Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitlehrerin Maria Gold für 25-​jährige Betriebszugehörigkeit zum Gmünder Reitverein geehrt

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 13. November 2023
Als sich Maria Gold, Reitlehrerin und Betriebsleiterin beim Gmünder Reitverein, am 10. November 2023 auf den Weg ins Reiterstüble machte, war sie noch überzeugt, dass eine abendliche Vorstandssitzung stattfinden würde. Weit gefehlt … Genau vor 25 Jahren war ihr erster Arbeitstag beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein – alle haben bestanden!

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 13. November 2023
Bei der alljährlichen Herbstprüfung zu verschiedenen Reitabzeichen haben am 11. November 2023 alle Prüflinge bestanden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Quittensonntag vom Obst– und Gartenverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Donnerstag, 12. Oktober 2023
Am Sonntag 15.10.2023 ab 13:30 Uhr lädt der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd ins Streuobstzentrum nach Wetzgau ein.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musikalische Hommage an den Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 12. Oktober 2023
Am Samstag 21. Oktober 2023 zündet das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester ein musikalisches Feuerwerk im Rahmen des 50-​jährigen Jubiläums des Predigers als Konzert– und Veranstaltungsort. Als Gastgruppe tritt das Münsterchörle Schwäbisch Gmünd unter der musikalischen Leitung von Andrea Beck auf. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal des Predigers.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abschluss der Serenadenkonzerte mit dem Musikverein Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 27. September 2023

Mit dem Auftritt des Musikverein Straßdorf endete am letzten Sonntag die Serenadenkonzerte auf der Remspark-​Bühne. Seit Mai unterhielten unterschiedliche musikalische Gruppierungen das Publikum im Rahmen der Konzertreihe des Stadtverbands Musik und Gesang.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Floriansjünger und die Buchstraße

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Montag, 11. September 2023

„Bei der Gmünder Feuerwehr brennt es“ Samstag 2. September 2023 in der RZ

Wie die Absage an die “neue“ Buchstraße in der Oststadt im Gemeinderat vom 24. 3. 2021 und der Gmünder „Florian“ und dessen berechtigte Ungeduld 2023 miteinander zusammenhängen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Viele Besucher trotz Regenwetter

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 11. September 2023
Am 27.08.2023 hat der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd wieder ins Streuobstzentrum eingeladen.

Sport | Schwäbischer Wald

Ersatztermin — Sportabzeichen 2023 am Samstag, 09. September 2023

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Mittwoch, 06. September 2023
Die Leichtathletikabteilung der TSF Gschwend, zusammen mit der Turnabteilung und der DLRG, bieten die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.

Neues Trainingskonzept: Zwei Trainerinnen, zwei Matten, eine Trainingszeit

Eingereicht von »ASV Lorch - Aikido-Abteilung« am Dienstag, 05. September 2023

Start des neuen Trainingskonzepts ist Mittwoch, der 13. September 2023, um 18.00 Uhr in der Stadthalle Lorch. Es genügt normale Sportkleidung. Wir trainieren barfuß oder mit Socken.


Allgemein | Rosenstein

Hocketse der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Dienstag, 05. September 2023

Seit 2013 veranstaltet die Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V. auf dem Oberböbinger Dorfplatz in Böbingen ihre traditionelle Hocketse.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der OGV Schwäbisch Gmünd lädt zum Thema „Sommeräpfel“ ein

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 05. September 2023
Am 27.08.2023 lädt der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zum Kaffee und Kuchen ins Streuobstzentrum in Wetzgau ein. Dieses Mal stehen die Sommeräpfel im Mittelpunkt.

Allgemein

Hunderte Motorradfahrer demonstrieren für ihre Interessen in Berlin Abschlußkundgebung am 26. August 2023 vor dem Brandenburger Tor

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 05. September 2023

Unter dem Motto „Gemeinsam fahren, gemeinsam kämpfen für unsere Rechte“ veranstaltet die Biker Union e.V. (BU), die Interessenvertretung aller motorisierten Zweiradfahrerinnen und Zweiradfahrer in Deutschland, alle zwei Jahre ihre BU-​Sternfahrt, um die Politik sowie die Öffentlichkeit auf die spezifischen Probleme der motorisierten Zweiradfahrenden aufmerksam zu machen und für die politischen Forderungen der BU zu demonstrieren. In diesem Jahr führte die Demonstration vom Startpunkt in der Nähe des Flughafens Schönefeld quer durch den Westteil der Stadt zum Berliner Messegelände und von dort weiter zum Brandenburger Tor, wo die Abschlußkundgebung stattfand.


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Lust auf Musik? Noch Anmeldungen möglich.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Dienstag, 05. September 2023
An der Musikschule Waldstetten e.V. gibt es in einigen Fachbereichen noch freie Plätze.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug des OGV Schwäbisch Gmünd zum Fellhorn

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 31. Juli 2023
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd machte Anfang Juli bei schönstem Wetter einen Ausflug ins Allgäu zur Alpenrosenblüte am Fellhorn bei Oberstdorf.

Allgemein | Ostalbkreis

Biker Union Stammtisch Schwäbisch Gmünd übergibt Ergebnis der diesjährigen Bitumen– und Straßenzustandsrallye im Ostalbkreis an Landrat Dr. Bläse

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 25. Juli 2023

Bereits Mitte Mai führte der Stammtisch Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. (BU) seine diesjährige Bitumen– und Straßenzustandsrallye im Ostalbkreis durch. Dieses Jahr lag die Strecke im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustüre des BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd. Von der HEM Tankstelle am Industriegebiet Gügling ging es Richtung Degenfeld und wieder zurück nach Schwäbisch Gmünd. Über den Straßdorfer Berg dann weiter nach Reitprechts, Radelstetten, Großdeinbach, Mutlangen, Gschwend, Hundsberg, Kirchenkirnberg bis nach Wildgarten. Auf der 78 Km langen Strecke konnten 26 Stellen aufgenommen werden, die aus der Sicht der mitfahrenden Mitglieder vom BU-​Stammtisch und der MVMot 2021 (Merkblatt zur Verbesserung der Infrastruktur für Motorradfahrende Ausgabe 2021) eine Gefahrenstelle darstellen. Dazu kam dann noch eine Stelle, die über Facebook an die dortige FB Gruppe des BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd gemeldet wurde. Ein weiterer Hinweis bekam der in Weiler wohnende Verantwortliche für das BU-​Regionalbüro und den BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd, Bernhard Feifel, von einigen betroffenen Weilermern. Diese beiden Meldungen wurden jedoch nicht als Gefahrenstelle eingestuft, aber trotzdem mit aufgenommen und gemeldet.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Turnierwochenende beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 25. Juli 2023
Am vergangenen Wochenende war der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V., wie in jedem Sommer, das Ziel von Dressureitern aus dem PSK Ostalb, dem Regierungsbezirk Stuttgart, aus Heidenheim, Schwäbisch Hall, Staufen-​Fils und dem Rems-​Murr-​Kreis. Der Sommer hatte eine kleine Verschnaufpause eingelegt und sorgte bei Temperaturen um die 25 Grad für nahezu perfektes Turnierwetter.

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag der TSF Gschwend am Samstag, 29. Juli 2023

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 21. Juli 2023

Die Leichtathletikabteilung der TSF Gschwend, zusammen mit der Turnabteilung und der DLRG, bieten die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Dressurturnier am 22./23. Juli 2023 — Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. lädt zu spannenden Wettbewerben in die Gmünder Weststadt

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 19. Juli 2023
Am kommenden Wochenende steht die Gmünder Weststadt wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Auf der Anlage des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd im Neidling finden am 22. und 23. Juli neben Reiter– und Dressurwettbewerben auch Dressureiterprüfungen bis Klasse M* statt.

Sport | Lorch

Zwei Trainerinnen, zwei Matten, eine Trainingszeit!

Eingereicht von »ASV Lorch - Aikido-Abteilung« am Montag, 17. Juli 2023

Eltern kennen das sicher: Das Elterntaxi kutschiert den Nachwuchs zum Sport. Doch was ist mit der Zeit zwischen Abliefern und Abholen? Wie kann man sie nutzen?

Wir bieten Abhilfe mit unserem neuen Trainingskonzept nach den Sommerferien mittwochs in der Stadthalle Lorch.


Kultur | Lorch

Gelungenes 1. Gemeindefest – Alle waren dabei

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Montag, 17. Juli 2023

Am heißestem Tag des Jahres fand erstmalig unser Gemeindefest am Samstag den 15.Juli mitten in Lorch statt.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework