Die diesjährige Hauptversammlung mit Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen findet am Freitag, dem 05.04.2019, in der SG-Halle am Schmiedeberg statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden, der Protokollführerin und der Kassiererin stehen Wahlen auf der Tagesordnung.
Die Bosch Rentner/innen trafen sich im Stadtgarten zu ihrer Hauptversammlung, die auch gerne „Betriebsversammlung der Rentner“ genannt wird.
Zum ersten mal mit dem neuen Vorsitzender Elmar Kluske. Freudig konnte er einen nahezu vollen Saal von Rentnerinnen und Rentner begrüßen, besonders begrüßte er die Personalchefin von Bosch AS schwäbisch Gmünd Frau Barbara Schurr, die in Vertretung von Gesamtpersonalschef Sören Salow gekommen war. Weiter begrüßen konnte er von der Sozialabteilung Frau Nicol Hauser und Helmut Schneider, vom Betriebsärztlichen Dienst Frau Dr. Söll und vom Betriebsrat den Vorsitzenden Alessandro Lieb, weiter Harald Brenner und Erika Bresel.
Am kommenden Donnerstag, den 28. März 2019 hält die Bosch – Rentnergemeinschaft ihre Hauptversammlung ab. Sie findet wieder im Stadtgarten Hans-Baldung-Grien-Saal ab 14.00 Uhr statt. Die Hauptversammlung wird auch gerne als Betriebsversammlung der Rentner genannt. Die Besucher können die Tiefgarage im Stadtgarten kostenlos nützen.
Die Besucher der „Musik zur Marktzeit“ erwartet am kommenden Samstag, den 23. März, ein sehr interessantes und musikalisch abwechslungsreiches Programm in der Augustinuskirche. Unter Leitung von Ulrich Hieber spielt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester Werke von Händel, Telemann und Mozart. Beginn ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Neuanschaffung der Orgel der Augustinuskirhce zugute.
Die Kräuterpädagoginnen Claudia Nafzger und Gabriele Gläßer bereichern die Kunst– und Kunsthandwerkerausstellung am 23. und 24 März bei Holzbau Kessler in Schwäbisch Gmünd mit den ersten frischen Kräutern dieses Frühjahrs.
Zur Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd sind alle Mitglieder mit Ihren Angehörigen und Freunden sehr herzlich eingeladen, am Donnerstag, 12. April 2018 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum (Vereinsheim).
Folgende Tagesordnung liegt vor:
1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung 2. Kurzreferat mit Fotos „Rückblick auf das Vereinsjahr 2016“ 3. Bericht des Kassiers sowie der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes und des Vereinsausschusses 5. Kurzreferat über das Gartenjahr 2017 von Fachberater Franz-Josef Klement. 7. Vorstellung des Jahresprogramms 2018 8. Verschiedenes, Aussprache
Über eine hohe Besucherzahl freut sich die Vorstandschaft.
Vom Kräuterrundgang, dem Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern oder der Zubereitung der Pflanzen aus dem eigenen Kräuter– und Blütengarten, beim Vortrag von Nicoletta Diebold beim Freundeskreis Naturheilkunde dreht sich alles um Pflanzen, Natur und Gesundheit.