Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen findet am Freitag, dem 05.04.2019, in der SG-​Halle am Schmiedeberg statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden, der Protokollführerin und der Kassiererin stehen Wahlen auf der Tagesordnung.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rückblick – aber auch viele Informationen und Neuigkeiten

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 29. März 2019

Die Bosch Rentner/​innen trafen sich im Stadtgarten zu ihrer Hauptversammlung, die auch gerne „Betriebsversammlung der Rentner“ genannt wird.

Zum ersten mal mit dem neuen Vorsitzender Elmar Kluske. Freudig konnte er einen nahezu vollen Saal von Rentnerinnen und Rentner begrüßen, besonders begrüßte er die Personalchefin von Bosch AS schwäbisch Gmünd Frau Barbara Schurr, die in Vertretung von Gesamtpersonalschef Sören Salow gekommen war. Weiter begrüßen konnte er von der Sozialabteilung Frau Nicol Hauser und Helmut Schneider, vom Betriebsärztlichen Dienst Frau Dr. Söll und vom Betriebsrat den Vorsitzenden Alessandro Lieb, weiter Harald Brenner und Erika Bresel.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alpine Inspiration – Ruf der Berge

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 29. März 2019

Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen, sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Am Samstag den 06.04.2019 findet das diesjährige Konzert in der Gemeindehalle Straßdorf statt.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Flöte und Akkordeonorchester im Prediger bei „Klassik um 11

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 28. März 2019

„Klassik um 11“ heißt es wieder am Sonntag, 7. April im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd. Titel von Händel, Vivaldi, Telemann und Mozart stehen diesmal auf dem Programm. Als Solistin konnte Anne-​Suse Enßle an der Piccolo– bzw. Blockflöte gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Feuerwehr Waldstetten fördert Zusammenhalt der Gesellschaft

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 28. März 2019
Bei der Feuerwehrhauptversammlung Waldstetten umriss Kommandant Ingo Brosch die verschiedenen Personal-​, Fahrzeug– und Einsatzzahlen. Ging auf die tolle Jugendarbeit, die Verzögerungen bei der Fahrzeugbeschaffung, aber auch auf die erfolgreich abgeleisteten Einsätze ein. Marc Wittlinger als Jugendwart gab einen Jahresbericht zu den Jugendfeuerwehren und deren Entwicklung. Bürgermeister Michael Rembold und Uwe Schubert als stellvertretender Kreisbrandmeister nehmen Ernste aber auch fröhliche Grußworte zum Anlass ihren Dank und ihre Anerkennung auszusprechen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Waldstetter Lachabatscher ziehen Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 26. März 2019
Zu alljährlichen Abschluss Versammlung trafen sich die Waldstetter Guggen vergangenen Freitag im Gasthaus „Veit“. Der Blick zurück führte die Auftritte und Aktionen seit letzter Abschluss Sitzung im März 2018 nochmals vor Augen.

Allgemein | Welzheimer Wald

Alfdorfer Landfrauen ziehen Bilanz und ehren

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 26. März 2019
Viele Aktivitäten, viele Vorträge, viele Ausflüge in den vergangenen 12 Monaten und viele Ehrungen und umfangreiche Wahlen kennzeichnete die Hauptversammlung der LandFrauen in Alfdorf.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Bosch AS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Dienstag, 26. März 2019

Am kommenden Donnerstag, den 28. März 2019 hält die Bosch – Rentnergemeinschaft ihre Hauptversammlung ab. Sie findet wieder im Stadtgarten Hans-​Baldung-​Grien-​Saal ab 14.00 Uhr statt. Die Hauptversammlung wird auch gerne als Betriebsversammlung der Rentner genannt. Die Besucher können die Tiefgarage im Stadtgarten kostenlos nützen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Musik zur Marktzeit“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 26. März 2019

Die Besucher der „Musik zur Marktzeit“ erwartet am kommenden Samstag, den 23. März, ein sehr interessantes und musikalisch abwechslungsreiches Programm in der Augustinuskirche. Unter Leitung von Ulrich Hieber spielt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester Werke von Händel, Telemann und Mozart. Beginn ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Neuanschaffung der Orgel der Augustinuskirhce zugute.


FHF Staufen-​Ostalb e.V. erfolgreiche Präsentation auf der Retro Classics in Stuttgart

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 26. März 2019
Die Freunde historischer Fahrkultur Staufen-​Ostalb e.V. präsentierten sich erfolgreichauf der Retro Classics in Stuttgart.

Kultur | Ostalbkreis

Hauptversammlung der Freunde historischer Fahrkultur Staufen-​Ostalb e. V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 26. März 2019
Am 18.03.2019 hielt der FHF Staufen-​Ostalb e. V. seine Hauptversammlung in Lorch ab.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Skiausfahrt der Waldstetter Floriansjünger

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 26. März 2019
Bei bestem „Kaiserwetter“, starteten die Kameraden der Feuerwehr Waldstetten und Wißgoldingen ins Skigebiet Montafon Golm.

Schwäbischer Wald

Mitgliederzuwachs beim VdK Durlangen/​Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 25. März 2019
Zu einer ruhigen und sachlichen Hauptversammlung konnte der 1. Vorsitzenden Alfons Miller die Mitglieder im Versammlungsaal des Gasthaus „Krone“ in Durlangen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Durlanger Bürgermeister Dieter Gerstlauer. Der eingeladene VdK-​Kreisverbandsvorsitzende Detlef Lemke musste leider krankheitsbedingt absagen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1982: Neue Vorsitzende führt zum 40er-​Fest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 21. März 2019
Der Altersgenossenverein 1982 konnte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erlebnisreiches Jahr 2018 zurückblicken. Auch im neuen Vereinsjahr steht einiges auf dem Programm. Bei den Wahlen gab es kleine Veränderungen in der Vorstandschaft.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederzuwachs beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2019
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Tennisverein Schwäbisch Gmünd blickten die Mitglieder gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr – wirtschaftlich, gesellschaftlich und sportlich zurück. Die Arbeit der letzten Jahre trägt Früchte.

Allgemein | Lorch

Theater beim ASV Lorch: „gstorba wird net“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. März 2019

Die Theateraufführungen des ASV Lorch haben Tradition: „Vorhang auf“ heißt es am Samstag, 23. März, wieder bei der Theatergruppe des ASV. Gespielt wird die schwäbische Komödie in drei Akten „g’storba wird net“ von Jasmin Leuthe.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mit /​Am /​Aus Holz — WERKstatt Ausstellung

Eingereicht von »Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e.V.« am Dienstag, 19. März 2019

Die Kräuterpädagoginnen Claudia Nafzger und Gabriele Gläßer bereichern die Kunst– und Kunsthandwerkerausstellung am 23. und 24 März bei Holzbau Kessler in Schwäbisch Gmünd mit den ersten frischen Kräutern dieses Frühjahrs.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Großartiges Theaterwochenende des Musikvereins Leinzell

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 18. März 2019
Vor ausverkauftem Haus am Samstag, 9. März, und bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung am Sonntag, 10.März, zeigte die Theatergruppe des Musikvereins Leinzell auf einer aufwändig gestalteten Theaterbühne ihr Können und entführte die Zuschauer in das Wald-​Camp von Leinzell. Dort verlief nicht alles so harmonisch, wie man es in einem Dorf-​Wald erwartet hätte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 18. März 2019

Zur Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd sind alle Mitglieder mit Ihren Angehörigen und Freunden sehr herzlich eingeladen, am Donnerstag, 12. April 2018 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum (Vereinsheim).

Folgende Tagesordnung liegt vor:

1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung 2. Kurzreferat mit Fotos „Rückblick auf das Vereinsjahr 20163. Bericht des Kassiers sowie der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes und des Vereinsausschusses 5. Kurzreferat über das Gartenjahr 2017 von Fachberater Franz-​Josef Klement. 7. Vorstellung des Jahresprogramms 2018 8. Verschiedenes, Aussprache

Über eine hohe Besucherzahl freut sich die Vorstandschaft.


Allgemein | Ostalbkreis

Unkraut oder Essbare Wildpflanzen?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 18. März 2019

Vom Kräuterrundgang, dem Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern oder der Zubereitung der Pflanzen aus dem eigenen Kräuter– und Blütengarten, beim Vortrag von Nicoletta Diebold beim Freundeskreis Naturheilkunde dreht sich alles um Pflanzen, Natur und Gesundheit.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework