Bei mehreren Spaziergängen mit verschiedenen Weihnachtsgästen in der Oststadt, Verwandten und Freunden, gab es in den letzten Tagen immer wieder erstaunlich gleichlautende Kommentare beim Durchqueren des Quartiers. Der Tenor der Aussagen ähnelte sich sich durch die Bank und lautete etwa: „Das ist hier aber ziemlich schmutzig“. „Wieso liegt so viel Müll und Abfall auf der Straße und den Bürgersteigen?“ „“Tut denn niemand etwas dagegen?“ „Habt ihr hier keine ordentliche Müllabfuhr und Straßenreinigung?“ Die vielen Fragen, auf die zu antworten schwerfällt und die das eigene Viertel aus fremder Sicht in ein neues objektivierendes Licht rücken, taten weh, um so mehr als sie berechtigt erscheinen und sind.
In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens „Stimmbänd“, bestehend aus 15 Sängern, werden im zweiten Teil des Konzertes auftreten.
Natürlich gesund!
In der Natur finden wir alles, was wir brauchen, um unsere Gesundheit zu erhalten: Wasser, Licht, Luft, Bewegung, Heilpflanzen und Nahrung — die tragenden Elemente unseres Wohlbefindens und unserer Leistungsfähigkeit.
Am Freitag, 30. November 2018, war in der gut besetzten Stadthalle Lorch die Premiere des Lustspiels „Leberkäs und rote Strapse“, welches die Laienschauspieler des TSV 1884 Lorch e.V. gekonnt zum Besten gaben. Für die vielen Zuschauer gab es eine Menge zu Lachen, auch wenn in dem Theaterstück viel Tiefsinniges steckte, nämlich: Was hat man bis zur Lebensmitte erlebt, was kommt noch, was hat man versäumt? So konnte sich das begeisterte Publikum selbst in die 60er und 70er Jahre zurückversetzen.
Am vergangenen Samstag präsenstierte das „Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester“ im vollbesetzten Festsall des Predigers Musicals aus allen Epochen beim Mottokonzert „Fascinating Rhythm – Musicals“. Als Gastgruppe zeigte ein Ensemble der Gmünder „Musical Factory“ sein ganzes Können und riss die Zuhörer zu wahren Beifallsstürmen hin.
Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 30. November 2018 ihr neues Theaterstück „Leberkäs und rote Strapse“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 30.11. um 19.30 Uhr, Samstag, 01.12. um 19.30 Uhr, Sonntag, 02.12. um 18.30 Uhr, Freitag, 07.12. um 19.30 Uhr und Samstag, 08.12. um 19.30 Uhr.